• Ein Eimerlauf durch Köln

    Ein Eimerlauf durch Köln

    Loss mer singe wieder beim Köln-Marathon dabei „Eetz ens ein rauche, dann jet drinke“, dachte sich Staffelläufer Yukki F. aus dem Loss mer singe Marathon-Team vor dem großen Lauf. Auch in diesem Jahr lief wieder eine Loss mer singe Staffel beim Köln-Marathon mit. Gut gelaunt, stets das richtige Lied auf den Lippen, trabten sportliche Biertrinker…

  • Hanak rocken das Stapelhaus

    Hanak rocken das Stapelhaus

    Loss mer singe endlich mal wieder in der Altstadt Nach langer, langer Pause gastierte Loss mer singe mal wieder in einer Altstadt-Kaschämm: Hanak spielten im Stapelhaus an der Frankenwerft und ließen es mit neuen und alten Liedern richtig krachen. Als Unterstützer stand der „Kölsche Harry“ im Vorprogramm auf der Bühne.  

  • Tolle Revue in der Albert-Schweitzer-Realschule

    Tolle Revue in der Albert-Schweitzer-Realschule

    Stolze Schüler erklären, was „Kölle es“ So was schafft Selbstbewusstsein: Als Solosängerin oder Schauspieler vor einem begeisterten Publikum, als Tänzer oder Rapper präsentierten sich die Sechstklässler der Ostheimer Albert-Schweitzer-Realschule auf der Bühne ihrer Aula. Sie zeigten das Ergebnis einer Projektwoche

  • Brings und Tommy Engel – der zweite Abend

    Brings und Tommy Engel – der zweite Abend

    Hier die Bilder der Veranstaltung vom 22.09.10

  • Brings und Tommy Engel in der Kulturkirche

    Brings und Tommy Engel in der Kulturkirche

    Mitsingen in der Kirchenbank Die Konzerte von Brings in der Nippeser Kulturkirche sind immer ein ganz besonderes Erlebnis. Der Kirchenraum schafft eine einzigartige Atmosphäre für emotionale Momente und tolle Musik. Wie jedes Jahr laden sich Brings selbst einen Gast zum LMS-Mitsingkonzert. Diesmal gab sich

  • Knittler und Imis im Reuber

    Knittler und Imis im Reuber

    Sensationelles LMS-Mitsingkonzert in Nippes Glücklich, wer dabei gewesen ist! Die musikalische Begegnung von Knittler und Imis war eine ganz besondere. Die beiden Bands präsentierten neue und alte Lieder im Nippeser Reuber und halfen sich dabei immer wieder gegenseitig. So präsentierten Imis-Sängerin Carolin Kebekus und Stefan Knittler

  • Premiere für Köbes Underground

    Premiere für Köbes Underground

    Erstes Loss mer singe Mitsingkonzert in der Alteburg Die Hausband der Stunksitzung spielte ihr erstes Loss mer singe Mitsingkonzert. Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ schrieb unter der Überschrift „Köbes zum Mitsingen“: „“Bei einem Mitsingkonzert ist es nötig, die Sachen auch mal ein bisschen auszuarbeiten.“ Ecki Pieper, Sänger

  • Kölle es… – Eine Revue für Kölner Schüler

    Kölle es… – Eine Revue für Kölner Schüler

    LMS-Schulprojekt in der Albert-Schweitzer-Realschule Die Jury hat entschieden: Das erste „Loss mer singe“-Schulprojekt wird in der Albert-Schweitzer-Realschule in Ostheim umgesetzt. Bei einem kleinen Fototermin lernte Projektleiter Björn Heuser die ersten Schüler des sechsten Jahrgangs der Schule kennen. Die Schule hatte

  • Sommer, Sonne, kölsche Tön

    Sommer, Sonne, kölsche Tön

    Tolles LMS-Sommerfest 2010 in Lindenthal Viel besser hätte es nicht kommen können: Strahlender Sonnenschein am WM-spielfreien Tag sorgten für eine Traumkulisse bei der Neuauflage des LMS-Sommerfestes im ehemaligen Klostergarten des CJG-Haus Miriam in Lindenthal. Die drei Fööss Hartmut, Kafi und

  • Fööss und Johanna Akomeah im Kääzmann`s

    Fööss und Johanna Akomeah im Kääzmann`s

    Tolles LMS-Mitsingkonzert in Bickendorf Zum zweiten Mal war Loss mer singe im Kääzmann’s in Bickendorf zu Gast. Das ausverkaufte Mitsingkonzert mit Kafi, Bömmel & Hartmut von den Bläck Fööss und Johanna Akomeah wurde von den Pänz vum Erlenweg unterstützt. Hier die Bilder eines sehr schönen Abends in Bickendorf. 

  • Die Mottofilme 2009 und 2010

    Die Mottofilme 2009 und 2010

    Sehnsüchtig erwartet – endlich im Netz Loss mer singe präsentiert nun endlich auch im Internet die beiden Mottoflimchen, die in den Sessionen 2009 und 2010 anlässlich unserer Sitzung im Theater am Tanzbrunnen entstanden sind und bislang nur dem erlauchten Kreis derer vorbehalten waren, die eine der

  • Eimer am Rhein – Der Film

    Eimer am Rhein – Der Film

  • Ich bin dann mal singen – Der Film

    Ich bin dann mal singen – Der Film

  • Tolle Party im Gaffel am Dom

    Tolle Party im Gaffel am Dom

    Höhner und Brings für Tourerfolg geehrt Trotz spackem Auftrittsprogramm am Karnevalsfreitag hatten es sich Höhner und Brings nicht nehmen lassen, für eine kleine Stippvistie vorbei zu kommen. Über tausend Loss mer singe Fans feierten die Sieger der Einsingtour 2010 und ein wundervolles Fest, das erstmals im

  • Höhner gewinnen die LMS-Tour 2010

    Höhner gewinnen die LMS-Tour 2010

    Bläck Fööss, Brings und Junge Wilde auf den Plätzen Nach dreißig wunderbaren Einsingabenden der „Loss mer singe“-Tour 2010 fielen in der Alteburg in der Südstadt die letzten Entscheidung über Platzierungen der zwanzig Neuvorstellungen der Session. „Schenk mir dein Herz“ ist der Kneipenhit 2010. Die Höhner gewannen

  • Grandioses Finale in der Alteburg

    Grandioses Finale in der Alteburg

    „Kölle es“ gewinnt in der Südstadt Auf der letzten Station des Köbesweg wurde noch einmal ausgelassen gesungen, geschunkelt und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die „Loss mer singe“-Tour 2010 endete mit einem Tagessieg der Jungen Wilden und dem Jugendchor St.Stephan, einem

  • Wir waren dann mal sitzen….

    Wir waren dann mal sitzen….

    Fünfte Loss mer singe Sitzung im Tanzbrunnen Für die Schlussnummer hatte das „Loss mer singe“-Team sogar Tanzunterricht genommen: Dem im letzten Jahr verstorbenen große Karnevalisten Michael Jackson zu Ehren wurde zu neun Jacko-Hits getanzt und gesungen – natürlich op kölsch. Aus „Billy Jean“ wurde „Marie-Janin“, aus

  • Halleluja im Reuber

    Halleluja im Reuber

    Brings gewinnen in Nippes Ein wie immer gut gefüllter Reuber wählte bei tropischen Temperaturen die Rocker von Brings auf den ersten Platz. Dahinter kamen die Höhner mit „Schenk mir Dein Herz“ sowie die Jungen Wilden feat. Jugendchor St. Stephan mit „Kölle es“ auf die Plätze. Traditionell feierte man wieder

  • Grüße nach Kamerun und Australien

    Grüße nach Kamerun und Australien

    Das Essers in Neuehrenfeld wird weltbekannt Loss mer singe wird international. Ein Team vom Auslandsfernsehen der Deutschen Welle filmte das kleine Spektakel in der Neuehrenfelder Kneipe. Der Film wird die Botschaft der Sänger auf dem Pilgerweg in die weite Welt hinaus tragen und das kleine

  • Heimspiel für die Marieche

    Heimspiel für die Marieche

    Höhner gewinnen an der Düxer Freiheit Einmal mehr herrschte in der Marie, französische Kneipe an der Deutzer Freiheit, bessere Stimmung als gegenüber in der Lachenden Kölnarena, so dass einige Gäste zum LossMerSinge „flüchteten“. Die Kneipe, in nicht zu engem Ambiente, wählte die Höhner mit „Schenk mir Dein Herz“ auf