-
Immer noch himmlisch jeck …
Weidenpescher Schlüters mit Kneipenteam-Performance zum zehnten Jubiläumsjahr Manch alter Hase erinnerte sich an die vor genau 10 Jahren im Schlüters erfundene Performance zum Wanderer Hit: „Himmlisch jeck!“. Und so forderten die Menschen ein, dass das Kneipenteam kurzzeitig das Bier zapfen sein lässt. Nach kurzer interner Lagebesprechung „Wie ging das nochmal genau???“ standen sie dann auf…
-
Immer schön winken…
wenn Ihr unser Traumauto seht. Ohne dieses „Raumwunder“ und unsere „Roadies“ Kerstin, Armin, Christian und Basti ginge gar nix, denn dann ständen wir ohne Eimer, Textzettel, T-Shirts und so vielem mehr bei jeder Veranstaltung so ziemlich auf dem Schlauch. Unser Dank geht an das Audi Zentrum Köln-Mitte. Das Autohaus Fleischhauer stellt uns in diesem Jahr…
-
„Fit machen für die tollen Tage“ – Loss mer singe Tour 2019 gestartet
Kasalla gewinnt die erste Abstimmung im Osters Rudi vor Brings. Ex Lapi Chef Ernst Mörs feierte mit! Am Mittwoch, 9. Januar 2019, startete die 17. Loss mer singe Tour unter dem Motto „Mer levve uns Leeder“ zum ersten Mal nicht im Lapidarium am Eigelstein, sondern in der Nippeser Kneipe im Sechzigviertel Osters Rudi. In Köln…
-
„Mir levve uns Leeder“ – Die Tourdaten der Loss mer singe Kneipentour 2019
Pünktlich am ersten Feiertag der Karnevalssession 2018 / 2018: Die Termine der Kneipentour 2019 mit dem Motto „Mir levve uns Leeder“: > Der Kölner „Mir levve uns Leeder“ Tourplan 2019 > Der Kölner und Umgebung „Mir levve uns Leeder“ Tourplan 2019
-
Endergebnis Loss mer singe – Kneipenhit 2018
1. Miljö – Kölsch statt Käsch – 31.363 Punkte 2. Lupo – För die Liebe nit – 29.089 3. Querbeat – Guten Morgen Barbarossaplatz 27.556 4. Kasalla – Künning vun Kölle – 21.512 5. Räuber – Für die Iwichkeit – 20.145 6. Brings – Liebe gewinnt – 19.237 7. Roxxy – Loss uns Fründe sin…
-
Tour-Finale 2018 in der Alteburg
Miljö mit „Kölsch statt Käsch“ wird der LMS–Kneipenhit 2018 Die viereinhalb wöchige Loss mer singe Tour ist gestern mit einem krachenden Fest zu Ende gegangen. Ein tolles Finale feierte das Loss mer singe–Team mit dem letzten Einsingabend, traditionell in der Alteburg (Kölner Südstadt).
-
Veedelsfest in Nippes
Gasthaus im 1/4 singt Miljö zum Sieg Die mittlerweile schon traditionelle Warteschlange formierte sich fast einmal rund um den Block und trotz Kälte und Regen war die Stimmung gut. Am vorletzten Abend der Tour waren u.a. wieder viele Nippeser der Einladung ins Gasthaus gefolgt; sie bewiesen ein mal mehr ihre Singfreude und versetzten den Saal…
-
Querbeat gewinnt im Hähnche
Sorge um den Fortbestand einer Institution Sollte es das letzte Mal gewesen sein? Brück und Umgebung sorgt sich um das „Hähnche“ und seinen schönen Saal, die dem sich so gut feiern lässt. Vom benachbarten Altenheim gekauft droht die Zweckentfremdung zum Speisesaal.
-
Benefiz für alle im Kääzmann’s
Start with a friend! Was für ein toller Mitsingabend kurz vor dem Ende der „Singe un singe losse“-Tour: ein Benefiz-Abend zugunsten der Initiative „Start with a friend“, die Geflüchtete und Einheimische in Tandems zusammenbringt und so den Geflüchteten den Start in ein neues Leben erleichtert. Eine kleine Abordnung hatte sich auf der Bühne im Bickendorfer…
-
„Wo foah ma hin? Eine ins Leben!“
Kölsch-österreichisches Familienfest im Essers „Wo foah ma hin? Eine ins Leben!“ Nein, das ist kein Kölsch. So spricht man in der Steiermark. „An Scheiß muasst du, es is dei Lebn!“, singen Pizzera & Jaus in Österreich – und in Neuehrenfeld steht zu ihrer Musik eine Wirtin auf dem Tresen.
-
LMS erobert den Gürzenich
Neue Lieder, alte Klassiker und viel Livemusik Hier schon mal die Fotos, der Bericht folgt.
-
Stage Diving zu“ Kölsch statt Käsch“
Berlin feiert! Superman ließ sich durch das Palais der Kulturbrauerei tragen, während die Gewinner des Abends gefeiert wurden. Miljö gewann die Abstimmung im östlichsten Vorort Kölns vor Lupo und Brings.
-
40°C … aber trotzdem schön
Mal wieder die längste Schlange Kölns vor dem ABS Bereits ab 14:30 Uhr standen in diesem Jahr die ausharrenden und singwütigen LossMerSinge-Fans in der Warteschlange vor dem ABS, um pünktlich zum Einsingen Eintritt zu bekommen. Wie üblich ging die Warteschlange über einen Häuserblock hinweg.
-
Jecke Öhrcher un strohlende Äujelcher
„Singe för jod“ in der Ubierschänke Was für ein Abend in der Kultkneipe der Südstadt … „Singe för jod“ war das Motto, alle Einnahmen gingen an den Verein „Jecke Öhrchen“, die den Abend auch mit ihrem wunderbaren Chor eröffneten. Der Chor singt nicht nur, sondern übersetzt die Texte direkt in Gebärdensprache.
-
3 x Grengel Alaaf!
Singen und Schunkeln mit dem Porzer Dreigestirn im Akazienhof 14 Tage vor Weiberfastnacht enterte auch dieses Jahr das Porzer Dreigestirn die Bühne seiner Hofburg „Akazienhof“ und sang, schunkelte und tanzte gemeinsam mit einem bestens gelaunten Loss-mer-singe-Team. Bemerkenswert: Die Porzer Jungfrau ist tatsächlich eine Frau!
-
Hellers Kölsch statt … Käsch!
Rote Funken zum Stippefott auf der Roonstraße Zum ersten Mal in der Loss Mer Singe-Historie fand ein Einsingen nicht an einem Freitagabend statt. Es kamen tatsächlich ein paar weniger Jecke an jenem Donnerstag in das schöne Brauhaus auf der Roonstraße, aber dadurch war es auch nicht ganz so eng, voll und warm wie in den…
-
Brauhaus ohne Namen als „Sauna rut-wiess“
Miljö gewinnt „Heimspiel“ in Düx Traditionell an einem Mittwoch findet schon seit Jahren das Einsingen im Düxer Brauhaus ohne Namen statt. In diesem Jahr war der Saal schon für die tollen Tage parat gemacht und erstrahlte in rut un wiess. Vermutlich lag es an den für Januar viel zu hohen Außentemperaturen, dass sich das Brauhaus…
-
Quetschebüggel Pott-Püree und CD
Wunderbare Kombi aus Live-Musik und Konserve in den SBK Riehl Das Vierte Mal. Lossmersinge zu Gast im Festsaal der Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH, und etwa 2/3 der singenden Seniorinnen und Senioren bejahen die Frage, ob sie schon mal dabei waren.
-
Effi – Ahoi!
Ne „ahle Mann“ steht vür d’r Weetschaftsdüür … und das seit 5 Jahren! Zumindest immer dann, wenn Loss mer singe im Effi gastiert. Bei Wind und Wetter verfolgt „Jupp“, der vor 51 Jahren aus Osnabrück nach Köln immigrierte, die Veranstaltung aus dem sonst fast verwaisten Biergarten.
-
Guten Morgen EX-Vertretung
.. und Glückwunsch FC! Ob es wirklich Jecke gab, die in der EX-Vertretung nach dem grandiosen Lossmersinge-Abend bis in die Morgenstunden weitergefeiert haben, ist leider nicht bekannt. So ganz unwahrscheinlich wäre es allerdings nicht.