-
Rauschendes Fest im Hähnche
Brück feiert Loss mer singe Draußen blies der Sturm das Mobiliar durch die Gegend, im „Hähnche“ sorgten Cat Ballou, Kasalla und Brings für Wirbel. Es war wie immer herrlich in der schönen Veedels-Kaschämm im Osten der Stadt: Brück schunkelte, feierte ein rauschendes Fest und sang gleich mehrstimmig zum späteren Siegertitel von Kasalla. Hier kannte man…
-
Petersberger Hof für Toleranz und Integration……
Oder: Die schönsten Geschichten schreibt das LMS-Leben Damals 2014: Loss mer singe im Petersberger Hof. Mit dabei: Jana aus Düsseldorf. Auch Sebastian aus Köln. Ein ganzes Jahr und noch viel mehr: Seither sind sie ein Paar, und Jana lebt nun auch, gut integriert, in unserer weltoffenen, toleranten Stadt. In der sehr hingebungsvoll das Arsch Huh Zwischenprogramm…
-
Unsere „Konfetti-Rakete“
so haben wir unser Auto spontan benannt. Vielen Dank an das Autohaus Thomas, das uns in diesem Jahr als neuer Sponsor einen schicken Audi als Tourauto zur Verfügung stellt. Wir bedanken uns natürlich auch
-
Konfetti-Backet-Tschällänsch
NetCologne und Loss mer singe starten Konfetti-Regen für die Jecken Öhrcher! NetCologne und Loss mer singe haben gemeinsam eine witzige Karnevalsaktion ins Leben gerufen – zugunsten der Jecken Öhrcher, einem neuen Karnevalsverein für Kinder mit Hörschädigung. Die Konfetti-Backet-Tschällänsch stellt Mutige unter den Eimer in den Konfetti-Regen. Und der Mut dient dem guten Zweck: NetCologne spendet…
-
Alle Jläser huh
… un den Arsch och! Während draußen Sturm und Regen die Entscheidung zum Verlassen der eigenen Wohnung schwer machte, herrschte auf der zweiten Station der „Früher war mehr Konfetti-Tour“ im Chlodwigeck eine entspannte Atmosphäre. Rund 150 Jecke traten an, um die 20 neuen Lieder dieser Session zu testen. Es wurde geschunkelt, mitgesungen und anscheinend auch…
-
Op die Liebe und et Levve …
Lapi, die Fünfzehnte! Die Tour hat begonnen Es geht wieder los. Abende und Nachmittage in den Kneipen, schwitzend, lachend, singend, abstimmend, feiernd. Je mehr sich jeder einbringt und mitmacht, umso schöner wird’s und fühlt es sich an. Und das alles mit dem Ziel: Textsicher für die tollen Tage, damit das Fest in puncto Mitsingkompetenz in…
-
Rösrath singt und trinkt
Grandioser Start der „Op Jöck“ Tour Auch wenn es im Vorfeld ein paar Ungereimtheiten bei der Kartenausgabe gegeben hatte: Die Hütte war voll, und die Stimmung allerbestens.
-
In den Herzen wurd’s warm
Es ist Tradition: buntes Miteinander beim Winter- und Weihnachtsliedersingen auf dem Alter Markt! Wie auch in den vergangenen Jahren eröffneten vor seinem Auftritt die Pänz der Heinzelschule das Treffen. In ihren roten Mützen und mit strahlenden Augen sangen sie von den Heinzelmännchen, die dem Weihnachtsmarkt am Rathaus seinen Namen geben. Auch schon ein Klassiker auf dem…
-
Freunde und Freude zwischen Himmel un Ääd
Vorweihnachtliche Mitsingabende in der Lutherkirche „Wohin jon Jedanke, un woher kütt et Jeföhl?“, heißt es im Titellied des Mitsingabends „Himmel un Ääd“, der an drei Abenden das Publikum in der Lutherkirche begeisterte.Gedanken zum Weihnachtsfest und vor allem ganz viel Gefühl vermittelten die Künstler auf der Bühne
-
Loss mer singe bekommt Bürgerorden
© Foto: Christoph Hennes Der Verein der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums fördert die Arbeit an der Basis, finanziert zahlreiche Schulprojekte, stemmt Jahr für Jahr die Schull- un Veedelzöch, macht Martinszüge möglich und setzt sich an vielen anderen Stellen für die Bräuche der Stadt ein, ohne sich selbst dabei in den Vordergrund zu spielen. Und…
-
Beim zweiten Mal ist es Tradition…
… und die dritte „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ Veranstaltung wird Brauchtum Oder wie war das noch? Wieder war der ausverkaufte Abend in Osters Rudi ein großer Erfolg. Wenn alte kölner Geschichten wie die von der „Kinddäuf unger Krahnebäume“ sich über zwei Seiten des Textheftes ziehen – und die Anwesenden die gesamten Vorkommnisse bei den…
-
Viel versprechende Verstärkung für Musikszene
J.P.Weber, Pläsier und Francesco&Band gewinnen Casting. Der Förderpreis geht an Fiasko Nur jeweils 15 Minuten hatten die Künstler auf der Bühne Zeit, um ihr Können zu zeigen. Mehr Zeit benötigte dann aber die Jury, um zu einer Entscheidung zu kommen – So ausgeglichen und überzeugend war das, was der Jury und dem Publikum im großen…
-
Nä wat es dat schön!
KölschFraktion und Knittler im Lapi Diesen Titel gab es nicht nur von der Bühne aus auf die Ohren, nein, diesen Satz hörte man auch des Öfteren im Publikum. Genau die richtige Fülle Menschen in der Mutter aller Lossmersinge Kneipen, ein gut gelauntes Zapfteam und zwei Bands mit K – aus der Stadt mit K: Knittler…
-
Besonders familiäres Familich Konzert in der Kantine
Sessel am Rande des kleinen Yard Clubraumes, ein paar Stehtische, und gut gelaunte Gäste, die einem noch besser gelaunten Wolfgang Anton in Club Atmosphäre lauschten. „Wir haben extra nicht so viele Karten verkauft, damit Ihr Luft zum Atmen habt.“ – begrüßte der Familich Mitgründer „Außerdem kommen die Leute auch nicht weg – es gibt ja…
-
Bringsjeföhl auch am zweiten Abend
hier die Bilder vom 23. September aus der Kulturkirche:
-
„Ahl Kamelle“ en nem „miese Lade“
Premiere von neuem LMS-Format im Osters Rudi Einmarsch: „Loss mer jet noh Nippes jonn“, nicht nur DURCH de Hartwigjass, sondern gleich rein ins Osters Rudi IN der Hartwigjass. Die 7 köpfige Kapelle um den federführenden Musiker Andreas Münzel schlängelt sich mit decker Trumm und Quetsch und Flitsch quer durch den vollbesetzten Saal, und lässt sich…
-
Strahlende Kinderaugen bei „Kölle es“
Strahlende Kinderaugen am Ende eines schönen Abends Fast hundert Kinder standen am Ende des Abends mit strahlenden Augen beim Lossmersinge-Schulprojekt auf der Bühne. Was für ein Erlebnis! Nach einer Woche intensiver Arbeit mit dem Profi-Team rund um die beiden Sösterhätz-Schwestern Isabell und Jeanette Claassen zeigten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Dreikönigsgymasiums, was…
-
Textzettel blieben in der Botzetäsch
Micky Brühl Band und Klüngelköpp in der Alteburg Was für einer erlesenes Treffen! Am Donnerstag Abend gabs ein Wiederhören dreier Top Ten Titel der diesjährigen Kneipentour in unserer Abschlussveranstaltungsstätte Alteburg. Kein Wunder wenn die Micky Brühl Band sich mit den Klüngelköpp trifft.
-
Heiße Tanzrhythmen op Kölsch
Kommando Mundart und Decke Trumm im Piranha Hocken, Springen, Tanzen, Singen! Der Abend im Piranha bot alles, was ein kleines aber feines Konzert bieten kann. Im gut gefüllten Piranha trafen sich am Samstagabend Fans der beiden Bands „Kommando Mundart“ und „Decke Trumm“ mit neugierigen LMS Besuchern, übriggebliebenen freudetrunkenen FC Fans
-
Doppelpremiere
Cöllner und Dave Zwieback im Piranha Für beiden Bands war es der erste Loss mer singe Mitsingabend, obwohl es beileibe keine Unbekannten sind. Den Anfang im nicht ganz gefüllten Piranha machten gut aufgelegte „Cöllner“. Lieder wie „dann jonn die Lampe an“, die viele sicher sonst nur mit Refrain aus dem Karneval kennen, konnten endlich einmal…