• Gesangs-Sturm im Lapi

    Gesangs-Sturm im Lapi

    Domstürmer mit Kölner LMS-Premiere Das wurde aber auch mal Zeit. Endlich gab es die längst fällige Loss mer singe-Premiere der Domstürmer und das gleich in der Mutter aller LMS Kneipen. Prall gefüllt bis zum Fenster knubbelten sich treue Domstürmer Fans, Loss mer singe- Leidenschaftler und Neugierige und bildeten die bunte Mischung, die LMS

  • Tschingderassabum, Ufftata und Decke Trumm

    Tschingderassabum, Ufftata und Decke Trumm

    so viele Musikinstrumente – auf der Bühne, in den Liedern und sogar im Namen

  • Krätzchen im Domforum

    Krätzchen im Domforum

    Marc Metzger und das Jörg P Weber Trio begeisterten „Muss et denn immer so laut sein, jeiht dat denn nit mieh en schön?“ fragt der singende Marc Metzger und gab sich selbst die Antwort: Ja, es geht. Und es ist wunderschön. Ein restlos begeistertes Publikum bedankte sich nach drei Stunden im Domforum mit stehenden Ovationen…

  • Bringsjeföhl mit tollen Gästen

    Bringsjeföhl mit tollen Gästen

    Cat Ballou genießen die tolle Atmosphäre Sie sind Kult, die zwei Abende im September. Die Karten dafür sind immer wieder bereits im April vergriffen. Und jeder der dabei ist, weiß warum. Die Kölner Kulturkirche in Nippes ist einfach ein wunderbarer Ort zum Musizieren und für den gemeinsamen Gesang bestens geeignet. Brings zelebrieren seit Jahren den…

  • Fiasko, Hanak und Paveier beim ersten Festivälche 2015

    Fiasko, Hanak und Paveier beim ersten Festivälche 2015

    Test für neue Songs  im Herbrands „Jemötlich“ mit Stehtischen und kuscheligem und dennoch „lesefreundlichem“ Licht parat gemacht, bot das Herbrands beste Rahmenbedingungen für einen schönen Abend mit 3 Bands, die die interaktive Mitsingstimmung genossen. Los ging es mit den glänzend eingespielt wirkenden Hanak(en)  und  einem Mix aus bewährten Hits und einigen neuen Songs, von denen…

  • Gesangsunterricht mit Köbes Underground in der Kulturkirche

    Gesangsunterricht mit Köbes Underground in der Kulturkirche

    Hätzlich willkumme he em Veedel…. so begrüßte das Publikum laut und synchron Köbes Underground. Die freuten sich und starten dann mit ihren einzigartigen Songs mit anspruchsvollen und witzigen Texten. Die Gemeinde dankt es und singt fleißig mit. Frontmann Ecki Pieper: „Ich tue so, als würde ich singen – in Wahrheit macht Ihr das. Ich höre…

  • Darum ist es am Rhein so schön…

    Darum ist es am Rhein so schön…

    Mit Loss mer singe auf Flusskreuzfahrt „Warum ist es am Rhein so schön?“ Unzählige Male hallte der Liedruf durchs Schiff und durch die malerischen Städtchen am Rhein. Eine rhetorische Frage. Loss mer singe hatte zur ersten Rheinkreuzfahrt auf der MS Amelia geladen, die natürlich gleich in „LMS Amelia“ umgetauft wurde. Drei Tage und Nächte waren…

  • Am Eigelstein ist Musik

    Am Eigelstein ist Musik

    Räuber begleiten intensiven Mitgesang im Lapidarium Richtig schön war’s! Das erste Loss mer singe – Konzert der Räuber beendete am Freitag die Saison der Mitsingkonzerte in der Mutter aller LMS Kneipen am Eigelstein. Dass bereits beim ersten Song selbst die Strophen dermaßen intensiv mitgesungen wurden, erstaunte die Musiker

  • Beim zweiten Mal ist es Tradition…

    Beim zweiten Mal ist es Tradition…

    … und die dritte „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ Veranstaltung wird Brauchtum Oder wie war das noch? Wieder war der ausverkaufte Abend in Osters Rudi ein großer Erfolg. Wenn alte kölner Geschichten wie die von der „Kinddäuf unger Krahnebäume“ sich über zwei Seiten des Textheftes ziehen – und die Anwesenden die gesamten Vorkommnisse bei den…

  • Nä wat es dat schön!

    Nä wat es dat schön!

    KölschFraktion und Knittler im Lapi Diesen Titel gab es nicht nur von der Bühne aus auf die Ohren, nein, diesen Satz hörte man auch des Öfteren im Publikum. Genau die richtige Fülle Menschen in der Mutter aller Lossmersinge Kneipen, ein gut gelauntes Zapfteam und zwei Bands mit K – aus der Stadt mit K: Knittler…

  • Besonders familiäres Familich Konzert in der  Kantine

    Besonders familiäres Familich Konzert in der Kantine

    Sessel am Rande des kleinen Yard Clubraumes, ein paar Stehtische, und gut gelaunte Gäste, die einem noch besser gelaunten Wolfgang Anton in Club Atmosphäre lauschten. „Wir haben extra nicht so viele Karten verkauft, damit Ihr Luft zum Atmen habt.“ – begrüßte der Familich Mitgründer „Außerdem kommen die Leute auch nicht weg – es gibt ja…

  • Bringsjeföhl auch am zweiten Abend

    Bringsjeföhl auch am zweiten Abend

    hier die Bilder vom 23. September aus der Kulturkirche:

  • „Ahl Kamelle“ en nem „miese Lade“

    „Ahl Kamelle“ en nem „miese Lade“

    Premiere  von neuem LMS-Format im Osters Rudi Einmarsch: „Loss mer jet noh Nippes jonn“, nicht nur DURCH de Hartwigjass, sondern gleich rein ins Osters Rudi IN der Hartwigjass. Die 7 köpfige Kapelle um den federführenden Musiker Andreas Münzel schlängelt sich mit decker Trumm und Quetsch und Flitsch quer durch den vollbesetzten Saal, und lässt sich…

  • Textzettel blieben in der Botzetäsch

    Textzettel blieben in der Botzetäsch

    Micky Brühl Band und Klüngelköpp in der Alteburg Was für einer erlesenes Treffen! Am Donnerstag Abend gabs ein Wiederhören dreier Top Ten Titel der diesjährigen Kneipentour in unserer Abschlussveranstaltungsstätte Alteburg. Kein Wunder wenn die Micky Brühl Band sich mit den Klüngelköpp trifft.

  • Heiße Tanzrhythmen op Kölsch

    Heiße Tanzrhythmen op Kölsch

    Kommando Mundart und Decke Trumm im Piranha Hocken, Springen, Tanzen, Singen! Der Abend im Piranha bot alles, was ein kleines aber feines Konzert bieten kann. Im gut gefüllten Piranha trafen sich am Samstagabend Fans der beiden Bands „Kommando Mundart“ und „Decke Trumm“ mit neugierigen LMS Besuchern, übriggebliebenen freudetrunkenen FC Fans

  • Doppelpremiere

    Doppelpremiere

    Cöllner und Dave Zwieback im Piranha Für beiden Bands war es der erste Loss mer singe Mitsingabend, obwohl es beileibe keine Unbekannten sind. Den Anfang im nicht ganz gefüllten Piranha machten gut aufgelegte „Cöllner“. Lieder wie „dann jonn die Lampe an“, die viele sicher sonst nur mit Refrain aus dem Karneval kennen, konnten endlich einmal…

  • Verjüngskur beim zweiten Dreierpack

    Verjüngskur beim zweiten Dreierpack

    Aach un Kraach, Miljö und Kasalla im Herbrands Am Tag nach dem der deutschen Einheit wieder volle Bude und 1a Stimmung in Ehrenfeld. Die Kölsch-Metaller von Aach un Kraach wurden von den jungen „Miljö und Kasalla- Fanbases“ in die Herzen geschlossen und überzeugten mit einem leidenschaftlichen Auftritt. Und dann wurde durchgesungen.

  • Herzlich und Intensiv

    Herzlich und Intensiv

    Bringskultur im Gotteshaus So vielfältig wars an den zwei Tagen bei den Konzerten in der tollen Kulturkirche in Nippes – da werden Lieder zum Mitgesang angestimmt, die in alltäglichen Konzerten selten Platz haben. Unplugged und leise, aber natürlich auch grell und laut.

  • Lachsingfeste mit Köbes Underground

    Lachsingfeste mit Köbes Underground

    Tolles Konzert in der Kulturkirche „An Doagn wie diesn…“ ruft das sangesfreudige Publikum in der Kulturkirche schon nach vier Liedern nach Zugaben. Kein Wunder, denn Köbes Underground begeistern nicht nur bei ihren Liedern sondern auch bei den Anekdoten dazwischen mit Witz und Herz. Und was bei der Stunksitzung

  • Mitsing-Dreierpack beim ersten Festivälche

    Mitsing-Dreierpack beim ersten Festivälche

    Cat Ballou, Querbeat und Hanak im Herbrands Tolle  Premiere des „Loss mer singe – Festivälchens“! Über  600 Fans der kölschen Musik  machten deutlich, dass es wohl eine gute Idee ist am Samstagabend mit drei Bands der „Neuen kölschen Welle“ singender Weise einige Stündchen zu verbringen. Querbeat blies und wirbelte zu Beginn das sommerlich- leicht tropische…