-
Steinbreche singt sich ein
Dreigestirn sang mit bei LMS Premiere in Refrath Mit Elan und Vorfreude haben die Macher des Kulturprogramms in der Steinbreche auf den ersten Loss mer singe – Termin hingearbeitet und boten einen toll vorbereiteten Raum, wo es sich glänzend feiern ließ.
-
Tolles Fest im historischen Brauerei-Keller
Miljö gewinnt in Kalk Dieser Kalker Backsteinkeller ist schon was Besonderes – nicht nur wegen der langen Geschichte der Kalker „Zechenbrauerei“, wo man tatsächlich mal versucht hat, Braunkohle abzubauen, sondern auch wegen einer ganz speziellen, sehr karnevalstauglichen Atmosphäre.
-
Dansweiler singt und singt und singt …
Premiere von „Donswieler, sing met“ Zum ersten Mal war „Loss mer singe“ mit „Donswieler, sing met“ in dem gemütlichen Stadtteil von Pulheim. Und es wurde einer der längsten LMS-Einsingabende aller Zeiten, denn zum einen streikte zuerst die Anlage (Danke an Tom für die Unterstützung!) und außerdem gab es nach der Vorstellung von 20 neuen Sessionstiteln…
-
Heidewitzka auf der MS Rheinenergie
Miljö gewinnt vor Lupo und Kasalla Heidewitzka! Hätte das Einsingen auf der MS Rheinenergie ein paar Tage früher stattgefunden, wäre keiner aufs Schiff gekommen. Nun konnte auf dem – immer noch reißenden – Strom gefeiert und geschunkelt werden.
-
Gepflegtes Ohohohoho im Gaffel am Dom
Über 600 glückliche und tanzende Kneipenbesucher Prima Rahmenbedingungen fanden die Loss mer singe – Besucher im Flaggschiff der Gaffel – Brauerei am Mittwochabend vor. Gut voll, aber Platz genug für Tanzeinlagen, die sich dieses Mal besonders beim Disco-Fox des Cat Ballou Sessionstitel entfalten konnten.
-
Gelungene Premiere im Ex-Corner
Rundum bunt! Es war eine Premiere der ganz besonderen Art. Am 10.01.2018 begrüßten Kneipeninhaber Dieter und sein einzigartiges Team die Loss-mer-singe-Gemeinde zum ersten Mal im Corner auf der Schaafenstraße. In der liebevoll bunt geschmückten Eckkneipe ließ die Stimmung nicht lang auf sich warten.
-
Stiefel – Singen in Bonn
Op Jöck Tour 2018 gestartet Großartige Premiere für die Loss mer singe-Op Jöck-Tour am vergangenen Sonntag im Bonner Gasthaus im Stiefel. Glänzend motivierte, bildungswillige Kneipensängerinnen und Sänger sorgten für ein herzliche und tolle Atmosphäre und machten sich fit für die tollen Tage. Seit 8 Jahren präsentiert der Verkehrsverbund Rhein-Sieg die Veranstaltungen rund um Köln, in…
-
Vinyl in der Lotta
Knisterfeeling am Sonntag Nachmittag Doch. Es gibt CD Player. Zwei Stück. Und auch der Computer ist bestens ausgestattet mit kölscher Musik. Dennoch hat das Lotta-Kollektiv für`s wie immer liebevoll gestaltete, eigene Zwischenprogramm den Plattenspieler reaktiviert. Hein Bitz, der Spatz vom Wallraffplatz, sang mit Knisterfeeling „Die kleine Kneipe“ – denn das Motto war: Der schönste Platz…
-
Färv der Freiheit es un bliev rut un wieß
Castingsieger Max Biermann als Gast beim Hochwasser-Einsingen in der OASE Die OASE hatte extra einen Shuttleservice für die Gäste eingerichtet, da die Drehbrücke, die auf kurzem Weg zur Anlaufstelle für Wohnungslose in Deutz führt, wegen des Hochwassers gesperrt war. Und so wurde es zwar etwas später, aber dafür trotzdem gut gefüllt im kleinen Saal der…
-
Caspar, Melchior und Balthasar segnen das Piranha
Lauter Fründe im „kölschen Wohnzimmer“ Am Dreikönigentag war es ja fast zu erwarten: Caspar, Melchior und Balthasar gaben sich im proppevollen Piranha die Ehre und erteilten ihren Segen für 2018.
-
„Kölsch statt Käsch“ und „Döner-To-Go“
Keine 50 Meter von der Einsingkneipe „Zum Pitter“ … entfernt warteten noch viele Menschen auf einen „Döner-To-Go“ von Lukas Podolski während der WDR mit einer Live-Schalte in die „Lokalzeit“ dem Rest von NRW die Spielregeln und Besonderheiten des LMS-Einsingens erklärte.
-
Für die Iwichkeit
LMS-Premiere im Walfisch Premieren haben erfahrungsgemäß einen ganz besonderen Charme: Ein Publikum, das längst nicht alle Lieder vorher kennt, neugierig und aufmerksam – und trotzdem bereit, es richtig krachen zu lassen.
-
Kölsche Lebensfreude …
im Marienbild Ob Brings wusste, dass auch im Marienbild die Liebe gewinnt, zumindest aber ein große Rolle spielt, lassen wir mal offen. Aber zumindest war es für die Jecken vollkommen normal in einer klassischen FC Kneipe zusammen mit Leverkusen Fans zu feiern, ohne sich die Köppe einzuschlagen.
-
Kanon? Ja wat denn!?!
Lupo vor Roxxy in der Kölschbar Samstagabend zur „Prime Time“ hatten sich rund 140 Menschen im Wohnzimmer der Kölschbar eingefunden – und spätestens am Ende eines tollen Abends waren alle Freunde geworden.
-
Kölsch statt Käsch im Herbrands
Miljö gewinnen im Ehrenfelder Saunaclub Nach der Premiere im Lapi ist das Herbrands in Ehrenfeld der erste echte Härtetest für die Neuvorstellungen der Session: Über 800 sangeskräftige Jecke testeten zwanzig neue Lieder – und das in einer fast tropischen Hitze. Irgendeiner hatte offenbar vergessen, vorher die Heizung abzuschalten?
-
Immer schön winken…
falls Ihr unser Transportmobil auf der Straße seht. Und natürlich Weg frei machen, nur aus Freude hupen, Kölsche Lieder singen und glücklich weiterfahren… In diesem Jahr bedanken wir uns bei dem Autohaus Fleischhauer für unser Tourauto, einen Audi A3 Sportback.
-
Loss mer singe-Tour 2018 startet mit einem Abschied
Lupo gewinnt die letzte Einsing-Abstimmung im Lapidarium Am Mittwoch, 3. Januar, startete in der „Mutter aller Loss mer singe Kneipen“ am Eigelstein, dem Lapidarium, die 16. Loss mer singe Tour unter dem Motto „Singe un singe losse“. In Köln stehen in diesem Jahr 35 Kneipen und ein KD Schiff auf dem Tourplan, hinzukommen Gastspiele in…
-
Loss mer singe Party am Karnevalsfreitag
Loss mer singe – Partykartenverkauf für den Karnevalsfreitag in den Balloni Hallen Der Verkauf der Partykarten findet am Sonntag, dem 03.02.2019 statt. Jede Karte kostet 14 Euro. ORT: Brasserie Aller Kolör im Alteburger Hof (Alteburger Straße 15, 50678 Köln) ORGANISATION: Verkaufsmatinée Der Einlass in die warme und gemütliche Brasserie beginnt um 10 Uhr, ihr erhaltet…
-
„Jemönk sing met“ – Erstes Einsingen der Session in der Eifel…
… und 1.150€ für den guten Zweck! Zum vierten Mal fand ein Einsingen in die neue Session in Gemünd in der Eifel statt. Im Haus Dahmen drängelten sich 120 Sängerinnen und Sänger, darunter auch eine Busladung aus Köln – organisiert vom Piranha-Wirt Lutz. Auch das Gemünder Dreigestirn ließ es sich nicht nehmen, neue Hits der…
-
„Loss mer singe“ erhält den Rheinlandtaler 2017
Georg Hinz und Helmut Frangenberg nehmen den Preis stellvertretend für den Verein entgegen „Wer hätte gedacht, dass eine „Schnapsidee“ einmal mit einem Kulturpreis ausgezeichnet wird?“, fragte Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland in seiner Rede. „So etwas passiert am wahrscheinlichsten in Köln, der Metropole am Rhein, die vielleicht wirklich etwas anders tickt, etwas schräger funktioniert…