-
Porzer Jemötlichkeit im Akazienhof
Viel Applaus für die Imis aus Köln In Porz – erst recht im Fastelovend – ticken die Uhren bekanntlich ein wenig anders. In einer rege Debatte zwischen Publikum und Moderator sollte Klarheit geschaffen werden: Ist man hier ein „Imi“, auch wenn man im Severinsklösterchen zur Welt kam? Ganz so streng wollte das sangeslustige Volk im…
-
Bütze de Düx
Eimer um die Welt: Gewinner auf dem Pilgerweg Das Loss mer singe Gastspiel im Brauhaus ohne Name begann gleich mit einem Höhepunkt: Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Eimer um die ganze Welt“ wurden prämiert und durften sich über neue i-pods oder neue Digital-Kameras freuen. Dann ging es übergangslos gesanglich weiter. Egal
-
Marie(n)tag im Anno Pief
Stimmungsvolles Fest im Veedel Gemütlich und stimmungsvoll die Atmosphäre im Pief, deren engagiertes Personal und die Gäste im Laufe des späten Nachmittags, angeregt durch die Liedchen von Knittler und Paveier, mit Zweitname „Marie“ getauft wurden. Das LMS Team lernte den bereits textsicheren Nachwuchs
-
Prima Premiere im Picus
Loss mer singe erstmals in Lindenthal Das erste Mal „Loss mer singe“ in der kleinen gemütlichen Eck-Kneipe im Schatten des Hildegardis-Krankenhaus – und der Funke sprang gleich über. Der Sonntag wurde nicht zum Schlitten-Fahren im nahegelegenen Grüngürtel genutzt – eifriges Texte-Lernen stand auf dem
-
Jung, wild und heiß im ABS
Tropische Temperaturen in Klettenberg Großer Service vor dem Einsingen vom ABS Team: Schon in der Warteschlange gab es Tee und Glühwein für die frierenden LMS Fans frei Haus. Doch nach den Minusgraden vor der Tür, stellte sich später dann wieder die heiße ABS Temperatur, besonders im knüppelvollen Bühnensäälchen, ein.
-
Verschenkte Herzen im Schlüters
Höhner gewinnen bei Abstimmung in Weidenpesch Grandiose Stimmung in Weidenpesch: Viele LMS-Neulinge sangen sich beherzt durch die Auswahl. Am Ende fiel die Entscheidung schwer. Die meisten wünschten sich deutlich mehr als die zur Verfügung stehenden 6 Favoritentitel. Am Ende lagen die Höhner mit „Schenk mir dein Herz“ vorne.
-
Stimmauszählung mit Hindernissen
Tolle Party im Gasthaus im 1/4 bis tief in die Nacht Die kleine Umfrage per Handzeichen brachte Erstaunliches zu Tage: Über ein Drittel der Gäste im Gasthaus im 1/4 war zum allerersten Mal bei einem Einsingabend. Das garantierte Neugier und Spannung gleichermaßen – und beste Stimmung in der netten Kneipe in Nippes, in der bis…
-
Kneipentour 2010 im Lapidarium gestartet
„Kölle es“ erster Sieger im zehnten Loss mer singe Jahr In der „Mutter aller Loss mer singe“-Kneipen, wo vor zehn Jahren die Erfolgsgeschichte in sehr kleinem Rahmen begann, startete die Einsingtour 2010 mit zwanzig neuen, potenziellen Karnevalshits und einer musikalischen Reminiszenz zum 40. Bläck Fööss Geburtstag
-
Ein Eimer auf Weltreise
Gewinner des LMS-Fotowettbewerbs stehen fest Nach der Einsingtour 2009, die unter dem Motto „Eimer am Rhein“ stand, haben wir den Eimer auf Weltreise geschickt.„Loss mer singe“-Freunde sollten den Eimer, der über den Köpfen der Mitsängerinnen und Mitsänger schwebend zum Erkennungszeichen der der „Loss mer singe“-Kneipentour
-
Weihnachtssingen auf dem Alter Markt
Loss mer singe besuchte die Heinzelmännchen Erstmals traf sich das LMS-Team zum gemeinschaftlichen vorweihnachtlichem Singen bei Glühwein und kölschen Tön auf dem Weihnachtsmarkt der Heinzelmännchen auf dem Alter Markt. Gegen die klirrende Kälte halfen Glühwein, Schunkeln und kräftiges Mitsingen – das obligatorische Textheft als Mitsinghilfe machte es leicht. Vor dem Jan von Werth-Denkmal standen die…
-
Kneipentour 2009
In 32 Kneipen wurden die 20 Neuvorstellungen von mehr als 10.000 begeisterten Testpersonen in dicht gedrängtem Getümmel unter realen Karnevalsbedingungen auf ihre Feier- und Mitsingtauglichkeit getestet. So hat sich das jecke Publikum entschieden: 1 Brings Heimjonn…27887 2 Hanak Haifischzahn…21357 3 Bläck Fööss Jommer noh Hus…20456 4 De Wanderer Himmlisch Jeck 18701…
-
Kneipentour 2008
In 28 Kneipen wurden die 20 Neuvorstellungen von knapp 10000 begeisterten Testpersonen in dicht gedrängtem Getümmel unter realen Karnevalsbedingungen auf ihre Feier- und Mitsingtauglichkeit getestet. So hat das jecke Publikum entschieden: 1 Brings – Nur nicht aus Liebe weinen – 28567 2 Paveier – Ich bin widder heim jekumme – 15924 3 Paveier – Dat…
-
Kneipentour 2007
In 24 kölschen Kneipen wurden die 20 Neuvorstellungen von knapp 10.000 begeisterten Testpersonen in dicht gedrängtem Getümmel unter realen Karnevalsbedingungen auf ihre Feier- und Mitsingtauglichkeit getestet. So hat sich das jecke Publikum entschieden: 1 Tommy Engel-Du bes Kölle 34583 2 Paveier-Schön ist das Leben 17219 3 Bläck Fööss- Am Bickendorfer Büdche 16283 4 Höhner-Dä kölsche…
-
Kneipentour 2006
In 24 kölschen Kneipen wurden die 20 Neuvorstellungen von knapp 8000 begeisterten Testpersonen in dicht gedrängtem Getümmel unter realen Karnevalsbedingungen auf ihre Feier- und Mitsingtauglichkeit getestet. So hat sich das jecke Publikum entschieden: 1 Höhner-How do you do 14217 2 Fööss-Mir sin die Weltmeister 12575 3 Brings-Alle Mann 11583 4 Höhner-Dat künne mer och 11216…
-
Kneipentour 2005
In 17 kölschen Kneipen wurden die 20 Neuvorstellungen von über 4000 begeisterten Testpersonen in dicht gedrängten Kneipen unter realen Karnevalsbedingungen auf ihre Feier- und Mitsingtauglichkeit getestet. So hat sich das jecke Hitchecker – Publikum entschieden: 1 Rheinländer:Op die Welt…10316 2 Brings:Man müsste nochmal 20 sein…9349 3 Jürgen Wunderl.:E janz klei‘ Stück…6840 4 Paveier:Düxer Strandclub …5773…
-
Kneipentour 2004
1 Brings: Su lang mer noch am Lääve sin…6528 2 Labbese: Ich mol d´r Dom in d´r Sand…4540 3 Schmitz: Nix em Büggel…3759 4 De Boore: Rut sin de Ruse…3625 5 Kleeblatt: Dreimol Alaaf…3370 6 Bläck Fööss: Kradechor…3299 7 Höhner: Alles was ich will…2800 8 Lällbeck: Kölsche Jung…2660 9 De Boore: Häs du de Zäng…
-
Kneipentour 2003
1 Höhner , Viva Colonia…2656 2 Die Rheinländer, Einmol…1804 3 De Räuber Und sie war nicht viel älter als 18 Jahr…1518 4 Paveier, Hück weed joot…1333 5 Bläck Fööss ,Blos mer jet un Bums Kapell…1217 6 Brings, Puddelrüh…780 7 3 Colonias , D’r Schötzekünning…707 8 Die Labbese , Kleine Welt…385 9 Schmitz , Äschermettwoch…352 10 Funky Marys , Die Mädche…
-
Kneipentour 2002
Am 18. Januar fand die Suche nach dem Kneipenhit der Session 2002 statt. Etwa 150 Loss mer singe – Fans kürten im Lapidarium am Eigelstein wie im Vorjahr die Gruppe Brings zum Sieger des Abends. Auch wenn der Titel nicht an den großen Erfolg von „Superjeilezick“ heranreicht, konnte Brings auch mit dem Nachfolgehit „Wenn et…
-
Trauer um Henning Schwarzhoff
Wanderer Sänger stirbt nach Herzinfrakt In der Nacht zu Freitag ist Henning Schwarzhoff, Sänger der Wanderer, mit nur 39 Jahren nach einem Herzinfrakt gestorben. Wegen seines starken Übergewichts und der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken hatte sich Henning für einen Kuraufenthalt entschieden und die komplette Session abgesagt. Die Kur hat er nicht mehr antreten können. Hennings…
-
Chressdaach es, wat mer drus määht
Weihnachtssingen im Schlüters Unter dem Motto „Chressdaach es wat mer drus määht“ stand nicht nur das Gedicht, das Martin Schlüter in herrlichstem Kölsch vortrug (obwohl er, wie er selber erwähnte, nur ein „Imi“ ist), sondern der ganze Abend im Schlüters in Weidenpesch. Den Auftakt des diesjährigen „Loss mer singe“-Weihnachtssingens machte die Familie Brings (Papa Rolly…