-
„Kölsch statt Käsch“ und „Döner-To-Go“
Keine 50 Meter von der Einsingkneipe „Zum Pitter“ … entfernt warteten noch viele Menschen auf einen „Döner-To-Go“ von Lukas Podolski während der WDR mit einer Live-Schalte in die „Lokalzeit“ dem Rest von NRW die Spielregeln und Besonderheiten des LMS-Einsingens erklärte.
-
Für die Iwichkeit
LMS-Premiere im Walfisch Premieren haben erfahrungsgemäß einen ganz besonderen Charme: Ein Publikum, das längst nicht alle Lieder vorher kennt, neugierig und aufmerksam – und trotzdem bereit, es richtig krachen zu lassen.
-
Kölsche Lebensfreude …
im Marienbild Ob Brings wusste, dass auch im Marienbild die Liebe gewinnt, zumindest aber ein große Rolle spielt, lassen wir mal offen. Aber zumindest war es für die Jecken vollkommen normal in einer klassischen FC Kneipe zusammen mit Leverkusen Fans zu feiern, ohne sich die Köppe einzuschlagen.
-
Kanon? Ja wat denn!?!
Lupo vor Roxxy in der Kölschbar Samstagabend zur „Prime Time“ hatten sich rund 140 Menschen im Wohnzimmer der Kölschbar eingefunden – und spätestens am Ende eines tollen Abends waren alle Freunde geworden.
-
Kölsch statt Käsch im Herbrands
Miljö gewinnen im Ehrenfelder Saunaclub Nach der Premiere im Lapi ist das Herbrands in Ehrenfeld der erste echte Härtetest für die Neuvorstellungen der Session: Über 800 sangeskräftige Jecke testeten zwanzig neue Lieder – und das in einer fast tropischen Hitze. Irgendeiner hatte offenbar vergessen, vorher die Heizung abzuschalten?
-
Immer schön winken…
falls Ihr unser Transportmobil auf der Straße seht. Und natürlich Weg frei machen, nur aus Freude hupen, Kölsche Lieder singen und glücklich weiterfahren… In diesem Jahr bedanken wir uns bei dem Autohaus Fleischhauer für unser Tourauto, einen Audi A3 Sportback.
-
Loss mer singe-Tour 2018 startet mit einem Abschied
Lupo gewinnt die letzte Einsing-Abstimmung im Lapidarium Am Mittwoch, 3. Januar, startete in der „Mutter aller Loss mer singe Kneipen“ am Eigelstein, dem Lapidarium, die 16. Loss mer singe Tour unter dem Motto „Singe un singe losse“. In Köln stehen in diesem Jahr 35 Kneipen und ein KD Schiff auf dem Tourplan, hinzukommen Gastspiele in…
-
Querbeat gewinnt die LMS Tour 2017
„Einsingen in den Karneval“ endete in der Kölner Alteburg Ein sechswöchiges Mammutprogramm ist zu Ende gegangen. Ein tolles Finale feierte das ehrenamtliche Loss mer singe-Team mit dem letzten Einsingabend, traditionell in der Alteburg in der Kölner Südstadt. Den großen Mitsing-Contest gewann Querbeat mit ihrer Hommage an wilde WG-Partys: „Dä Plan“. Überzeugend und mit großem Abstand vor Platz…
-
Danke für viele schöne Stunden!
Großes Fest zum Tourabschluss in der Alteburg Premiere beim Finale der Loss mer sings-Tour 2017: Fürs LMS-Team ganz unbemerkt waren im Publikum kleine Liedzettel weiter gegeben worden, damit alle am Schluss bei einer musikalischen Überraschung mitmachen konnten. Auf Zuruf des selbst ernannten „Klassensprechers“, der sich auf der Bühne stellvertretend für alle Mitsänger beim LMS-Team bedankte,…
-
Dat es Nippes!
Das traditionelle „Vor-Finale“ findet seit vielen Jahren im Gasthaus im Viertel statt und wie der Name schon sagt: LMS ist hier eine echte Veedels-Veranstaltung mit fast ausschließlich Nippeser Jecke. Diese stehen auch gerne schon ab 15 Uhr vor der Kneipe an, so dass sich die muntere Schlange fast einmal um den Block reiht. Entsprechend motiviert und…
-
Dä Nubbeldanz im Kääzmanns
Weltoffen auch für Strohpuppen Da saß er in der ersten Reihe auf der Bühne und wurde zwischendurch liebevoll in die Mitte der fröhlich Feiernden genommen – dä Nubbel. Sogar die Polonaise durfte er mitmachen. Der Spaß sei ihm gegönnt – hat er doch nur noch knappe zwei Wochen zu leben. Beim „Singe för jod“ in…
-
Nachbarschaftsschunkelei im Essers
Die jroße Welt un der kleine Jeck an dr Thek‘, wie es bei den Domstürmern heißt: Syrien, Schweiz, Mexiko und Venezuela feierten mit bei der großen kölsch-österreichischen Nachbarschaftsschunkelei in Essers Gasthaus bei Leberkäs‘ und sehr viel Kölsch.
-
Stehtisch-Quiz in Weidenpesch
Wer während der Polonaise durch Saal, Thekenbereich und Kneipenmitte die meisten Stehtische zählt, hat gewonnen. So einfach kommt man an einen „LMS för Pänz“-Orden – von denen waren einige aus dem Domforum mit ins Schlüters gewandert.
-
Die dreht sich – die Polonaise…
Jeck an Jeck in der EX-Vertretung Zum StehTischFetisch der zwei Hillije bildete sich eine lange Menschenschlange ohne Anfang und Ende durch die Räume der Ex-Vertretung in der Altstadt – es entstand eine geschlossene Kreis-Polonaise. Ein Abend mit 400 aufmerksamen Gästen, die mit extremer Mitsinglaune glänzten. Viele Refrains der LMS-Auswahl wurden nach Ende des Liedes a…
-
Porz un dat singende Dreijesteen
Und Lena ist wegen der Mutter da… War das ein Auftritt! Das Porzer Dreigestirn enterte im Zwischenprogramm die Bühne des Akazienhofs und eroberte die Herzen des Publikums im Sturm. Wie? Natürlich mit Singen! Das Porzer Mottolied, von Brings das „Halleluja“, „En unserem Veedel“ und „Blootwoosch Kölsch un e lecker Mädchen“ – alles wurde lautstark mitgesungen. Und das…
-
Mit fast 900 Jecke dohin, wo die Stääne sin
Super-Stimmung im Herbrands in Ehrenfeld Es kommt eben doch nicht immer auf die Größe an. Auch im großen Herbrands in Ehrenfeld kann es gelingen, eine Stimmung wie in einer kleinen Kaschämm entstehen zu lassen: Obwohl über 850 Jecke sangen und schunkelten blieb es herrlich jemötlich bei den musikalischen Reisen zu den Sternen und zum Wolkenplatz.…
-
Laute(r) feierfreudige Leute in der Linde
Wie in jedem Jahr sind die Gäste in der Linde feierwütig, besonders im Zwischenprogramm und bei der Aftershow-Party! Das Zuhören und inbrünstige Mitsingen bei den 20 Neuvorstellungen ist hier nicht jedermanns und –fraus Sache; dennoch war die Stimmung prächtig und die Abstimmung wie so oft: Querbeat vor Miljö, Kasalla und den Bläck Fööss!
-
Julia sagt JA im Chlodwigeck
Julia und Thorsten sind jetzt Eins Geboren in der Nähe der Stadt mit B (Bielefeld), wohnhaft in der Stadt mit D (Düsseldorf), aber verliebt hat Julia sich in Köln – vor zwei Jahren im Chlodwigeck an Karneval und Valentinstag. Da war klar, warum Thorsten die Frage aller Fragen auch an diesem Ort stellen wollte –…
-
Kölsch, Kölscher, Piranha
Das „Wohnzimmer“ bestätigt seinen guten Ruf Die einen Gäste nennen die gemütliche Eckkneipe auf der Kyffhäuserstraße das „Gallische Dorf der Kölschen Musik im Kwatier Lateng“, die anderen liebevoll „Das Wohnzimmer“ – wie auch immer: Das Piranha bestätigte mal wieder seinen guten Ruf als Ort der textsicheren, sangesfreudigen und feierwilligen Kölschen. Selbst wenn diese teilweise sogar…
-
Viel mehr als eine verlängerte Siegesfeier
Aus dem Stadion ins Gaffel im Marienbild Geschätzt ein Viertel der Gäste kamen nach dem FC-Sieg direkt aus dem Stadion zu Loss mer singe ins Marienbild. Und der Anteil wäre noch viel größer geworden, hätten all diejenigen Einlass gefunden, die zu Fuß die Aachener Straße herunter spazierten und spontan dabei sein wollten. In jedem Fall…