• ÜBRIGENS…

    ÜBRIGENS…

    Am 11.11.2021 ist es endlich Zeit für Neuigkeiten! 🤩🎉Wir arbeiten gerade auf Hochtouren an der kommenden Loss mer singe-Session. 😍🙌🏼 Es gibt ja wieder sehr viele schöne neue Lieder, die vorgestellt werden wollen. 🎶 Wir sind in engem Kontakt mit den Wirten, beobachten die Entwicklungen und hoffen, dass viel „Normales“ möglich sein wird. 🙏🏻 Aber…

  • Loss mer singe zo Hus – Die Session geht zu Ende!

    Loss mer singe zo Hus – Die Session geht zu Ende!

    Nach einem zunächst beim Livestream ruckelnden, aber dann doch noch wunderbaren, einzigartigem Abschluss im Gaffel am Dom geht diese ungewöhnliche Loss mer singe zo Hus – Session nun zu Ende! Von Herzen sagen wir DANKE an alle, die mitgeholfen haben, das Projekt mit all seinen Facetten zu stemmen! Da war so viel Herzblut und Energie…

  • Bläck Fööss gewinnen die Loss mer singe Tour 2020

    Bläck Fööss gewinnen die Loss mer singe Tour 2020

    Großes Finale in der Live Music Hall mit Überraschungsbesuchen der Sieger Mit einem souveränen Sieg der Bläck Fööss und Überraschungsbesuchen der drei Top-Platzierten ist am Samstag, 15.02.2020 die Loss mer singe Tour 2020 zu Ende gegangen. Zu später Stunde kamen Bläck Fööss, Kasalla und Arno Steffen als Vertreter der AG Arsch huh in der Live…

  • Wilde Tänze auf der Theke

    Wilde Tänze auf der Theke

    Bläck Fööss gewinnen in Essers Gasthaus Die Welt in der Veedelskaschämm: Gäste aus New York, Amsterdam und Dänemark schunkelten in Essers Gasthaus in Neuehrenfeld mit. Im normalen Leben wird hier gut und österreichisch gegessen. Für Loss mer singe und den Fastelovend räumt Wirtin Iris alles raus – nicht nur um mit ihrer Belegschaft zu Eldorado…

  • Kääzmann`s gegen Depressionen …

    Kääzmann`s gegen Depressionen …

    Singe (för Jod) hilft Als Betti von der Eckhard Busch Stiftung erklärte „Jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens psychisch.“, sah man  in manchen Ecken der angenehm gefüllten Bickendorfer Kneipe die Jecken durchzählen. „Eins, zwei…. Du also auch!“ Schön, dass gleich ein Aufklärungs-Grundsatz der Stiftung, an den der Erlös der Eintrittskarten ging, zumindest an vielen…

  • Nippes feiert im Gasthaus 1/4

    Nippes feiert im Gasthaus 1/4

    Beer Bitches und AG Arsch Huh in TOP 5   Die zweitlängste Warteschlange während unserer Tour bildet sich traditionell vorm Gasthaus im 1/4, in der die Sangeswütigen bereits nachmittags Vorfreude verbreiteten.  Da die Kneipe somit bereits um 19 Uhr pickepacke voll war, konnten wir an diesem Abend der sicherlich frühesten Programmstart vermelden. Als der WDR um…

  • Karneval im Club

    Karneval im Club

    Einsingen im Luxor, wo sonst Rockbands aus aller Welt Station machen. Mit entsprechend druckvollem Sound wurden die 20 Neuvorstellungen dem Publikum vorgestellt. Damit vor allen Dingen die LMS-Neulinge den Texten auf den Refrainzetteln folgen konnten, wurde kurzerhand das Putzlicht während der Neuvorstellungen angelassen. Mit vollem Enthusiasmus und durchgehendem Wohlwollen wurden die Refrains mit- und nachgesungen.…

  • Wohl eher Sabinchen…..

    Wohl eher Sabinchen…..

    Su läuf dat in der Lotta Für einen FC Fan war Sturm Sabine auf jeden Fall ausschlaggebend für seine Anwesenheit beim Einsingen in der herrlichen Südstadt-Kollektiv-Kaschämme: Er wollte eigentlich in Gladbach beim Fußball Derby sein, das wegen des drohenden Orkans abgesagt worden war. Auch das Blaulicht auf dem Karthäuserwall hing mit „Sabine“ zusammen: Dachziegelsicherung  –…

  • Guter Rat der Eltern sollte nicht immer befolgt werden

    Guter Rat der Eltern sollte nicht immer befolgt werden

    Thekenmädchen Heike liefert im Effi den Beweis Verlieb dich nie in das Mädchen hinter der Theke? Wenn Heikes Liebster diesem Rat gefolgt wäre, sähe ihr Leben heute wohl anders aus. Vor 16 Jahren haben sich Heike und ihr Mann über den Tresen hinweg kennengelernt und haben heute zwei gemeinsame Kinder. Vielleicht muss man ja nicht…

  • Tolles Fest im Brauhauskeller

    Tolles Fest im Brauhauskeller

    Die Fööss gewinnen im Sünner Keller Es war wieder ein rauschendes Fest im Backsteinkeller am historischen Ort: Hier, wo der Name „Kölsch“ fürs Kölner Bier erfunden wurde, wurde manche „nächste Rund“ bestellt und besungen. Über dreihundert Jecke feierten im Kalker Sünner-Keller die Bläck Fööss, schunkelten zu den Funky Marys wie den Höhnern und tanzten ausgelassen…

  • Weil 50 Prozent nix für #denäxtjeneräeschen ist

    Weil 50 Prozent nix für #denäxtjeneräeschen ist

    Die Jugend hat abgestimmt! Das wunderbare Blue Shell hat „Loss mer singe – #denäxtjeneräeschen“ dieses Jahr erstmals empfangen und staunte nicht schlecht, als die Jugend lauthals „Wenn mir Kölsche singe“ anstimmte und damit den Laden schon tüchtig zum kochen brachte. Loss mer singe hatte für die Jugend, zusammen mit dem BDKJ, JUPF und ev-angelisch, einen außergewöhnlichen…

  • Die Fööss sind die Räuber

    Die Fööss sind die Räuber

    Verwirrter Moderator in der EX-Vertretung Es ist schon eine Krux mit den vielen antiken Fotos in der EX-Vertretung in der Altstadt. Für eine vermeintlich witzige Anmoderation des diesjährigen Bläck Fööss-Songs fragte der Moderator, ob Gerhard Schröder früher mal Mitglied der Bläck Fööss war. Er bezog sich auf ein Foto, dass vor seiner Nase an der…

  • Nächste Rund in Mülheim

    Nächste Rund in Mülheim

    Gäste und Stimmung in „Zur Post“ großartig Zum zweiten Mal war LMS Gast in dieser gemütlichen Kaschämm unweit des Wiener Platzes. Und erneut war der Abend, bei dem sich überwiegend Mülheimer trafen, ein tolles Erlebnis für die Gäste, das Thekenteam um Jürgen und das LMS-Team. Die Texte wurden studiert, alle Lieder kräftig mitgesungen und sogar…

  • Kein Kölsch für Nazis

    Kein Kölsch für Nazis

    Torburg wäre bei diesem Karnevalsmotto dabei Zwei Tage nach dem Wahldesaster in Thüringen gaben die rund 200 Gäste auf dem Lossmersinge-Abend in der Südstadtkneipe ein klares Statement gegen rechts ab. Sie wählten den Song der AG Arsch Huh, der die Benutzung kölscher Lieder auf rechten Veranstaltungen anprangert, prompt auf Platz 1. Der Abend in der…

  • Zesammestonn im Brauhaus ohne Namen

    Zesammestonn im Brauhaus ohne Namen

    Rechts ist hier nur die Rheinseite Es begann alles mit einem kleinen Geburtstagsständchen der rund 400 Jecken im Brauhaus ohne Namen und endete mit einer Hommage an den in die Jahre gekommenen Dr. Pillemann der Bläck Fööss. Und dazwischen? War gewohnt gute Stimmung, viel Gefühl und Gesang und ganz viel Haltung: nicht nur, dass „Su…

  • Hück esu schön wie domols im Gürzenich

    Hück esu schön wie domols im Gürzenich

    Herzliches Mitsingfest für die ganze Familie „So viel rot-weiss auf einen Haufen hab ich selten gesehen“ sagte eine begeisterte Besucherin. Schon das herrlich bunte Bild, das die gut 100 Chorsängerinnen und Sänger auf der breiten Treppe im  wunderbar – veedelgerecht dekorierten Gürzenich boten, war der perfekte Startschuss. Rechts und links die Treppe säumend, sangen  Abordnungen…

  • Einfache Formel: Zuhören + Mitsingen = OASE

    Einfache Formel: Zuhören + Mitsingen = OASE

    KLABES nicht nur als musikalischer Gast in der Anlaufstelle für Wohnungslose Es ist Tradition: einmal in der Session macht „Loss mer singe“ Halt in der OASE (www.oase-koeln.de) am rechtsrheinischen Rheinufer. Und Jung und Alt, Bürger und Berber kommen zusammen, um ein Dutzend neue Lieder zu hören und mitzusingen und einen im Besten Sinne fast schon…

  • SBK in Riehl feiern 50 Jahre Fööss…

    SBK in Riehl feiern 50 Jahre Fööss…

    … und eine 58 Jahre alte Ehe „Irjendwann sin do un ich jrau un ahl – un do bes noch immer der Mensch minger Wahl“ – eine Zeile im Lied der Funky Marys. Und wo läge die Frage ans Publikum, wer da mitreden kann, näher, als in den SBK Köln, dem Seniorenheim in Riehl? Hier…

  • Wenn der Pitter die nächste Rund zapft

    Wenn der Pitter die nächste Rund zapft

    Johanna hat ihren Mann bei „Loss mer singe“ kennen gelernt. Inzwischen sind sie sieben Jahre glücklich verheiratet. Und auch wenn sie diesmal ohne ihn beim Einsingen „Zum Pitter“ war, weil der Liebste auf eine Sitzung ging: Das Glas zu heben und glücklich auf eine schöne Zeit zu zweit anzustoßen, war nicht nur bei ihr angesagt.…

  • Joldfesch un Piranha

    Joldfesch un Piranha

    Zahlreiche Jubiläen auf der Kyffhäuserstraße Im Piranha gab‘s am Samstagabend zahlreiche Jabiläen zu feiern. Nicht nur 20 Jahre LossMerSinge oder 50 Jahre Bläck Fööss – nein, auch 45 Jahre Piranha sowie den 60. Geburtstag von Kultwirt Lutz Nagrotzki. Es konnte niemand wirklich glauben, dass er sein Lokal bereits im zarten Alter von 15 Jahren eröffnet…