• Richtig Bock

    Richtig Bock

    Zweimal Brings in der Kulturkirche Vieles war eigentlich wie immer. Nachdem vorab am Einlass zwar nicht nur Eintrittskarten sondern auch Impfausweise oder Bescheinigungen geprüft wurden, ging es weiter mit Textheft in Empfang nehmen, Platz suchen in einer gut gefüllten Kirche, Kölsch trinken… und doch lag in allem schon von der ersten Sekunde an eine große…

  • Loss mer singe zo Hus – Die Session geht zu Ende!

    Loss mer singe zo Hus – Die Session geht zu Ende!

    Nach einem zunächst beim Livestream ruckelnden, aber dann doch noch wunderbaren, einzigartigem Abschluss im Gaffel am Dom geht diese ungewöhnliche Loss mer singe zo Hus – Session nun zu Ende! Von Herzen sagen wir DANKE an alle, die mitgeholfen haben, das Projekt mit all seinen Facetten zu stemmen! Da war so viel Herzblut und Energie…

  • Brings – „Mir singe Alaaf“ gewinnt die Herzen bei „Loss mer singe zo Hus“ 2021

    Brings – „Mir singe Alaaf“ gewinnt die Herzen bei „Loss mer singe zo Hus“ 2021

    Das Ergebnis eines besonderen Jahres: Brings – Mir singe Alaaf – 20878 Punkte Miljö – Zigg Zoröck – 14725 Punkte Vera Bolten / Moni vom Pfarrhaus – Dat ruckelt sich zeräch – 12197 Punkte Cat Ballou – Du bes nit allein – 10436 Punkte Planschemalöör – Keinen Millimeter – 8827 Punkte Kasalla – Midden em…

  • Kölsche Musik Bänd Kontest 2020

    Kölsche Musik Bänd Kontest 2020

    – Ende März 2020 verschoben und Mitte Juni 2020 abgesagt –

  • Maach et jod

    Maach et jod

    Wir trauern um Marie-Luise Nikuta, über eine so lange Zeit eine feste Instanz im Fastelovend. Sie lebte mit Akribi und Leidenschaft für ihre kölschen Lieder, die – nahezu zeitlos – ein eigenes Genre darstellten. Sie war Kult! Wir erinnern uns an ihre herzlichen, umjubelten Auftritte bei Loss mer singe oder bei den Engelchen-Partys im Lapidarium…

  • Party in der Ballonihalle

    Party in der Ballonihalle

    Großartige Stimmung, Knittler, Funky Marys, El Dorado, Nubbèlpreis-Verleihung, Flip-Flops-Jupps, Trööt op Jöck, De Höppemötzjer, ….

  • Loss mer singe op Jöck in Kerpen

    Loss mer singe op Jöck in Kerpen

    Finale in Afrika Pünktlich um „halver aach“ zog das Kerpener Stadtdreigestirn samt Stadtgarde in Hugis Bistro ein. Prinz Ajoscha I, Bauer Kai und Jungfrau Stephi machten dem Publikum samt Loss mer singe-Team seine Aufwartung. Nachdem das gesamte Loss mer singe-Schmölzjer mit Orden ausgestattet war, konnte es mit dem Finale der „Op Jöck-Tour“ endlich los gehen. Die…

  • Wegen dem Brauchtum

    Wegen dem Brauchtum

    Ausgelassene Stimmung am Tennisplatz Ganz nach dem Motto der Stunksitzung „Wegen dem Brauchtum“ kann man sagen, dass die LossMerSinge-Veranstaltung in Bedburg nun mit dem 3. Stattfinden zum Brauchtum bzw. zur Tradition gehören wird und sollte. Und es waren noch ein paar Leutchen mehr in die schöne Trattoria am Tennisplatz in der Schloßstadt Bedburg gekommen. Es…

  • „Die nächste Rund“ der Bläck Fööss ist der Kneipenhit 2020

    „Die nächste Rund“ der Bläck Fööss ist der Kneipenhit 2020

    Das Kölner Gesamtergebnis der Kneipentour 2020 Bläck Fööss – Die nächste Rund – 38.755 Punkte Kasalla – Pommes un Champagner – 33.109 Punkte AG Arsch Huh – Su läuf dat he – 25.899 Punkte Miljö – Null oder Hundert – 23.399 Punkte Eldorado – Verlieb‘ Dich nie (Thekenmädche) – 21.000 Punkte Funky Marys – Nur…

  • Bläck Fööss gewinnen die Loss mer singe Tour 2020

    Bläck Fööss gewinnen die Loss mer singe Tour 2020

    Großes Finale in der Live Music Hall mit Überraschungsbesuchen der Sieger Mit einem souveränen Sieg der Bläck Fööss und Überraschungsbesuchen der drei Top-Platzierten ist am Samstag, 15.02.2020 die Loss mer singe Tour 2020 zu Ende gegangen. Zu später Stunde kamen Bläck Fööss, Kasalla und Arno Steffen als Vertreter der AG Arsch huh in der Live…

  • Wilde Tänze auf der Theke

    Wilde Tänze auf der Theke

    Bläck Fööss gewinnen in Essers Gasthaus Die Welt in der Veedelskaschämm: Gäste aus New York, Amsterdam und Dänemark schunkelten in Essers Gasthaus in Neuehrenfeld mit. Im normalen Leben wird hier gut und österreichisch gegessen. Für Loss mer singe und den Fastelovend räumt Wirtin Iris alles raus – nicht nur um mit ihrer Belegschaft zu Eldorado…

  • Kääzmann`s gegen Depressionen …

    Kääzmann`s gegen Depressionen …

    Singe (för Jod) hilft Als Betti von der Eckhard Busch Stiftung erklärte „Jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens psychisch.“, sah man  in manchen Ecken der angenehm gefüllten Bickendorfer Kneipe die Jecken durchzählen. „Eins, zwei…. Du also auch!“ Schön, dass gleich ein Aufklärungs-Grundsatz der Stiftung, an den der Erlös der Eintrittskarten ging, zumindest an vielen…

  • Nippes feiert im Gasthaus 1/4

    Nippes feiert im Gasthaus 1/4

    Beer Bitches und AG Arsch Huh in TOP 5   Die zweitlängste Warteschlange während unserer Tour bildet sich traditionell vorm Gasthaus im 1/4, in der die Sangeswütigen bereits nachmittags Vorfreude verbreiteten.  Da die Kneipe somit bereits um 19 Uhr pickepacke voll war, konnten wir an diesem Abend der sicherlich frühesten Programmstart vermelden. Als der WDR um…

  • Viele kleine Sünderlein in Rheinbach

    Viele kleine Sünderlein in Rheinbach

    Von allem etwas… 300 sangesfreudige Rheinbacher haben sich im Brauhaus zusammengefunden um sich für die Session fit zu machen. Gut gelaunt feierten sie die 20 neuen Lieder und wählten Brings auf den ersten Platz. Auch in Rheinbach standen die Fööss hoch im Kurs, sie landeten auf dem zweiten Platz, gefolgt von Kasalla.  Die Thekenmännchen waren…

  • Immer wieder, immer wieder, immer wieder…

    Immer wieder, immer wieder, immer wieder…

    …schön. Das Hennefer Wirtshaus singt sich warm! Auf diesen Abend freuen sich nicht nur die Hennefer Loss Mer Singe Fans. Das ganze Team der Mitsinginitiative kommt immer wieder besonders gerne in die kleine Stadt an der Sieg. Und auch der Chef des wunderbaren Hennefer Wirtshauses Kai freut sich immer extrem auf das Einsingen. Beim Singen, Tanzen und Feiern wurden die 350…

  • Wirtshaus in Brühl außer Rand und Band

    Wirtshaus in Brühl außer Rand und Band

    Premiere für LMS-Moderator Eine Menge Kneipen in Köln hatte er schon moderiert und war gespannt auf seine Premiere bei einer Op-Jöck-Veranstaltung. In der Nähe seiner alten Heimat Sechtem sollte er nicht enttäuscht werden. Das mit 400 sangeswilligen Gästen gefüllte Wirtshaus am Schloss in Brühl feierte einen grandiosen Lossmersinge-Abend. Die Mitsingbereitschaft an diesem Abend war extrem…

  • Karneval im Club

    Karneval im Club

    Einsingen im Luxor, wo sonst Rockbands aus aller Welt Station machen. Mit entsprechend druckvollem Sound wurden die 20 Neuvorstellungen dem Publikum vorgestellt. Damit vor allen Dingen die LMS-Neulinge den Texten auf den Refrainzetteln folgen konnten, wurde kurzerhand das Putzlicht während der Neuvorstellungen angelassen. Mit vollem Enthusiasmus und durchgehendem Wohlwollen wurden die Refrains mit- und nachgesungen.…

  • LMS für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen

    LMS für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen

    Loss mer singe Sitzung im Theater am Tanzbrunnen Als Ebasa der Meister auf dem Alphorn den bislang einzigen Siegertitel der Bläck Fööss intonierte, waren die Jubilare sprachlos. „Mer han e Hätz för Kölle“ – der Einsingtoursiegertitel aus dem Jahr 2011 – erklang in ganz ungewohnter Form. Nachdem Fööss-Sänger Mirko Bäumer noch versuchte hatte, die ersten…

  • Wohl eher Sabinchen…..

    Wohl eher Sabinchen…..

    Su läuf dat in der Lotta Für einen FC Fan war Sturm Sabine auf jeden Fall ausschlaggebend für seine Anwesenheit beim Einsingen in der herrlichen Südstadt-Kollektiv-Kaschämme: Er wollte eigentlich in Gladbach beim Fußball Derby sein, das wegen des drohenden Orkans abgesagt worden war. Auch das Blaulicht auf dem Karthäuserwall hing mit „Sabine“ zusammen: Dachziegelsicherung  –…

  • Guter Rat der Eltern sollte nicht immer befolgt werden

    Guter Rat der Eltern sollte nicht immer befolgt werden

    Thekenmädchen Heike liefert im Effi den Beweis Verlieb dich nie in das Mädchen hinter der Theke? Wenn Heikes Liebster diesem Rat gefolgt wäre, sähe ihr Leben heute wohl anders aus. Vor 16 Jahren haben sich Heike und ihr Mann über den Tresen hinweg kennengelernt und haben heute zwei gemeinsame Kinder. Vielleicht muss man ja nicht…