• Kronbach und Biermann gewinnen LMS-Casting

    Kronbach und Biermann gewinnen LMS-Casting

    Mathias Nelles wird mit dem Publikumspreis belohnt Max Biermann und Fabian Kronbach haben das Loss mer singe Casting 2017 gewonnen. Sie werden 2018 bei der großen Loss mer singe Sitzung im Theater am Tanzbrunnen mit den Größen des Fastelovends auf der Bühne stehen. Beide präsentierten im Bürgerhaus Stollwerck eigene, originelle Texte. Biermann hatte sich zur…

  • Acht Bewerber fürs Loss mer singe Casting

    Acht Bewerber fürs Loss mer singe Casting

    Live-Präsentation am 24.11.2018 im Stollwerck Es ist entschieden. Beim Loss Mer Singe Casting 2017 sind die Bands Bänd of Plenty, Doktor Dralle, Gäng Latäng, Pimock, Planschemalöör, Rumtreiber, Stadtrand und Tacheles. Am Samstag, 24. November 2018 werden alle Bewerber live auf der Bühne des Bürgerhaus Stollwerck zu sehen sein und sich dort dem Urteil von Publikum…

  • Kölle es –  die Förderschule Thymianweg

    Kölle es – die Förderschule Thymianweg

    Abschlussrevue der Loss mer singe Projektwoche mit viel Gänsehaut! Begrüßung in fünf Sprachen als Auftakt zur Abschlussrevue des Schulprojekts 2017, dazu eine Kölnkarte, die gespickt war mit Flaggen unterschiedlichster Länder, darunter auch viele der Herkunftsfamilien.  85 Schülerinnen und Schüler der Förderschule Thymianweg hatten eine Woche mit einem Team aus 8 Profis rund um die beiden…

  • Genau darum ist es „am Rhein so schön“!

    Genau darum ist es „am Rhein so schön“!

    Ein Sing-Sonnentag auf dem Rhein Da wurde bestimmt auch dem Vater Rhein mal wieder ganz warm ums Herz.Als Abschlussveranstaltung des Ersten „Kölner Krätzjer Fest“ fand ein Loss mer singe Mitsingkonzert der Reihe „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ am Sonntag an einem ganz besonderen Ort statt.

  • Wenn Leeder verzälle

    Wenn Leeder verzälle

    „Liedergeschichten“ im Zims am Heumarkt Im Rahmen des ersten „Ersten Kölner Krätzjer Fest“präsentierte Loss mer singe in Kooperation mit dem Festkomitee Kölner Karneval eine Mitsing-Veranstaltung im Zims am Heumarkt. Vorgestellt – natürlich mit Textheft –  wurden ausgewählte Lieder der kölschen Musikhistorie, die eine Geschichte erzählen, eine bunte Mischung aus Liedern von Willi Ostermann „Dem Schmitz…

  • Die Färv der Freiheit

    Die Färv der Freiheit

    Zwei LMS-Kulturkirchen-Konzerte mit Brings Vielseitig, herzlich und stimmgewaltig kamen die beiden Tage mit Brings in der Kölner Kulturkirche daher. Da gab es einen prima Mix aus Hits von Superjeilezick bis Kölsche Jung und Songs wie „Toni küss d’r Asphalt“ oder „Alles kütt zurück“,

  • „Kölle es…“ geht erstmals an eine Förderschule

    „Kölle es…“ geht erstmals an eine Förderschule

    LMS-Schulprojekt 2017 in der Schule Thymianweg Strahlende Gesichter und Jubel bei SchülerInnen und LehrerInnenin Höhenhaus: Dieses Jahr findet das Schulprojekt von „Loss mer singe“ in der Schule Thymianweg statt! Damit kommt erstmals eine Förderschule in den Genuss des LMS Projektes „Kölle es….“

  • Hinten: Kirchenbänke raus. Vorne: Köbes Underground rein

    Hinten: Kirchenbänke raus. Vorne: Köbes Underground rein

    Mitsingkonzerte vom Feinsten in der Nippeser Kulturkirche „Das Festkomitee Kölner Karneval muss jedes Jahr drei neue Hanseln für den Job aussuchen. Wir sind seit 30 Jahren Dreigestirn, und es geht immer noch prima und macht Spaß!“. So ungefähr kündigt Köbes Frontmann Ecki Pieper den obligatorischen Trifoliums-Auftritt an. Was könnte männlicher und sexyer sein, als ein…

  • Kölsch is mieh wie Karneval!!!

    Kölsch is mieh wie Karneval!!!

    Drei Ahle un ne Zivi gewinnen den „Kölsche Musik Bänd Kontest“ 2017 Besser hätten die Bedingungen für das Finale beim „Kölsche Musik Bänd Kontest“ 2017 nicht sein können: nachdem der große Mittagsregen abgezogen war, bevölkerten weit über 400 Gäste den großen Saal der Alteburg – und dessen vorgelagerten Biergarten. Zum Schwätzchen ging‘s nach draußen, aber…

  • Mollwitz in Dur und Moll

    Mollwitz in Dur und Moll

    Vielfalt war Trumpf bei der 4. Vorrunde des Kölsche Musik Bänd Kontest Wieder 3 Bands. Wieder 3 völlig verschiedene Stilrichtungen. Folk & Singer-Songwriter trafen im Mollwitz auf Karnevalspop und auf Kölschrock. Den Anfang machten Gäng Latäng mit rein akustischen Instrumenten inklusive Kontrabass; und dazu zweistimmiger Gesang von Mutter und Tochter. In ihren Liedern erzählen sie…

  • Breaking Jeck gewinnt im „Sauna Eck“

    Breaking Jeck gewinnt im „Sauna Eck“

    Heiße Stimmung im Chlodwig Eck auch bei Hingerhoff und King Loui Puh! Da lief der Schweiß. Draußen bestes Frühsommerwetter und drinnen satte Mucke! Das Chlodwig Eck in der Südstadt lief über bei der dritten Vorrunde des Kölsche Musik Bänd Kontest. Wieder ein Abend, der beweisen konnte, dass Kölsche Musik weit mehr ist als nur Karneval.…

  • DIE BAEND ist im Finale des Bänd Kontests

    DIE BAEND ist im Finale des Bänd Kontests

    Auch Pimock und StÄÄne überzeugen im Piranha Was für ein Abend im proppevollen Piranha … sowohl Pimock als auch die StÄÄne als auch DIE BAEND hatten reichlich Fans bei der zweiten Vorrunde des „Kölsche Musik Bänd Kontest“ dabei. Und auch die neutralen Zuschauer zeigten sich sehr angetan von den drei erfrischenden Auftritten. Den Start machte…

  • Schunkeln, zuhören, abrocken – Kölsche Musik für jeden Geschmack

    Schunkeln, zuhören, abrocken – Kölsche Musik für jeden Geschmack

    „Drei Ahle un ne Zivi“ gewinnen die erste Vorrunde des Kölsche Musik Bänd Kontest 2017 Zum Auftakt des Kontests überzeugten die karnevalstauglichen Jungs von „Kölschraum“ mit ihren Partyliedern und ihren schönen Balladen genauso wie die laut rockenden „Stadtrebellen“ um Dennis Kleimann, dem Gitarristen der Zeltinger Band, der mit eigener Combo angetreten war. „Onkel Jürgen“ war…

  • Jede Jeck singk anders-Party

    Jede Jeck singk anders-Party

    Balloni als krönender Abschluss der LMS-Session Was für ein Abschluss am Karnevalsfreitag! Fast 1000 jecke Loss mer singe Freundinnen und Freunde in feinsten Kostümen feierten in den Balloni-Hallen was das Zeug hält. Es wurde geschunkelt, getanzt und ganz viel gesungen.

  • Querbeat gewinnt die LMS Tour 2017

    Querbeat gewinnt die LMS Tour 2017

    „Einsingen in den Karneval“  endete in der Kölner Alteburg Ein sechswöchiges Mammutprogramm ist zu Ende gegangen. Ein tolles Finale  feierte das ehrenamtliche Loss mer singe-Team mit dem letzten Einsingabend, traditionell in der Alteburg in der Kölner Südstadt. Den großen Mitsing-Contest gewann Querbeat  mit ihrer Hommage an wilde WG-Partys: „Dä Plan“. Überzeugend und mit großem Abstand vor Platz…

  • Danke für viele schöne Stunden!


    Danke für viele schöne Stunden!


    Großes Fest zum Tourabschluss in der Alteburg Premiere beim Finale der Loss mer sings-Tour 2017: Fürs LMS-Team ganz unbemerkt waren im Publikum kleine Liedzettel weiter gegeben worden, damit alle am Schluss bei einer musikalischen Überraschung mitmachen konnten. Auf Zuruf des selbst ernannten „Klassensprechers“, der sich auf der Bühne stellvertretend für alle Mitsänger beim LMS-Team bedankte,…

  • Dat es Nippes!

    Dat es Nippes!

    Das traditionelle „Vor-Finale“ findet seit vielen Jahren im Gasthaus im Viertel statt und wie der Name schon sagt: LMS ist hier eine echte Veedels-Veranstaltung mit fast ausschließlich Nippeser Jecke. Diese stehen auch gerne schon ab 15 Uhr vor der Kneipe an, so dass sich die muntere Schlange fast einmal um den Block reiht. Entsprechend motiviert und…

  • Dä Nubbeldanz im Kääzmanns

    Dä Nubbeldanz im Kääzmanns

    Weltoffen auch für Strohpuppen Da saß er in der ersten Reihe auf der Bühne und wurde zwischendurch liebevoll in die Mitte der fröhlich Feiernden genommen – dä Nubbel. Sogar die Polonaise durfte er mitmachen. Der Spaß sei ihm gegönnt – hat er doch nur noch knappe zwei Wochen zu leben. Beim „Singe för jod“ in…

  • Nachbarschaftsschunkelei im Essers

    Nachbarschaftsschunkelei im Essers

    Die jroße Welt un der kleine Jeck an dr Thek‘, wie es bei den Domstürmern heißt: Syrien, Schweiz, Mexiko und Venezuela feierten mit bei der großen kölsch-österreichischen Nachbarschaftsschunkelei in Essers Gasthaus bei Leberkäs‘ und sehr viel Kölsch.

  • Im Himmel voller Lieder

    Im Himmel voller Lieder

    12. Loss mer singe Sitzung im Tanzbrunnen Sollte es noch Unklarheiten über die Geschichte der Bewegung geben, die Loss mer singe Sitzung 2017 dürfte sie beseitigt haben. Die Präsentation der bislang unveröffentlichten Original-Version des Filmklassikers „Leben des Brian“ ermöglichte nicht nur Einblicke in das „Leben des Jeck“, sondern auch neue Erkenntnisse über Ursprung und Wirken…