• Multikulti – Sulang dä Pitter noch schleiht….

    Multikulti – Sulang dä Pitter noch schleiht….

    Fein parat gemacht präsentierte sich das Gaffel am Dom am Mittwochabend zwischen Bahnhof und Dom. Entspannter Einlass, gut voll und doch mit genug Bewegungsmöglichkeit, um von a nach b zu kommen, das GaD- Team auf Zack, die Rahmenbedingungen im Flaggschiff der Gaffel Brauerei waren bestens, um sich durch die LMS – 20er Auswahl zu singen,…

  • Ubiersch…ingerassabumm !!!

    Ubiersch…ingerassabumm !!!

    Querbeat erobert die Perle der Südstadt Eigentlich war das Ergebnis des Votings an diesem sensationellen Abend in der Ubierschänke schon fast Nebensache. Selten hat man eine Kneipe so sehr die 20 Lieder der Auswahl mitsingen sehen und hören – bei den altbekannten Bands genauso wie bei den reichlich vertretenen Newcomern in der Auswahl. Um kurz…

  • Der Kombi macht das Rennen ….

    Der Kombi macht das Rennen ….

    …Senioren feiern im Festsaal der SBK So viele richtige, echte, gebürtige Kölnerinnen und Kölner wie beim Einsingen bei den Sozial-Betriebe-Köln (die früher mal Riehler Heimstätten hießen) gibt es in keiner Kneipe sonst. Rund 150 bestens gelaunte Männer und Frauen kamen teils kostümiert in den herrlichen Festsaal.

  • Berlin ist anders …

    Berlin ist anders …

    ävver besonders schön! Schon die Kartenausgabe im letzten Jahr entwickelte sich zu einem riesigen fröhlichen Event. Noch weihnachtlich gestimmt wurde allen Wartenden in der Ständigen Vertretung eine blaue Nikolausmütze geschenkt, die natürlich einigen auch zum Schmuck am diesjährigen Einsingabend diente. Denn in Berlin wird traditionell der Loss mer singe Abend zum ausgiebigen Kostümieren genutzt.

  • Un spät am Ovend im Stiefel

    Un spät am Ovend im Stiefel

    „LMS Op Jöck“ in Bonn gestartet 10 Stationen gibt es in diesem Jahr bei der „Loss mer singe op Jöck Tour“ im Kölner Umland. Unterstützt vom Verkehrsverbund Rhein Sieg und seinen ansässigen Verkehrsunternehmen begann das Op-Jöck-Team gestern Abend im Bonner Gasthaus zum Stiefel. Dieses Mal war etwa 40 % des knapp 300 Stimmen starken Einsing-Chors…

  • Riesensause auf dem Rhein

    Riesensause auf dem Rhein

    Erstes Einsingen auf der MS RheinEnergie „Heidewitzka, Her Kapitän!“ Mit weit über 1000 sangesfreudigen Jecken hat Loss mer singe ein wunderbares Fest auf dem Rhein feiern können. „Mer sin Matrosen an Bord vun Colonia“, wurde mit Hopstopbanda gesungen, mit Kasalla die „Pirate“ gewürdigt – die MS RheinEnergie schaukelte vor der Altstadt im Walzertakt, während man…

  • Tolle „offizielle“ Premiere in der Torburg!

    Tolle „offizielle“ Premiere in der Torburg!

    Zum ersten Mal im LMS-Tourkalender und ein rundherum gelungener Abend bei Hülya und Martin im Kartäuser Wall. In den vergangenen Jahren hatte die „Kaschemm“ gegenüber der „Lotta“ immer mal wieder als Zusatz-Location gedient, wenn auf der anderen Straßenseite wegen Überfüllung kein Einlass für sangeswillige Gäste mehr möglich war. Vermutlich deshalb hatte man das Gefühl, als…

  • Alt Poll – Keine Kneipe für eine Nacht!

    Alt Poll – Keine Kneipe für eine Nacht!

    Sensationelle Stimmung im Alt Poller Wirtshaus Das erste Einsingwochenende der #äschjeck sing!-Tour startete mit einem echten Knaller im Alt Poller Wirtshaus, der einzigen „Himmel un Ääd-Kneipe“ der Tour. Auf zwei Etagen sangen und tanzten knapp 400 Menschen zu den neuen Liedern der Session 2016. Am Ende siegten die Paveier denkbar knapp mit ihrem Anti-One-Night-Stand-Lied „Leev…

  • Et jeiht widder los

    Et jeiht widder los

    #äschjeck sing!–Tour 2016 im Lapidarium gestartet Am Mittwoch, 6. Januar, startete in der „Mutter aller Loss mer singe Kneipen“ am Eigelstein, dem Lapidarium, die 14. Loss mer singe Tour. Das Lapi erlebte hingegen bereits sein 16. „Loss mer singe“! In Köln stehen in diesem Jahr 33 Kneipen und ein KD Schiff auf dem Tourplan, hinzukommen…

  • Was Ihr schon immer mal wissen wolltet …

    Was Ihr schon immer mal wissen wolltet …

    Oft gestellte Fragen zur LMS-Einsingtour – und unsere Antworten: Wie erfahre ich wann und wo ein Loss mer singe Einsingabend stattfindet? Alle Termine der Kölner Einsingtour 2016 findet ihr >> hier. Es gibt weitere Termine außerhalb der Kölner Stadtgrenzen, den gemeinsamen Plan aller Loss mer singe Termine 2016 findet >> hier. Beide Terminpläne sind unter…

  • Su sin mer all he hin jekumme

    Su sin mer all he hin jekumme

    Querbeat, Stefan Knittler und Jörg P. Weber  in Köln-Blumenberg Musik verbindet alte und neue Nachbarn, Einheimische und Menschen, die bei uns heimisch werden wollen. So geschehen auch in Köln- Blumenberg. Am Dienstagabend, den 24.11.2015 wurde im Pfarrsaal Katharina von Siena in Köln-Blumenberg kräftig gesungen. Eingeladen waren alle „alten und neuen Blumenberger“, also auch die Flüchtlinge…

  • In der Südstadt wurde geräubert

    In der Südstadt wurde geräubert

    Letztes Mitsingkonzert in diesem Jahr Wenn et Trömmelche am Eigenstein jeiht, kölsche Junge he am Rhing jod bütze und op däm Maat die Rose tätowiert wird, dann kann es sich nur um eine kölsche Band handeln – de Räuber. Am 27.11. sorgten sie für einen tollen Abschluss der Loss mer singe-Mitsingkonzerte 2015.

  • Kempes Feinest, Kölsch Cats und Dave Zwieback gewinnen Loss mer singe Live Casting

    Kempes Feinest, Kölsch Cats und Dave Zwieback gewinnen Loss mer singe Live Casting

    Förderpreis für Tina & Elli, Publikum stimmt für Köbbesse Selten war es in den vergangenen Jahren der Jury so schwer gefallen, die Preise an die besten Bewerber beim Loss mer singe Casting zu vergeben – so stark war das gesamte Bewerberfeld. Acht Bands und Künstler hatten sich

  • Kuhler Abend im Lappi

    Kuhler Abend im Lappi

    Heimatabend für Musikstudenten Mit „Ich han dr Millowitsch jesinn“ landeten Kuhl un de Gäng in diesem Jahr einen viel beachteten Sessions-Hit. Respekt! 2012 gegründet und sich schon gut im Reigen der gefragten Bands etabliert! Die ehemaligen Studenten der Musikhochschule spielen immer wieder gerne in ihrem ‚zweiten‘ Wohnzimmer.

  • Gesangs-Sturm im Lapi

    Gesangs-Sturm im Lapi

    Domstürmer mit Kölner LMS-Premiere Das wurde aber auch mal Zeit. Endlich gab es die längst fällige Loss mer singe-Premiere der Domstürmer und das gleich in der Mutter aller LMS Kneipen. Prall gefüllt bis zum Fenster knubbelten sich treue Domstürmer Fans, Loss mer singe- Leidenschaftler und Neugierige und bildeten die bunte Mischung, die LMS

  • „Kölle es“ einfallsreich, spontan, bunt …

    „Kölle es“ einfallsreich, spontan, bunt …

    Großartiges Finale des LMS – Schulprojekts in der Wolkenburg 108 Kinder standen am Ende mit strahlenden Augen auf der Bühne und wurden mit Standing ovations belohnt für eine überaus gelungene Abschlussrevue zu „Kölle es“, dem Lossmersinge-Schulprojekt.