• Et jeiht widder los

    Et jeiht widder los

    #äschjeck sing!–Tour 2016 im Lapidarium gestartet Am Mittwoch, 6. Januar, startete in der „Mutter aller Loss mer singe Kneipen“ am Eigelstein, dem Lapidarium, die 14. Loss mer singe Tour. Das Lapi erlebte hingegen bereits sein 16. „Loss mer singe“! In Köln stehen in diesem Jahr 33 Kneipen und ein KD Schiff auf dem Tourplan, hinzukommen…

  • Was Ihr schon immer mal wissen wolltet …

    Was Ihr schon immer mal wissen wolltet …

    Oft gestellte Fragen zur LMS-Einsingtour – und unsere Antworten: Wie erfahre ich wann und wo ein Loss mer singe Einsingabend stattfindet? Alle Termine der Kölner Einsingtour 2016 findet ihr >> hier. Es gibt weitere Termine außerhalb der Kölner Stadtgrenzen, den gemeinsamen Plan aller Loss mer singe Termine 2016 findet >> hier. Beide Terminpläne sind unter…

  • Termine der Einsingtour 2016!

    Termine der Einsingtour 2016!

    Die Session 2016 wird kurz und anstrengend, aber die Vorfreude ist jetzt schon groß. Wer wissen will, wo und wann Loss mer singe 2016 unterwegs ist, hier sind die Kölner Termine 2016 der komplette Einsing-Tourplan mit allen Terminen in- und außerhalb Kölns Viel Spaß!

  • Su sin mer all he hin jekumme

    Su sin mer all he hin jekumme

    Querbeat, Stefan Knittler und Jörg P. Weber  in Köln-Blumenberg Musik verbindet alte und neue Nachbarn, Einheimische und Menschen, die bei uns heimisch werden wollen. So geschehen auch in Köln- Blumenberg. Am Dienstagabend, den 24.11.2015 wurde im Pfarrsaal Katharina von Siena in Köln-Blumenberg kräftig gesungen. Eingeladen waren alle „alten und neuen Blumenberger“, also auch die Flüchtlinge…

  • In der Südstadt wurde geräubert

    In der Südstadt wurde geräubert

    Letztes Mitsingkonzert in diesem Jahr Wenn et Trömmelche am Eigenstein jeiht, kölsche Junge he am Rhing jod bütze und op däm Maat die Rose tätowiert wird, dann kann es sich nur um eine kölsche Band handeln – de Räuber. Am 27.11. sorgten sie für einen tollen Abschluss der Loss mer singe-Mitsingkonzerte 2015.

  • Kempes Feinest, Kölsch Cats und Dave Zwieback gewinnen Loss mer singe Live Casting

    Kempes Feinest, Kölsch Cats und Dave Zwieback gewinnen Loss mer singe Live Casting

    Förderpreis für Tina & Elli, Publikum stimmt für Köbbesse Selten war es in den vergangenen Jahren der Jury so schwer gefallen, die Preise an die besten Bewerber beim Loss mer singe Casting zu vergeben – so stark war das gesamte Bewerberfeld. Acht Bands und Künstler hatten sich

  • Kuhler Abend im Lappi

    Kuhler Abend im Lappi

    Heimatabend für Musikstudenten Mit „Ich han dr Millowitsch jesinn“ landeten Kuhl un de Gäng in diesem Jahr einen viel beachteten Sessions-Hit. Respekt! 2012 gegründet und sich schon gut im Reigen der gefragten Bands etabliert! Die ehemaligen Studenten der Musikhochschule spielen immer wieder gerne in ihrem ‚zweiten‘ Wohnzimmer.

  • Gesangs-Sturm im Lapi

    Gesangs-Sturm im Lapi

    Domstürmer mit Kölner LMS-Premiere Das wurde aber auch mal Zeit. Endlich gab es die längst fällige Loss mer singe-Premiere der Domstürmer und das gleich in der Mutter aller LMS Kneipen. Prall gefüllt bis zum Fenster knubbelten sich treue Domstürmer Fans, Loss mer singe- Leidenschaftler und Neugierige und bildeten die bunte Mischung, die LMS

  • „Kölle es“ einfallsreich, spontan, bunt …

    „Kölle es“ einfallsreich, spontan, bunt …

    Großartiges Finale des LMS – Schulprojekts in der Wolkenburg 108 Kinder standen am Ende mit strahlenden Augen auf der Bühne und wurden mit Standing ovations belohnt für eine überaus gelungene Abschlussrevue zu „Kölle es“, dem Lossmersinge-Schulprojekt.

  • Tschingderassabum, Ufftata und Decke Trumm

    Tschingderassabum, Ufftata und Decke Trumm

    so viele Musikinstrumente – auf der Bühne, in den Liedern und sogar im Namen

  • Krätzchen im Domforum

    Krätzchen im Domforum

    Marc Metzger und das Jörg P Weber Trio begeisterten „Muss et denn immer so laut sein, jeiht dat denn nit mieh en schön?“ fragt der singende Marc Metzger und gab sich selbst die Antwort: Ja, es geht. Und es ist wunderschön. Ein restlos begeistertes Publikum bedankte sich nach drei Stunden im Domforum mit stehenden Ovationen…

  • Bringsjeföhl mit tollen Gästen

    Bringsjeföhl mit tollen Gästen

    Cat Ballou genießen die tolle Atmosphäre Sie sind Kult, die zwei Abende im September. Die Karten dafür sind immer wieder bereits im April vergriffen. Und jeder der dabei ist, weiß warum. Die Kölner Kulturkirche in Nippes ist einfach ein wunderbarer Ort zum Musizieren und für den gemeinsamen Gesang bestens geeignet. Brings zelebrieren seit Jahren den…

  • Fiasko, Hanak und Paveier beim ersten Festivälche 2015

    Fiasko, Hanak und Paveier beim ersten Festivälche 2015

    Test für neue Songs  im Herbrands „Jemötlich“ mit Stehtischen und kuscheligem und dennoch „lesefreundlichem“ Licht parat gemacht, bot das Herbrands beste Rahmenbedingungen für einen schönen Abend mit 3 Bands, die die interaktive Mitsingstimmung genossen. Los ging es mit den glänzend eingespielt wirkenden Hanak(en)  und  einem Mix aus bewährten Hits und einigen neuen Songs, von denen…

  • Gesangsunterricht mit Köbes Underground in der Kulturkirche

    Gesangsunterricht mit Köbes Underground in der Kulturkirche

    Hätzlich willkumme he em Veedel…. so begrüßte das Publikum laut und synchron Köbes Underground. Die freuten sich und starten dann mit ihren einzigartigen Songs mit anspruchsvollen und witzigen Texten. Die Gemeinde dankt es und singt fleißig mit. Frontmann Ecki Pieper: „Ich tue so, als würde ich singen – in Wahrheit macht Ihr das. Ich höre…

  • Sommerliches Regenfest in Dünnwald

    Sommerliches Regenfest in Dünnwald

    Strahlend schöner kölscher Gesang trotz Wacken-Wetter Schade, schade! Was für ein Wetter an diesem Sonntag „medden em August“. Beim dritten Loss mer singe – Sommerfest in Dünnwald blieb kaum ein Textheft trocken. Und dennoch großartig, wie so viele Menschen sich auf dem Weg gemacht haben, um dem Regen zu trotzen, um ein tolles Regenfest zu…

  • Darum ist es am Rhein so schön…

    Darum ist es am Rhein so schön…

    Mit Loss mer singe auf Flusskreuzfahrt „Warum ist es am Rhein so schön?“ Unzählige Male hallte der Liedruf durchs Schiff und durch die malerischen Städtchen am Rhein. Eine rhetorische Frage. Loss mer singe hatte zur ersten Rheinkreuzfahrt auf der MS Amelia geladen, die natürlich gleich in „LMS Amelia“ umgetauft wurde. Drei Tage und Nächte waren…

  • Rauschende Party in den Ballonihallen

    Rauschende Party in den Ballonihallen

    Als grandiosen Abschluss der LMS-Tour und echtes Highlight im Fastelovend kann man die LMS-Party bezeichnen. Nahezu 1000 bunt kostümierte und bestens gelaunte Jecke tanzten bis zum frühen Morgen und wurden Zeugen einiger musikalischer Höhepunkte auf der Bühne. 

  • Am Eigelstein ist Musik

    Am Eigelstein ist Musik

    Räuber begleiten intensiven Mitgesang im Lapidarium Richtig schön war’s! Das erste Loss mer singe – Konzert der Räuber beendete am Freitag die Saison der Mitsingkonzerte in der Mutter aller LMS Kneipen am Eigelstein. Dass bereits beim ersten Song selbst die Strophen dermaßen intensiv mitgesungen wurden, erstaunte die Musiker

  • Kasalla gewinnt 2015 mit „Alle Jläser huh“

    Kasalla gewinnt 2015 mit „Alle Jläser huh“

    „Alle Jläser zo de Stääne, denn die Engel, die uns fähle, stoße jään met uns an!“ Kaum jemand ließ sich nicht von Kasalla und dem Gruß „Alle Jläser huh“ an die da Oben anstecken. Sobald sich alle Gläser gen Kneipendecke reckten, war klar – es wird einer der Hits des Abends. Nach der letzten Veranstaltung…

  • Schmelztiegel – Agnesviertel

    Schmelztiegel – Agnesviertel

    Kölsche Klaaf unterm Lindenbaum  Von überall her waren die LMS-Gäste beim Endspurt in der brumm-vollen Eckkneipe gekommen. Und so unterschiedlich weit die Anreise-Wege waren, so verschieden waren auch die Erwartungen an den gemeinsamen Einsing-Abend.