• Breaking Jeck gewinnt im „Sauna Eck“

    Breaking Jeck gewinnt im „Sauna Eck“

    Heiße Stimmung im Chlodwig Eck auch bei Hingerhoff und King Loui Puh! Da lief der Schweiß. Draußen bestes Frühsommerwetter und drinnen satte Mucke! Das Chlodwig Eck in der Südstadt lief über bei der dritten Vorrunde des Kölsche Musik Bänd Kontest. Wieder ein Abend, der beweisen konnte, dass Kölsche Musik weit mehr ist als nur Karneval.…

  • KMBK – die letzte Vorrunde am 22.05. im Mollwitz

    KMBK – die letzte Vorrunde am 22.05. im Mollwitz

    Vom 27. April bis zum 9. Juni 2017 in fünf Kneipen der Stadt: Beginn jeweils 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, EINTRITT FREI Im Mollwitz geht der Kölsche Musik Bänd Kontest (KMBK) mit folgenden Bands in die vierte und damit letzte Vorrunde: GÄNG LATÄNG, KÖBESSE, MÜLLER .     Alle Infos zum gesamten KMBK gibt es…

  • DIE BAEND ist im Finale des Bänd Kontests

    DIE BAEND ist im Finale des Bänd Kontests

    Auch Pimock und StÄÄne überzeugen im Piranha Was für ein Abend im proppevollen Piranha … sowohl Pimock als auch die StÄÄne als auch DIE BAEND hatten reichlich Fans bei der zweiten Vorrunde des „Kölsche Musik Bänd Kontest“ dabei. Und auch die neutralen Zuschauer zeigten sich sehr angetan von den drei erfrischenden Auftritten. Den Start machte…

  • KMBK – die dritte Vorrunde am 15.05. im Chlodwig Eck

    KMBK – die dritte Vorrunde am 15.05. im Chlodwig Eck

    Vom 27. April bis zum 9. Juni 2017 in fünf Kneipen der Stadt: Beginn jeweils 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, EINTRITT FREI Im Chlodwig Eck geht der Kölsche Musik Bänd Kontest (KMBK) mit folgenden Bands in die dritte Runde: HINGERHOFF, BREAKING JECK, KING LOUI .     Alle Infos zum gesamten KMBK gibt es unter…

  • Schunkeln, zuhören, abrocken – Kölsche Musik für jeden Geschmack

    Schunkeln, zuhören, abrocken – Kölsche Musik für jeden Geschmack

    „Drei Ahle un ne Zivi“ gewinnen die erste Vorrunde des Kölsche Musik Bänd Kontest 2017 Zum Auftakt des Kontests überzeugten die karnevalstauglichen Jungs von „Kölschraum“ mit ihren Partyliedern und ihren schönen Balladen genauso wie die laut rockenden „Stadtrebellen“ um Dennis Kleimann, dem Gitarristen der Zeltinger Band, der mit eigener Combo angetreten war. „Onkel Jürgen“ war…

  • KMBK – die zweite Vorrunde am 08.05. im Piranha

    KMBK – die zweite Vorrunde am 08.05. im Piranha

    Vom 27. April bis zum 9. Juni 2017 in fünf Kneipen der Stadt: Beginn jeweils 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, EINTRITT FREI Im Piranha geht der Kölsche Musik Bänd Kontest (KMBK) mit folgenden Bands in die zweite Runde: PIMOCK, STÄÄNE, DIE BAEND. Alle Infos zum gesamten KMBK gibt es unter www.kontest.lossmersinge.de. Zu 50% bestimmt das…

  • Jede Jeck singk anders-Party

    Jede Jeck singk anders-Party

    Balloni als krönender Abschluss der LMS-Session Was für ein Abschluss am Karnevalsfreitag! Fast 1000 jecke Loss mer singe Freundinnen und Freunde in feinsten Kostümen feierten in den Balloni-Hallen was das Zeug hält. Es wurde geschunkelt, getanzt und ganz viel gesungen.

  • KMBK startet am 27.04. in der Ubierschänke

    KMBK startet am 27.04. in der Ubierschänke

    Vom 27. April bis zum 9. Juni 2017 in fünf Kneipen der Stadt: Beginn jeweils 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, EINTRITT FREI In der Ubierschänke beginnt der Kontest mit folgenden Bands: KÖLSCHRAUM, DREI AHLE UN NE ZIVI, STADTREBELLEN

  • Kölsche Musik Bänd Kontest 2017

    Kölsche Musik Bänd Kontest 2017

    Bewerbungsschluss am 26.03.2017 Neben dem alljährlichen „Loss mer singe“-Casting, mit dem wir Talente aller Art für den kölschen Fastelovend suchen, gibt es in 2017 erstmalig den „Kölsche Musik Bänd Kontest“, einen Wettbewerb für alle Musiker und Bands, die Musik mit Kölschen Texten machen, unabhängig vom musikalischen Stil und ob sie in den Fastelovend wollen oder…

  • Querbeat gewinnt die LMS Tour 2017

    Querbeat gewinnt die LMS Tour 2017

    „Einsingen in den Karneval“  endete in der Kölner Alteburg Ein sechswöchiges Mammutprogramm ist zu Ende gegangen. Ein tolles Finale  feierte das ehrenamtliche Loss mer singe-Team mit dem letzten Einsingabend, traditionell in der Alteburg in der Kölner Südstadt. Den großen Mitsing-Contest gewann Querbeat  mit ihrer Hommage an wilde WG-Partys: „Dä Plan“. Überzeugend und mit großem Abstand vor Platz…

  • Loss mer singe Party 2017

    Loss mer singe Party 2017

    Wir wünschen Euch einen schönen Start in den Karneval und einen schönen „Wieverfastelovend“. Bleibt gesund und fit! Einige von Euch werden wir auf unserer Karnevalsfreitagsparty in den Ehrenfelder Balloni Hallen sehen. Hier die knappen Fakten: Einlass ist um 19:00 Uhr. Garderobe und auch eine Bonkasse gibt es gleich links im Anbau und zwei weitere Bonkassen…

  • Danke für viele schöne Stunden!


    Danke für viele schöne Stunden!


    Großes Fest zum Tourabschluss in der Alteburg Premiere beim Finale der Loss mer sings-Tour 2017: Fürs LMS-Team ganz unbemerkt waren im Publikum kleine Liedzettel weiter gegeben worden, damit alle am Schluss bei einer musikalischen Überraschung mitmachen konnten. Auf Zuruf des selbst ernannten „Klassensprechers“, der sich auf der Bühne stellvertretend für alle Mitsänger beim LMS-Team bedankte,…

  • Dat es Nippes!

    Dat es Nippes!

    Das traditionelle „Vor-Finale“ findet seit vielen Jahren im Gasthaus im Viertel statt und wie der Name schon sagt: LMS ist hier eine echte Veedels-Veranstaltung mit fast ausschließlich Nippeser Jecke. Diese stehen auch gerne schon ab 15 Uhr vor der Kneipe an, so dass sich die muntere Schlange fast einmal um den Block reiht. Entsprechend motiviert und…

  • Dä Nubbeldanz im Kääzmanns

    Dä Nubbeldanz im Kääzmanns

    Weltoffen auch für Strohpuppen Da saß er in der ersten Reihe auf der Bühne und wurde zwischendurch liebevoll in die Mitte der fröhlich Feiernden genommen – dä Nubbel. Sogar die Polonaise durfte er mitmachen. Der Spaß sei ihm gegönnt – hat er doch nur noch knappe zwei Wochen zu leben. Beim „Singe för jod“ in…

  • Nachbarschaftsschunkelei im Essers

    Nachbarschaftsschunkelei im Essers

    Die jroße Welt un der kleine Jeck an dr Thek‘, wie es bei den Domstürmern heißt: Syrien, Schweiz, Mexiko und Venezuela feierten mit bei der großen kölsch-österreichischen Nachbarschaftsschunkelei in Essers Gasthaus bei Leberkäs‘ und sehr viel Kölsch.

  • Im Himmel voller Lieder

    Im Himmel voller Lieder

    12. Loss mer singe Sitzung im Tanzbrunnen Sollte es noch Unklarheiten über die Geschichte der Bewegung geben, die Loss mer singe Sitzung 2017 dürfte sie beseitigt haben. Die Präsentation der bislang unveröffentlichten Original-Version des Filmklassikers „Leben des Brian“ ermöglichte nicht nur Einblicke in das „Leben des Jeck“, sondern auch neue Erkenntnisse über Ursprung und Wirken…

  • Op Jöck in Hennef

    Op Jöck in Hennef

    Unfassbares Op Jöck Finale im Hennefer Wirtshaus   Eigentlich fehlen einem zu diesem Abend die Worte. Es gibt so Abende, bei denen alle Ärm in Ärm beseelt und ausgelassen die neuen Lieder der Session üben! Aber wo gibt es das schon, dass zufälligerweise die beiden Töchter des gebürtigen Hennefers Mirco Bäumer, dem neuen Bläck Fööss Frontmann,…

  • Stehtisch-Quiz in Weidenpesch

    Stehtisch-Quiz in Weidenpesch

    Wer während der Polonaise durch Saal, Thekenbereich und Kneipenmitte die meisten Stehtische zählt, hat gewonnen. So einfach kommt man an einen „LMS för Pänz“-Orden – von denen waren einige aus dem Domforum mit ins Schlüters gewandert.

  • „Ich han de Musik bestellt…“

    „Ich han de Musik bestellt…“

    Kölsche Tön und jecke Kostüme bei LMS för Pänz Weder Pizza noch Getränke, sondern Musik wurde im Domforum von den vielen hundert Kindern bestellt, die immer wieder sangen „Ich han de Musik bestellt…“ Passend zum Motto wurde auch die großartige LMS-för-Pänz-Band mit Björn Heuser, Bernd und Wolfgang Löhr, Pete Haaser und Richard Hunsdorf um zwei…

  • Op Jöck in Rösrath

    Op Jöck in Rösrath

    Neue Location überzeugt mit Gesang Nachdem die „Dorfschänke Eckert“ ja leider die Pforten geschlossen hat, ist das op Jöck Team nun erstmalig im „Treppchen“ eingefallen. Unter den Augen einiger Hochrangiger Vertreter der Unterstützer VRS, Kreissparkasse Köln und VRS, sowie des örtlichen Dreigestirns und dem Ex-Wirt der Dorfschänke Bernd „Bernie“ Eckert wurde aus gut geölten Kehlen…