• Ausgelassene Dreipunkte-Feier

    Ausgelassene Dreipunkte-Feier

    FC Fans sangen glücklich die neuen Sessions–Hits Besser hätte es dramaturgisch nicht laufen können. Stadionstimmung bereits vor dem Einsingen bei der Übertragung des Kölner Auswärtsspiels in Hamburg. Die viel bejubelten, beiden Treffer von Simon Terodde und die wichtigen drei Punkte waren der Auftakt eines wunderbaren Abends in rut un wiess!

  • LMS meets Ponyhof:

    LMS meets Ponyhof:

    Mehr Überraschung geht nicht! Die „Brasserie aller Kolör“ dürfte einigen vielleicht eher unter ihrem Zweitnamen „Alteburger Hof“ etwas sagen, und da dieses Etablissement ja auch als Hofburg der „KG Ponyhof“ fungiert, durfte man durchaus gespannt sein, was passiert, wenn zwei so einflussreiche und beliebte Karnevalsbewegungen aufeinander treffen. Und man kann mit Fug un Recht behaupten,…

  • Alt Poll tanzt

    Alt Poll tanzt

    Hüpfen und Springen beim Siegertitel von Miljö Die beiden Etagen des Alt Poller Wirtshaus wurden am Freitagabend kurzerhand zu Tanzsälen umfunktioniert. Knapp 200 Jecke feierten mit dem Loss mer Singe Team im wahrsten Sinne des Wortes einen bewegten Abend.

  • Rather Hof trotzt „Friederike“

    Rather Hof trotzt „Friederike“

    Stürmische Tanzeinlagen Auch das Sturmtief „Friederike“ konnte nicht verhindern, dass 200 sangeswütige Jecken ihren Weg in den Rather Hof gefunden haben, um das diesjährige Einsingen zu feiern. Allerdings strandeten einige Teammitglieder im Nirgendwo und mussten ihre Teilnahme absagen.

  • Die Jugend ist rut-wiess

    Die Jugend ist rut-wiess

    LMS-Ü16-Premiere in der Alteburg Beim ersten Loss mer Singe Ü16 also für die Jugend Abend in der Alteburg war es irgendwie anders. Das Publikum war jung, hatte mächtig Lust zu tanzen und es gab auch etwas Platz dazu. Zum ersten Mal hatte Loss mer Singe zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Jugend aufgerufen gemeinsam…

  • Schnitzel und Cheesy, so sexy!

    Schnitzel und Cheesy, so sexy!

    Oma Kleinmann singt jod Eigentlich sollte es eine gemütliche Sitzveranstaltung bei Oma Kleinmann werden. Aber mit dem ersten Takt wurden die sicheren Sitzplätze gegen Thekenplätze mit Schunkelgarantie eingetauscht. Die Freude am gemeinsamen Feiern war der jecken Gemeinde wunderbar anzuhören.

  • En Handdoch bitte

    En Handdoch bitte

    Leider kein „singe losse“ auf der Severinsstraße Wärm wor et im Alten Brauhaus auf der Severinsstraße, so dass sich einige der LossMerSinge-Gäste sicherlich ein Handtuch gewünscht hätten (wie auf der einsamen Insel in Lied 14 von Lupo besungen). Die Warteschlange vor der Veranstaltung ging fast bis zur Severinskirche, womit das Innere des Brauhauses doch richtig…

  • Anno Pief feiert FC und KEC

    Anno Pief feiert FC und KEC

    Der Steuverhoff jubelt „Mer sin Fäns öm ze jewinne, op dem Jras un op dem Ies. Mir zesemme, mir sind eins.“ Und so knallte mitten in die Roxxy Ballade von der Freundschaft der 2:1 Derby Sieg des FC gegen Mönchengladbach.

  • LUPO un EffZeh …

    LUPO un EffZeh …

    Liebe, Freundschaft und Fußball hoch im Kurs im Alcazar Was für ein Nachmittag in der Kultkneipe im Belgischen Viertel. Eigentlich sollte es erst um 16 Uhr losgehen, aber um 15 Uhr war kein Platz mehr und so ging es frühzeitig los!

  • Et muss ja nit immer so laut sin….

    Et muss ja nit immer so laut sin….

    Königlicher Abend im Schlüters Wenn auf der Bank und im Saal tatsächlich Disco Fox getanzt wird, wenn die Polonaise eine wirklich komplette Durchmischung der Kneipe leistet, wenn Fritten, Wurst und Frikadellen freundlichst und gut organisiert verkauft werden, wenn der Laden eine angenehme Fülle hat und die Menschen aufmerksam und mit Spaß sowohl die 20 neuen…

  • Das Quartier Latäng im Sangesrausch

    Das Quartier Latäng im Sangesrausch

    Volle Flotte Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr begrüßten Raimund und sein Team der Flotte auch in diesem Jahr wieder das Loss Mer Singe Team im Herzen des Quartier Latäng. Und bereits beim Spielen der drei Höchstplatzierten der Tour 2017 war klar, dass es wieder ein wundervoller Abend werden sollte.

  • Sangesfreudige Südstadt und eine lange Nacht

    Sangesfreudige Südstadt und eine lange Nacht

    Die Torburg singt Wenn LMS zu Gast ist bei Hülya und Martin in der der „Torburg“ wird es ein langer Abend, und so war es auch dieses Mal. Volle Hütte, ein bestens aufgelegtes Team hinter der Theke und an den Eimern und vor allen Dingen ein sangesfreudiges und neugieriges Publikum sind die Zutaten für einen…

  • Tolles Fest im historischen Brauerei-Keller

    Tolles Fest im historischen Brauerei-Keller

    Miljö gewinnt in Kalk Dieser Kalker Backsteinkeller ist schon was Besonderes – nicht nur wegen der langen Geschichte der Kalker „Zechenbrauerei“, wo man tatsächlich mal versucht hat, Braunkohle abzubauen, sondern auch wegen einer ganz speziellen, sehr karnevalstauglichen Atmosphäre.

  • Dansweiler singt und singt und singt …

    Dansweiler singt und singt und singt …

    Premiere von „Donswieler, sing met“ Zum ersten Mal war „Loss mer singe“ mit „Donswieler, sing met“ in dem gemütlichen Stadtteil von Pulheim. Und es wurde einer der längsten LMS-Einsingabende aller Zeiten, denn zum einen streikte zuerst die Anlage (Danke an Tom für die Unterstützung!) und außerdem gab es nach der Vorstellung von 20 neuen Sessionstiteln…

  • Heidewitzka auf der MS Rheinenergie

    Heidewitzka auf der MS Rheinenergie

    Miljö gewinnt vor Lupo und Kasalla Heidewitzka! Hätte das Einsingen auf der MS Rheinenergie ein paar Tage früher stattgefunden, wäre keiner aufs Schiff gekommen. Nun konnte auf dem – immer noch reißenden – Strom gefeiert und geschunkelt werden.

  • Gepflegtes Ohohohoho im Gaffel am Dom

    Gepflegtes Ohohohoho im Gaffel am Dom

    Über 600 glückliche und tanzende Kneipenbesucher Prima Rahmenbedingungen fanden die Loss mer singe – Besucher im Flaggschiff der Gaffel – Brauerei am Mittwochabend vor. Gut voll, aber Platz genug für Tanzeinlagen, die sich dieses Mal besonders beim Disco-Fox des Cat Ballou Sessionstitel entfalten konnten.

  • Gelungene Premiere im Ex-Corner

    Gelungene Premiere im Ex-Corner

    Rundum bunt! Es war eine Premiere der ganz besonderen Art. Am 10.01.2018 begrüßten Kneipeninhaber Dieter und sein einzigartiges Team die Loss-mer-singe-Gemeinde zum ersten Mal im Corner auf der Schaafenstraße. In der liebevoll bunt geschmückten Eckkneipe ließ die Stimmung nicht lang auf sich warten.

  • Vinyl in der Lotta

    Vinyl in der Lotta

    Knisterfeeling am Sonntag Nachmittag Doch. Es gibt CD Player. Zwei Stück. Und auch der Computer ist bestens ausgestattet mit kölscher Musik. Dennoch hat das Lotta-Kollektiv für`s wie immer liebevoll gestaltete, eigene Zwischenprogramm den Plattenspieler reaktiviert. Hein Bitz, der Spatz vom Wallraffplatz, sang mit Knisterfeeling „Die kleine Kneipe“ – denn das Motto war: Der schönste Platz…

  • Färv der Freiheit es un bliev rut un wieß

    Färv der Freiheit es un bliev rut un wieß

    Castingsieger Max Biermann als Gast beim Hochwasser-Einsingen in der OASE Die OASE hatte extra einen Shuttleservice für die Gäste eingerichtet, da die Drehbrücke, die auf kurzem Weg zur Anlaufstelle für Wohnungslose in Deutz führt, wegen des Hochwassers gesperrt war. Und so wurde es zwar etwas später, aber dafür trotzdem gut gefüllt im kleinen Saal der…

  • Caspar, Melchior und Balthasar segnen das Piranha

    Caspar, Melchior und Balthasar segnen das Piranha

    Lauter Fründe im „kölschen Wohnzimmer“ Am Dreikönigentag war es ja fast zu erwarten: Caspar, Melchior und Balthasar gaben sich im proppevollen Piranha die Ehre und erteilten ihren Segen für 2018.