• Klettenberger wählen Nachbarn auf Platz 2

    Klettenberger wählen Nachbarn auf Platz 2

    Tolle Stimmung im ABS – sogar mit Luft zum Schunkeln! Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Rennen gestern im ABS. Das Sälchen mit Bühne mutierte wie immer zur gefühlten Lichtsauna. Die engagierten Gastgeber und das tolle ABS Team hatten aber sogar an Handtücher fürs Team gedacht! Auch in Klettenberg hat es

  • Kölsche Meditationen im Brauhaus

    Kölsche Meditationen im Brauhaus

    Mantras janz deef em Schakra vum Vringsveedel „Et jit kei Wood, dat sage künnt…“ – hundert Mal wiederholt. So was nennt man Mantra, eine Meditationsanleitung frei nach  Arno Steffen und Tommy Engel: „Däm Kölsche sing Mantra heiß Ajuja, dat deit et och!“ Die komplette Band Cat Ballou durfte sich feiern lassen, sang live und –…

  • Op Jöck in Schlebusch

    Op Jöck in Schlebusch

    Stimmgewaltig und Wohlwollend! Zum Auftakt der „LMS op Jöck“  Tour war das Team mittlerweile zum dritten Mal im Dom-Brauhaus in Leverkusen zu Gast. Ein Auftakt nach Maß, kann man sagen, denn die gut 300 Gäste im rappelvollen Lokal waren von Anfang bis Ende voll dabei. Egal ob Powerswing, Schukelwalzer oder

  • „Kon-zen-tra-tion“ in Bickendorf

    „Kon-zen-tra-tion“ in Bickendorf

    Kääzmanns-Publikum mit Herz, Ohr und Stimme dabei Am Anfang war die Konzentration im Kääzmanns noch nicht ganz da. Das „Was wollt ihr hier?“ wurde sowohl mit „Singen“ (richtig) als auch mit „Alaaf“ (bedingt richtig) beantwortet. Danach aber wurde gesungen, was die Stimme hergab,und jedes Lied bekam die nötige und wohlwollende

  • Grandioser Auftakt zur Tour 2013

    Grandioser Auftakt zur Tour 2013

    Kasalla gewinnt bei der Premiere am Eigelstein In der „Mutter aller Loss mer singe Kneipen“, dem Lapidarium am Eigelstein,  startete die Einsingtour 2013 – mit einem nicht ganz freiwilligen A Capella Sangesfest. Als ein Stromausfall zu überbrücken war, zeigte sich, was Köln so besonders macht: Es gibt einen kölschen Liederkanon, auf den man sich auch…

  • Andreas Münzel und Kuhl un de Gäng gewinnen

    Andreas Münzel und Kuhl un de Gäng gewinnen

    Lupo beim Live Casting mit Förderpreis belohnt  Kuhl un de Gäng und der Sänger Andreas Münzel haben das Loss mer singe Live Casting im Bürgerhaus Stollwerck gewonnen. Sie werden im Februar bei der großen Loss mer singe Sitzung im Theater am Tanzbrunnen dabei sein und zusammen mit Fastelovendsgrößen und dem Loss mer singe

  • Klüngelköpp und Wanderer in der StäV

    Klüngelköpp und Wanderer in der StäV

    Premiere in der Altstadtkneipe am Fischmarkt „Da hätte ich ja gar nicht gedacht, dass es so was in der Altstadt gibt!“, so oder ähnlich kommentierten viele Erstbesucher der gemütlichen Kneipe am Rhein im „StäV-Konzept“. Schönes, detailfreudiges Ambiente und ein engagiertes StäV -Team glichen die etwas schwierige Bühnenlage

  • Knittler und Hanak im Treffer

    Knittler und Hanak im Treffer

    Singen in der Kneipe des FC-Fanprojekts Erstmals gastierte Loss mer singe mit einem Mitsingkonzert im Treffer an der Aachener Straße. In der Kneipe, die das FC-Fanprojekt ins Leben gerufen hat, spielen Knittler und Hanak. Hier die Bilder eines

  • Generalprobe zum 10-Jährigen

    Generalprobe zum 10-Jährigen

    Rheinländer & Gäste im Lapi am Eigelstein Nach längerem Nachrechnen der Loss mer singe – Verantwortlichen und Mathe-Spezialisten war dann kurz vor dem Konzert klar: Das war das 9. Jahr der Rheinländer in ihrem stimmungsvollen Wohnzimmer am Eigelstein. Auf das Jubiläum freuen wir uns also in 2013! Doch volle

  • LMS Schulprojekt in Holweide

    LMS Schulprojekt in Holweide

    Kölle es: Viel Applaus für große Abschlussrevue Stolze Schüler, stolze Eltern, stolze Lehrer – tosender Applaus und Standing Ovations gabs als Dank für die große Abschlussrevue des Loss mer singe Schulprojekts 2012. Sechstklässler der Gesamtschule Holweide hatten sich während der Projektwoche mit Björn Heuser

  • Willkumme in Nippes

    Willkumme in Nippes

    Zwei Tage Brings – Kult im vollen Gotteshaus Frei nach dem Titel des tollen „Arsch huh“ – Beitrags 2012 von Brings hieß es zum neunten Mal „Stell die Kirch op d’r Kopp“. Beim „Halleluja“ nutzte Peter Brings dieses Mal die Kanzel der Nippeser Kulturkirche, um vom angemessenen Ort das Stück anzustimmen. Tolle Mitsingatmosphäre,

  • Brings und Blootsbröder in der Kulturkirche

    Brings und Blootsbröder in der Kulturkirche

    Bilder vom ersten Konzert in der Kulturkirche

  • Stunkiges Mitsingkabarett in der Kulturkirche

    Stunkiges Mitsingkabarett in der Kulturkirche

    Köbes Underground sorgt für Vergnügen Beim mittlerweile dritten Mitsingkonzert der Stunksitzungs-Hausband – das erste Mal in den heiligen Hallen in Nippes – gab es eine großartige Mitsingatmosphäre. Die bis auf den letzten Platz voll besetzte Kulturkirche war die Bühne für ein herrliches Miteinander zwischen Musikern

  • Knittler (P)op Kölsch im Gloria

    Knittler (P)op Kölsch im Gloria

    Einen ganz besonderen Eindruck aus einer tollen Show gibt es hier:

  • „Nit jään allein“

    „Nit jään allein“

    Heuser und Band eröffnen die Mitsingkonzert-Saison „Et es immer widder schön bei üch ze sin“, sang Björn Heuser. „Die Leeder, die ich sing, sing ich ech nit jään allein.“ Das Stück „Jede Naach“ war so etwas wie das Mottolied zu einem herrlichen Abend in der Mutter aller Loss mer singe Kneipen. Björn Heuser spielte mit…

  • Ist das Sommer? Oder kann das weg?

    Ist das Sommer? Oder kann das weg?

    900 trotzen beim Sommerfest dem Dauerregen Wer dachte, dies sei nur etwas für die ganz Harten im ehemaligen Klostergarten, sah sich getäuscht: Rund 900 Besucher kamen trotz Dauerregen zum Sommerfest nach Lindenthal – und machten das Beste draus. Und wer bis zum Auftritt von Kasalla geblieben war, wurde ganz reich belohnt: Um 19.43 Uhr kam…

  • Toller Erfolg in Eschweiler

    Toller Erfolg in Eschweiler

    Die zweite Session von Loss mer singe im Eifelstädtchen Die zweite Session von Loss mer singe in Eschweiler war ein voller Erfolg. Und zwar sowohl für alle aus Leibeskräften mitsingenden Karnevalsjecken als auch für die heimischen «Inde-Singers». Das Septett mit Christian Leuchter

  • Familienfest in Ehrenfeld

    Familienfest in Ehrenfeld

    Karnevalsfreitagsparty erstmals in der Balloni-Halle „Wenn sich de Familich trifft…“ Manchmal hat ein Loss mer singe Fest vieles von dem, was die Bläck Fööss besingen. Die traditionelle Party am Karnevalsfreitag wird immer wieder zum großen Wiedersehen vieler bekannter Gesichter, mit denen man in den vergangenen Wochen oder gar

  • Tourfinale in der Alteburg

    Tourfinale in der Alteburg

    Kasalla feiert fast „janz ussjestöpselt“ mit Mit einer tollen Party endete die Loss mer singe Tour 2012. Und wer gute Kondition hatte, wurde weit nach Mitternacht noch mit einem ganz besonderen Auftritt der Toursieger belohnt. Die Jungs von Kasalla kamen noch vorbei, um fast „janz ussjestöpselt“ nur mit Akustik-Gitarre begleitet

  • Kasalla gewinnt die Loss mer singe Tour 2012

    Kasalla gewinnt die Loss mer singe Tour 2012

    Fööss und Brings auf den Plätzen Zwei und Drei Mit einem satten Vorsprung von 11 559 Stimmen haben Kasalla mit „Pirate“ aus dem Stand die Großen des Fastelovends geschlagen. Die neue kölsche Band gewann die Loss mer singe Tour 2012, die mit einem furiosen Finale in der Alteburg zu Ende ging. Die Bläck Fööss belegten