-
Im Kwartier Latäng jitt et Kasalla
Kamelle satt im Kwartier Latäng Wie gewohnt herrschte ausgelassene Stimmung im proppenvollen Museum am Zülpicher Platz. Auf zwei Etagen wurde gesungen, geschunkelt, gefeiert und das Publikum mit ausreichend Kamelle und Getränken versorgt. Gewinner im Museum waren Kasalla mit „Pirate“ vor Brings‘ „Dat es geil“
-
Premiere en dr Vringsstroß
Erstmals Besuch vom Ordnungsamt in diesem Jahr So geht Loss mer singe in einem großen Brauhaus: Ein nettes Theken- und Kneipenteam, das sich kümmert, eine Top-Betreuung einer Warteschlange mit Bier und Würstchen, ein feierfreudiges Publikum – das alles machte mehrfach wett, was technisch fürs nächste Mal
-
Der Weißwurst-Äquator ist keine Grenze
Münchener-Gastspiel übertrifft alle Erwartungen Sind die Exil-Rheinländer in der „heimlichen Hauptstadt“ nur froh, dass sie mal wieder „kölsche Tön“ hören oder sind die bayerischen Ur-Einwohner einfach nur rheinisch feier-kompatibel ? – Diese Frage ließ sich beim ersten LMS-Gastspiel in München letztendlich nicht klären. Zum seinem 11.Geburtstag hatte der Köln-Münchner Karnevals-Verein
-
Doppelte Premiere im Chlodwigeck
Superstimmung in der Südstadtkaschemm Zum ersten Mal gastierte Lossmersinge in der traditionsreichen Südstadtkaschemm Chlodwigeck. Außerdem wurde das Team zum ersten Mal von einer Gruppe unterstützt, die sich im Dezember als Eimerträger und Auszähler beworben haben: Die Kölschkehlchen. Ob es
-
Op Jöck Tour in Leverkusen gestartet
Manchmal Du „chast“ ganz „vill“ schöne Lieder Geschätzte 70 Prozent Loss mer singe – Neulinge und einige erprobte Kneipensängerinnen und Sänger bereiteten sich und dem vom VRS und dem Verkehrsunternehmen Wupsi unterstützten „Op Jöck Team“ mit intensivem Gesang einen wunderbaren Abend. Der Charme und das Staunen des „ersten Mals“ lag auch beim zweiten Einsingen im…
-
Mer fiere Karneval he en unserem Veedel
Wunderbarer Abend im Brücker Hähnche Irgendwie stimmte alles an diesem Abend: Nette Menschen, toller Rahmen, klasse Stimmung – in der Brücker Veedelskneipe wurde gesungen und gefeiert, wie es sein muss, „un wenn et schön es durch die janze Naach“, wie es bei den Klüngelköpp heißt. „Karneval em Veedel“ wurde zur passenden Hymne, die bei der…
-
„Hück kann ich laache und singe“ in Klettenberg
Gelungene LMS-Premiere im Petersberger Hof Das erste Mal bei der Tour dabei: Im Petersberger Hof, der beliebten Karnevalskneipe in Klettenberg fluppte es beim Einsingen grandios! Auch wenn es beim Einlass etwas kompliziert war – da wurden schon direkt Verbesserungspläne für die Zukunft geschmiedet-, und die eingespielte Organisations-Rahmenbedingungen der Kneipe
-
Über Tische, Bänk un Stöhl
LMS-Polonäse durchs Gaffel am Dom Präsident Frau Petra führte die bislang längste Polonäse der diesjährigen Loss mer singe Tour über Tische, Bänke und Stühle durchs Gaffel am Dom und über das ein oder andere kleine technische Hindernis. Bei der Abstimmung über den besten Kneipenhit
-
Mit Lilli Holunder gemütlich in der Südstadt
Erste LMS-Veranstaltung im Litho Lilli und Steffi Holunder kann man nicht mangelnde Kondition vorwerfen. Die beiden Schwestern feierten mit ihren Freundinnen am Donnerstagabend bis spät nach der LMS-Veranstaltung im Litho und flogen am darauffolgenden Freitag nach München, um die dortige LMS-Veranstaltung
-
Alles für die Liebe em Stüverhoff
Lehrstunde mit i-Dötzchen im Anno Pief Der Kasalla-Siegeszug ist von den Bläck Fööss gestoppt worden: „Alles für die Liebe“ sang das Anno Pief im Stavenhof, „alles för et Jlöck“. Ganz glücklich zeigte sich auch ein kleiner Mann, der sich schon mal gern als „Kölscher Jeck“
-
Präsidentinnen-Polonaise auf dem Piratenschiff
„Tour durchs Veedel“ im Schlüters Weidenpesch Was für ein Abend im Schlüters Weidenpesch! Wirt Kevin und sei ne Crew hatten die Lokaliät zum „Traumschiff Schlüters“ ernannt, aber die Piraten setzten auch hier ihren friedlich-fröhlichen Eroberungszug fort und nahmen das Traumschiff im Sturm! Ein riesiger Vorsprung auf
-
Herrliche Stimmung im Herbrands
Eine Reise von Ehrenfeld über Meppen nach Bolivien Aus dem Einsingen im Ehrenfelder Herbrands wurde eine kleine Reise um die Welt – von Ehrenfeld über Meppen nach England bis Südamerika: Gustavo aus Bolivien hatte die Ehre, die Zweitplatzierten anzusagen. Es war nicht so schwer, „es dat Stückchen doch nearly English“ : Brings und „Dat es…
-
Umweltfreundlich durch die Stadt
Toyota unterstützt Loss mer singe mit Tourauto Auch in diesem Jahr stellt Toyota Loss mer singe wieder einen Prius als Tour-Auto mit Hybridantrieb zur Verfügung. Das Unternehmen, das seine Deutschland-Zentrale in Köln hat gehört zusammen mit der Gaffel Brauerei, dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg, Netcologne und der Kreissparkasse Köln
-
Kasalla entert das Lapidarium
Start der Loss mer singe Tour am Eigelstein Mit einem rauschenden Fest im Lapidarium begann die Loss mer singe Tour 2012. Fans und Freunde sangen, tanzten und schunkelten zu den zwanzig besten Neuerscheinungen der Session. Bei der ersten Abstimmung über den besten Kneipenhit hatte Kasalla mit „Pirate“ die Nase vorn und gewannen vor Paveier, Rheinländer, Klüngelköpp,…
-
Start der Loss mer singe Tour 2012
Einsingtour „Jetz eets rääch“ durch 36 Kölner Kneipen Los geht es wie immer in der Mutter aller Loss mer singe Kneipen, dem „Lapidarium“ am Eigelstein. Es folgt eine lange und intensive Tour durch Kölns Kneipen, die am 11. Februar in der Alteburg mit dem großen Finale endet. Hinzu kommen Gastspiele in Berlin und München. Das…