-
Nä, wat wor dat schön …
Famliliäre Athmosphäre beim Mitsingkonzert von knittler und Schnabel im Reuber Etwas verspätet öffneten sich die Türen zum Mitsing-Konzert von knittler und Schnabel in der gemütlichen „Reubar“ der „Loss mer singe“-Kneipe Reuber und schon bald war
-
‚Kafi con Leche‘ feat. Kafi und Bömmel von den Bläck Fööss
Erstes ‚Loss mer singe‘-Mitsingkonzert auf MallorcaEs war der erste Ausflug von ‚Loss mer singe‘ über die Landesgrenzen hinaus – das Konzert von ‚Kafi con Leche‘ feat. Kafi und Bömmel von den Bläck Fööss in Cala
-
Bilder vom Brings Konzert (24.09.08) …
…hier die Bilder vom Brings – Konzert am 24.09.08 in der Kulturkirche Nippes
-
Bilder vom Brings Konzert (23.09.08) …
…hier die Bilder vom Brings – Konzert am 23.09.08 in der Kulturkirche Nippes
-
Wenn sich de Familich triff …
Doppelpremiere im Reuber/Jetzt auch mit BildernIm ausverkauften Reuber gab es zwei Premieren gleichzeitig: „De Familich“ hatten ihr erstes abendfüllendes „Loss mer singe“-Kneipenkonzert und Björn Heuser stand zum ersten mal bei einem solchen Kneipenkonzert auf der LMS-Bühne. „De Familich“ – die wohl fleissigste Band Kölns, was Konzerte angeht – sorgten für Mitsingstimmung vom ersten Moment an
-
Paveier in Berlin
Riesenstimmung im Ballhaus!Mit etwas Verspätung hier die Fotos vom tollen Abend!Bilder der Veranstaltung [nggallery id=128]
-
2 x Rheinländer im Lapidarium
Die Bilder vom 1.Abend:Bilder der Veranstaltung
-
Klüngelköpp & Häckenjecks
Bilder vom Mitsingkonzert im Spielplatz
-
Loss mer singe: Aevver bitte, bitte met Jefoehl
Hartmut, Bömmel & Kafi, Phillip Oebel & Familich sorgen für wunderbare Mitsingatmosphäre Es dat dann nix Marie, Haidewitzka, Zausleed oder Öldi Sölldi Sippdisa. Zu Beginn begeisterte Philipp Oebel mit kölschen Oldies, Krätzchen und zum Teil tragisch verschütteten, traditionellen Küchen und Kneipenliedern. Die 3 Musiker der Fööss übernahmen dann das Anstimmen, sichtlich vergnügt und mit…
-
Brings in der Kulturkiche
Leise Rocker, feine Musik und tolle Gäste Peter Brings war nicht nur froh, dass er beim Auftritt in der Kulturkirche sitzen konnte. Immer wenn die Stimme eine Pause brauchte, war das Publikum zur Stelle. Der Sänger von Brings hatte sich eine fette Grippe aus Mallorca mitgebracht und sich trotz angeschlagener Gesundheit zum „Loss mer singe“-Konzert…
-
LMS Premiere für Tommy Engel
Grossartige Stimmung am Eigelstein Das Lapidarium hat schon so manchen besonderen Abend in seiner stimmungsvollen Geschichte erlebt. Und den vergangenen Dienstagabend kann man zurecht als einen besonderen Abend in die Geschichtsbücher der Kultkneipe am Eigelstein eintragen. Tommy Engel feierte mit seiner Band (Jürgen Fritz am E-Piano, Schrader an der Gitarre und Elke Schlimbach verstärkte den…
-
Brauhaus aus dem Rahmen
Riesen Mitsingstimmung in Düx! Et is doch immer widder schön, wenn mer all zosamme sin. Volles Brauhaus, Luff zum schnigge und Lieder, natürlich auch vom ahle Mann un Veedel. Bei der Mitsingkonzertpremiere op dr Schääl Sick kamen die Rechtsrheiner (in der Überzahl) vollends auf ihre Kosten. Günter Söndgerath, kreativer T-Shirt Drucker (Koelnshirt.de) und wie…
-
Nippes feiert de Veezijer un Paveier
Schöne Mitsing-Stimmung im Feez Mit den Veezijer, die beim Loss mer singe – Casting die Mitwirkung beim Konzert „gewonnen“ hatten, ging’s gleich stimmstark ran an die Texthefte. Die Paveier übernahmen das Ruder und sangen sich mit den begeisterten Freunden der Mitsingkultur durch ihr bemerkenswertes Repertoire, vom „weissesten Mann“ über „Mir sin Kölsche“ bis zu ihrem…
-
Paveier in München gefeiert
Loss mer singe mit Exil Rheinländer Eine Stimmung wie in Nippes oder Ehrenfeld und doch eine gute Flugstunde von zu Hause entfernt. Auf Einladung vom Köln Münchner Karnevalsverein (KMKV) und mit Unterstützung von germanwings, flogen die Paveier nach München, zusammen mit einer kleinen Abordnung des LMS Teams und den Textheften im Gepäck.…
-
Rheinländer und Stefan Knittler im Lapi
Nun auch Bilder vom 2.Abend! Zwei Abende volles Haus im Lapi. Die Karten für die beiden Mitsingkonzerte gingen schon vor Wochen weg wie warme Röggelcher. Und die Abende hielten was sich viele davon versprochen hatten. Viele hatten sich auf das besondere Konzerterlebnis gefreut. Und nicht zuletzt die sympathischen Rheinländer, die eine Woche vor Veröffentlichung ihres…
-
Brings treffen Höhner in der Kirche
Leidenschaft und Besinnung in der Kulturkirche Nippes Es ist immer wieder eine ganz besondere Atmosphäre in der Nippeser Kulturkirche. Bereits zum dritten Mal luden Brings in heiliger Halle zum Mitsingkonzert. Alte und neue Lieder im „Unplugged – Gewand“, herrlich reduziert und die Loss mer singe Gemeinde einbeziehend. Das war gekonnt und Musiker und die Mitsängerinnen…
-
3 Fööss läuten mit Schmackes die Mitsingkonzerte ein
Erstes LMS Konzert im 2. Halbjahr Ein wunderschöner Auftakt gestern Abend im vollbesetzten Lapidarium. Er begann mit der Schmackes Live – Premiere bei Loss mer singe. Die Musiker um Sängerin Annette Fuchs tauchten gewohnt kölsch-russisch auf der Bühne auf und zeigten, dass neben ihrem Hit Dä Nubbel noch weitere Lieder aus ihren Federn den…
-
Ein schöner Abend in der Keule
Kleeblatt trifft Labbese in der Altstadt Zum ersten Mal sang die Loss mer singe Gemeinde in einer Altstadt Kneipe. In der gemütlichen Keule mit neuem Wirt Harro Haase am Heumarkt traf sie auf LMS-bewährte Bands, die mit Ihrem Liedern so manche Kneipengesangsveranstaltung schon bereicherten. So war natürlich die Freude gross als die Labbese bereits…
-
Wat fott iiiis…
Zwei Abende Schmitz vom Feinsten F.M. Willizil und seine neu formierte Band zeigten sich im knubbelvollen Holunder an beiden Abenden in glänzender Spiellaune. Beeindruckend, wie viele schöne und ausgereifte Lieder bereits im Repertoire der Schmitzens zu hören sind. Das wie immer im Weissen Holunder altersgemischte Publikum sang fleissig mit und entdeckte ne Menge Ohrwürmer. So…
-
Loss mer Fööss-Leeder singe
Mit Anton ging’s im Stüsser schon gut los „Es die Luff em Lokal esch zom schnigge. Dann kritt man dat Jeföhl wat mer bruch…“ Die Zeilen aus Wolfgang Antons LMS-Hymne mit dem seine neu formierte Band den Mitsingeabend eröffneten, trafen gestern zu 100 % zu. Und auch der Refrain war gestern Abend Programm: „Et es…