• He, he, Marie is dat net schön

    He, he, Marie is dat net schön

    Einmal mehr waren in Düx die Haie los In der Stammkneipe der Kölner Haie ging es am Donnerstag abend heiss her. Wirtin Brigitte hatte wie immer alle Register für eine erfolgreiche Party gezogen. LMS-Mitbegründer Lutz Langel war zu seinem Heimspiel extra aus Brasilien eingeflogen worden. Ebenfalls zugegen war Anna Radic vom Domradio die für ihre…

  • Fiestanöll im Herbrands

    Fiestanöll im Herbrands

    Ein Eimerrat in Hochform In der Kulisse von „Deine Sitzung“, die in diesem Jahr im Ehrenfelder Herbrands gastiert, feierten rund 700 Jecke mit einem LMS-Team in Hochform den Beginn des Schlussspurts der superkurzen Session 2008. Die grosse Bühne verführte manchen LMS-Mitstreiter zu wildem Tanz, improvisierten Spezial-Choeographien und Luftgitarren-Spektakeln – dem Publikum schien’s zu gefallen. „Was…

  • Sag ens Blotwoosch

    Sag ens Blotwoosch

    Internationales Familienfest im Viertel Das ausgelassene, stets spacke Familjefestivälche mit viel Körperkontakt im „Viertel“ hat lange Tradition. Aus allen Winkeln der Republik kommen sie jedes Jahr, um sich mit den Südstädtern zu vereinen, zu singen und Kölle zu feiern. Diesmal kam der weitgereisteste Gast aus Istanbul. „Sag ens Blotwoosch“ wurden die Zugereisten lautstark aufgefordert –…

  • Backes vom Feinsten

    Backes vom Feinsten

    Knubbeliges Singen am Sonntag In der südstädtischen Kultkneipe lässt sich vortrefflich singen. Gemütlich nah mit moderativen Blickkontakt zu allen Teilnehmern der gesanglichen Fortbildungsveranstaltung in Sachen neuer kölscher Lieder für den Fastelovend. Es brummte im Backes an diesem Nachmittag. Bereits Stunden vorher sicherten sich die unermüdlichen LMS Fans den Einlass beim Franz. Die dichte Atmosphäre und…

  • Rauschende Ballnacht unter Stuck

    Rauschende Ballnacht unter Stuck

    Tolles LMS-Gastspiel in Berlin Die „Ständige Vertretung“ war für eine kölsche Nacht umgezogen ins herrliche Berliner Ballhaus an der Chauseestrasse. Und rund 400 waren mitgezogen – Berliner, Exil-Kölner und andere Exil-Rheinländer. Sogar aus Köln hatten einige den Ausflug des „Loss mer singe“-Teams in den östlichsten Vorort Kölns mitgemacht. Es war eine doppelte Premiere: Erstmals gab’s…

  • DOHÄSENE schöne Mitsingovend

    DOHÄSENE schöne Mitsingovend

    Weidenpescher Schlüters nun einsingerprobt Namensgeber Martin und Chef der Weidenpescher Filiale Kevin freuten sich wie jeck auf die auf das Einsingen im noch recht frisch und neu eröffneten Schlüters in Weidenpesch. Prima aufgestellt mit Speis und Trank und Personal auf Zack mussten zunächst die akkustischen Voraussetzungen an Wand und Decke hängend auf den LMS Härtetest…

  • Schön ist das Leben in Dellbrück

    Schön ist das Leben in Dellbrück

    Heimspiel der Paveier im Werk2 Sensationelle Stimmung in der Marktschänke Knippschild – Werk 2. Die begeisterte Menge sang immer wieder „Schön ist das Leben“, den Vorjahreshit der Zweitplatzierten aus 2007. Keine Frage: Hier sind die Paveier zu Hause. Wirt Werner heizte dem Publikum vor der Veranstaltung mächtig ein. Garanten für beste Stimmung in einer feucht-fröhlichen…

  • Singen im Rather Hof

    Singen im Rather Hof

    MAC in Bierlaune Nur haarscharf entging der Rechner, der für die Musik-Versorgung des mehr als sangesfreudigen Test-Publikums zuständig war, zweimal einer ausgiebigen Kölsch-Dusche. War aber auch eigentlich vorauszusehen: Im proppevollen Rather Hof wurde gesungen, geschunkelt und getestet, wie man es wohl in dieser Ausgelassenheit und Fröhlichkeit in der mehr als gemütlichen Kneipe am Rande Kölns…

  • Frühstart in der Ubierschänke …

    Frühstart in der Ubierschänke …

    … und Live-Auftritte am Ende Schon früh war es voll in der Ubierschänke in der Südstadt. Und weil bereits die Androhung einer Anwohnerin im Raum stand, um 22 Uhr die Polizei zu rufen, wurde der Beginn der Veranstaltung kurzerhand nach vorne verlegt. Bereits um 19 Uhr schallte dem „Loss mer singe“-Team aus gut zweihundert Kehlen…

  • Liebeserklärung an Oma Kleinmann

    Liebeserklärung an Oma Kleinmann

    Tolle Stimmung im Kwartier Latäng Die 93-jährige Paula Kleinmann hielt es nicht mehr aus: Ihre alte Kneipe sang und schunkelte, während sie einsam auf ihren Auftritt warten musste. Sie pfiff auf die Zeitplanung, liess sich einen Stuhl in die Kneipe stellen und feierte mit den rund 200 Gästen in der nach ihr benannten Kneipe an…

  • Woanders kann et och nit schöner sin…

    Woanders kann et och nit schöner sin…

    Sonntag Nachmittag in der Lotta Das freundliche Ehepaar beim Sonntagsspazierung durchs Veedel staunte nicht schlecht, als man ihm die Gründe für die Schlange vor der Lotta erklärte. „Wat ene schöne Idee! Dat ess ja en dolles Dinge!“, lautete ihr Urteil über die Idee von „Loss mer singe“. Mit reinkommen wollten sie dann aber doch nicht.…

  • Orange un Wieß – wie lieb ich Dich …

    Orange un Wieß – wie lieb ich Dich …

    Superstimmung im herrlich dekorierten Schlüters in Braunsfeld Das war ein wundervoller Abend fürs kölsche Gemüt !!! Erst noch einen Spaziergang durch den Stadtwald und dann ab ins Braunsfelder Schlüters zum Einsingen in den Karneval … Martin, Andrea und das ganze Team des Schlüters hatten sich viel einfallen lassen, um dem Ganzen einen wirklich würdigen Rahmen…

  • …denn in Nippes krieje mer Spaß!

    …denn in Nippes krieje mer Spaß!

    Die Fischerchöre können einpacken Was für eine wunderbare Stimmung im urkölschen Kornbrenner! Mindestens so musikalisch wie die Dekoration (Blasinstrumente und Quetschebüggel an der Decke, flankiert von Hänneschen Figuren und Girlanden) zeigten sich die Liedertester beim 14. Einsing-Abend. Das drahtlose Mikrophon in der gemütlichen Kneipe machte einen Standortwechsel des Moderators problemlos möglich, so dass er nach…

  • Wirtshaus Spitz

    Wirtshaus Spitz

    Schlangestehen zur Sauna Das sieht die belebte Neusser Strasse im Dunstkreis des Ebertplatzes auch nur selten: eine Strassensperre aus Fastelovends-Jecken. Um sich ordentlich in die Warteschlange vor dem Wirtshaus Spitz einreihen zu können, mussten die lossmersinge-Tester in spe erstmal eine Querstrasse in der Nachbarschaft lahmlegen – aber machten immer ganz freundlich Platz, wenn diese Strasse…

  • Tolle Spiele im Spielplatz

    Tolle Spiele im Spielplatz

    Favoriten für den Publikumspreis Was für ein Abend! Die Kultkneipe der Südstadt wurde zum Tummelplatz für das vielleicht bislang beste, neugierigste und sangesfreudigste Publikum der Tour – so lautete zumindest das Urteil vieler „Loss mer singe“-Mitstreiter, die von der kleinen Spielplatz-Bühne aus ein tolles Fest gestalten durften. Bis tief in die Nacht wurde gefeiert und…

  • Schmelztiegel ABS

    Schmelztiegel ABS

    Aus Liebe singend schwitzen Das ABS ist immer eine besondere Herausforderung für die Crew. Jede Menge Leute, der Schweiss strömen lassende Saunakessel an der Bühne, der gefühlte 200 m lange Schlauch bis zur Tür und der fernab gelegene Kellerraum, wo das Geschehen 1 zu 1 als Radioereignis mitgefeiert werden kann und es letztlich unbestätigten Gerüchten…

  • Dompteure in Effis Manage

    Dompteure in Effis Manage

    Musik für den Zirkus in Neuehrenfeld „Alles Imis hier“, schimpfte die Dame mit grüner Brille und Cowboyhut. Stimmen die anders ab als kölsche Cowgirls? In diesem Fall vielleicht, wobei die These, dass nur Imis „Nur nicht aus Liebe weinen“ wählen, doch sehr gewagt erscheint. Auch im Effi in Neuehrenfeld machte Brings das Rennen – alle…

  • Das Auszählteam im Hotelzimmer

    Das Auszählteam im Hotelzimmer

    Monheimer Hof mit lauter Doppelbelegungen Wer hätte gedacht, dass das kleine aber feine lossmersinge Team mal in einem richtigen Hotelzimmer samt Dusche gut 220 abgegebenen Stimmzettel auswerten würde? Die Doppelbelegungen spielten sich nicht in den Zimmern von Wirt und Hotelier Heinz-Jürgen ab, sondern auf den Plätzen 15, 10 und 6 der Neuvorstellungen. Das schunkelfreudige und…

  • Vill Jeföhl em Düxer Strandclub

    Vill Jeföhl em Düxer Strandclub

    Das Brauhaus ohne Namen singt sich ein Hätte man Sand reingeschüttet, wär aus dem Saunaclub der von den Paveiern besungene Düxer Standclub geworden. Es war geradezu tropisch heiss im namenlosen Haus der Braukunst, als sich rund 400 Jecke für die Session einsangen und einschunkelten. Pünktlich zur Präsentation der Abstimmungsergebnisse hatte sich Brings-Tastenmann Kai Engel unters…

  • Kyrill war gestern

    Kyrill war gestern

    Einsingen im Blue Shell Nachdem der Wirbelsturm Kyrill im letzten Jahr die irgendwie schon legendäre Premiere im Shell zu einer zwar besonderen, aber durchaus quantitativ dezimierten Veranstaltung hat werden lassen, konnte sich die schöne Atmosphäre im Shell in 2008 vollends entfalten. Ohne Schwierigkeit fanden die LMS Fans bis kurz vor 8 Einlass. Der Laden war…