-
Op Jöck in Leverkusen
Schlebusch feiert laut und heftig! „Außer Rand und Band“ nennt man das wohl, wenn ein bis zum Anschlag gefülltes Dom-Brauhaus singt und tanzt, dass man teilweise sein eigenes Wort nicht mehr verstehen kann und riesige Dampfschwaden in den Nachthimmel entsteigen, beim Versuch den Sauerstoffgehalt in den erträglichen Bereich zu befördern. Unter den Gästen auch hochrangiges…
-
Prominente Premiere im Rather Hof
Erry Stoklosa erlebt seinen ersten Einsingabend Nachdem fast 200 Menschen im Rather Hof eine Videobotschaft für die schnelle Genesung von Michael verfassten, der bis dato alle LMS-Veranstaltungen im Rather Hof moderiert hatte, aber leider krank war, feierte man einen wunderbaren Mitsingabend.
-
Ganz schön voll, ganz schön toll, ganz schön ABS
Aufgeheizte Party-Stimmung im ABS Die Warteschlange vor dem ABS hat ja nun fast schon Kult-Charakter und so ging sie am vergangenen Samstag über einen Häuserblock hinweg Richtung Luxemburger Straße. Bewaffnet mit Ghettoblaster, Glühwein oder anderen Getränken wurde hier schon kräftig eingesungen. Raus aus der Kälte, rein in die traditionellen Sauna-Temperaturen des ABS – inbesondere im…
-
Loss mer singe Karnevalsparty 2017
Leider ist unsere Party am Karnevalsfreitag 2017 in den Balloni Hallen ausverkauft. Schaut in die Kartenbörse, dort wird schon mal die ein oder andere Karte angeboten.
-
Gelebte Demokratie im Anno Pief…
„Wollt Ihr, dass der Patrick die Refrainzettel zusätzlich zu den herkömmlichen Textzetteln auf diese Monitore wirft oder nicht?“ Es war eine knappe Entscheidung, die per Lautstärke-Barometer für diesen fortschrittlichen Zusatzkanal der Textverbreitung fiel. So konnten in der Auszählpause auch die Bundesliga-Ergebnisse abgelesen werden. Dafür durfte um den Stehtisch mit dem CD-Player darauf – wie gewohnt…
-
Loss mer singe op Jöck im hohen Norden
Premiere, Tradition, Brauchtum … Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in der „Kneip met d’r Wand“ fand 2017 das „Loss mer Singe“ zum zweiten Mal in Hamburg statt. Der Altonaer Kaispeicher bot hierfür nicht nur Platz für über 250 stimmgewaltige SängerInnen, sondern bestach auch mit seinem einmaligen Ambiente und Flair.
-
Neuehrenfeld singt sich ein!
Zum 2. Mal waren wir zu Gast im schönen Haus Tutt, das aus allen Nähten platzte. Die Stimmung in allen 3 Räumen war prima und auch hier gewannen Querbeat vor Miljö, Kasalla und den Bläck Fööss. Im Anschluss wurde – dank der tollen Musik von DJ Nobbes – noch kräftig weitergefeiert.
-
Ja, wenn die Decke schwingt…
…dann simmer all widder im Alt Poller Wirtshaus Auch in diesem Jahr sangen und feierten etwa 200 Jecken im Alt Poller Wirtshaus.
-
„Singe för jod“-Premiere in der Lokalität Mollwitz
2400 Euro für Nippeser Flüchtlingsinitiative 17 Jahre Loss mer singe – und endlich mal wieder eine echte Premiere: Mit „Singe för jod“ sind in dieser Session drei Einsing-Abende überschrieben.
-
Danke Birgit!
LMS op Jöck im Erftstadt-Liblarer Schwan Schon nach dem ersten Alaaf der rund 300 meist kostümierten Erftstädter war klar, dass es ein fulminanter Abend werden sollte. Ob auch der charmante Cat Ballou-Fan Birgit diese Meinung teilt, bleibt offen! Auf jeden Fall wird die junge Lehrerin den Abend mit Loss Mer Singe im stimmungsvollen Karnevalszelt im…
-
Marathon-Verlosung in Düx
Karneval im Brauhaus ohne Namen eröffnet „Wir zählen jetzt bis 3, dann ist hier Karneval im b.o.n.“ So steht es auf den Plakaten im Düxer Brauhaus in der Mathildenstraße. Da ließen sich die knapp 400 Jecken nicht lange bitten und schon vor der offiziellen Begrüßung zur Loss mer singe-Veranstaltung war der Karneval eröffnet. Es wurde…
-
„Kölle international?“ – Lotta Spezial!
Andere schwitzen Sonntags nachmittags im Fitness Studio – die rund 200 schunkelfreudigen Lottagänger schwitzten kollektiv in der feuchtwarmen Südstadtkneipe.
-
Grosser Bahnhof in Brühl
„LMS Op Jöck“ macht Station am Schloß Zum zweiten Mal war Loss mer singe op Jöck zu Gast im „Brühler Wirtshaus am Schloss“ im alten Brühler Bahnhof und als Überraschung präsentieren die Pänz
-
Der „12. Mann“ ist ein Wolkeplatz
Un unger uns dä Rasen dä Stadt… Ausgezeichnete Stimmung beim Loss mer singe-FC-Einsingen in der schönen Stadion-Location mit Blick auf den erleuchteten „heiligen Rasen“. „Rut un Wiess“ waren die dominierenden Farben des Einsingens mit toller Deko, kompletten Texten im Heft für Alle und Monitoren mit zusätzlichem Refrain-Service. FC-Präsident Werner Spinner eröffnete herzlich den Mitsingabend, der…
-
Lange Nacht im Effi
Querbeat gewinnt in Neuehrenfeld Was da von der Decke tropfte und kondensierte? Nein, man wollte es nicht wissen. Zum Abschluss eines schweißtreibenden Abends marschierten die Kölner Ratsbläser in die Effis Eckkneipe in Neuehrenfeld ein und ließen es ein weiteres Mal krachen. Zuvor hatten über 200 Jecke bereits ausgiebig eine andere Blaskapelle gefeiert: Auch im Effi…
-
Loss mer singe Ahoi
Einsingen auf der MS Rheinenergie Es ist der größte Einsing-Abend der diesjährigen Loss mer singe Tour: Rund 1400 sangesfreudige Menschen freuten sich an Bord der MS Rheinenergie vor der Altstadt-Kulisse über die Neuvorstellungen der Session und schunkelten mit den Wellen des
-
Frühstart in der Ubierschänke
„Wenn’s voll ist, geht’s los“ Um 18 Uhr war die Ubierschänke schon voll. Und vor der Tür drängten noch zig Menschen, in der Hoffnung, doch noch rein zu kommen. Ein kurzer Anruf auf dem Schiff, das parallel zum Einsingen bereitstand, und schon konnten viele der Wartenden umgeleitet werden in Richtung Rhein. Drinnen konnte es aber…
-
Schnie und Sunnesching
beim südlichsten LMS-Auswärtsspiel – in München.
-
Gemeinsame Aktion: „Singe för Pänz“
NetCologne und Loss mer singe starten gemeinsame Aktion NetCologne startet gemeinsam mit Loss mer singe die Aktion „Singe för Pänz“ zugunsten des Vereins „De Pänz us dem ahle Kölle“, der sich dem kölschen Brauchtum, der urkölschen Ansage und dem kölschen Gesang eng verbunden fühlt. Jetzt schnell Video mit eurem schönsten Gemeinschaftslied posten und Gutes tun!…
-
Gaffel am Bock, Alaaf!
Do häs et schönste Jeseech vun Gläbbisch Im wunderbar schön renovierten Saal des Gaffel am Bock in Bergisch Gladbach machte das Loss mer singe – op Jöck-Team am Mittwochabend mit Unterstützung der Wupsi Halt zur 2. Station, um die Freunde des gepflegten „Einsingens in den Karneval“ für die tollen Tage zu qualifizieren. Und das nicht…