-
Verjüngskur beim zweiten Dreierpack
Aach un Kraach, Miljö und Kasalla im Herbrands Am Tag nach dem der deutschen Einheit wieder volle Bude und 1a Stimmung in Ehrenfeld. Die Kölsch-Metaller von Aach un Kraach wurden von den jungen „Miljö und Kasalla- Fanbases“ in die Herzen geschlossen und überzeugten mit einem leidenschaftlichen Auftritt. Und dann wurde durchgesungen.
-
Mehr als „nur“ Karneval in der Alteburg
Klüngelköpp & Micky Brühl Band am 23.10. Eine interessante Paarung in der schönen Alteburg! Mittlerweile gehören die Köpp zu den erfolgreichsten Bands im kölschen Brauchtum, Jahr für Jahr kommen absolute Hits dazu. Musikalisch gibt’s dabei weit mehr als „nur“ Karneval! Micky Brühls Start in das musikalische Leben nach den Paveiern klingt auf seinem Debut-Album „Von…
-
Bunt, kreativ und musikalisch wird’s werden
Abschlussrevue „Kölle es“ am Dreiköingsgymnasium im Bilderstöckchen am 24.10. Mehrere kreative Profis unter der Leitung von Isabell und Jeanette Classen von „Sösterhätz“ werden eine Woche lang mit den Kindern des Dreikönigengymnasiums singen, tanzen, Musik machen und gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen der sechsten Klassen mit dem Thema „Heimat“ unter dem Motto „Kölle es“ beschäftigen.…
-
Brings und Heuser in der Kulturkirche
herzlich und intensiv auch am zweiten Abend: hier die Bilder…
-
Herzlich und Intensiv
Bringskultur im Gotteshaus So vielfältig wars an den zwei Tagen bei den Konzerten in der tollen Kulturkirche in Nippes – da werden Lieder zum Mitgesang angestimmt, die in alltäglichen Konzerten selten Platz haben. Unplugged und leise, aber natürlich auch grell und laut.
-
Lachsingfeste mit Köbes Underground
Tolles Konzert in der Kulturkirche „An Doagn wie diesn…“ ruft das sangesfreudige Publikum in der Kulturkirche schon nach vier Liedern nach Zugaben. Kein Wunder, denn Köbes Underground begeistern nicht nur bei ihren Liedern sondern auch bei den Anekdoten dazwischen mit Witz und Herz. Und was bei der Stunksitzung
-
Mitsing-Dreierpack beim ersten Festivälche
Cat Ballou, Querbeat und Hanak im Herbrands Tolle Premiere des „Loss mer singe – Festivälchens“! Über 600 Fans der kölschen Musik machten deutlich, dass es wohl eine gute Idee ist am Samstagabend mit drei Bands der „Neuen kölschen Welle“ singender Weise einige Stündchen zu verbringen. Querbeat blies und wirbelte zu Beginn das sommerlich- leicht tropische…
-
Eine Zeitreise voller Geschichten
Drei Fööss und die Knippschaft im Stadtmuseum Nein, es war nicht alles schön, „fröher en Colonia“: Die drei Fööss Bömmel, Hartmut und Kafi und die Knippschaft luden zu einer Zeitreise durch die Stadtgeschichte, sangen Lieder von Verfolgung und Leid, Pest und Krieg. Es war ein ganz besonderes Loss mer singe- Konzerterlebnis im Kölnischen Stadtmuseum, das…
-
LMS Sommerfest: Regen ohne Chance!
Feine Loss mer singe – Laune bei Musikern und Gästen DER Satz des Tages im Dünnwalder Waldbad war wohl: „Haben wir ein Glück mit dem Wetter!“ , gefolgt von „wenn es nur trocken bleibt!“. Und es blieb trocken beim 9. Lossmersinge-Sommerfest (dem zweiten in Dünnwald), sieht man von ein paar Tropfen ab. Und zwischen allem…
-
Volles Programm im Herbst
Viele Mitsingkonzerte und zwei Festivälche Wir haben viel vor in diesem Herbst: Es wird acht Mitsingkonzerte geben, so wie ihre sie kennt – mit zwei Bands, eher familiär und im kleinen Kneipenambiente. Dazu haben wir in diesem Jahr aber noch zwei neue Konzepte für einen Loss mer singe – Mitsingabend entwickelt: Das „Loss mer singe…
-
Loss mer singe Festivälche – Mitsing-Dreierpack & Party
Kasalla / Aach un Kraach / Miljö am 4.10. Kann das wirklich sein, dass Kasalla erst vor drei Jahren gegründet wurde? Es mutet unwirklich an, angesichts von Präsenz, Bekanntheit und Ohrwurmvielzahl der Jungs um Flo Peil und Basti Campmann. Darüber hinaus singt und rockt die Loss mer singe – Gemeinde beim zweiten Festivälche in der…
-
Gesamte Facette der Kölschen Musik im Piranha
Cöllner & Dave Zwieback am 10.10. Die Wurzeln liegen im Duo „Dirk & Sepp“, die in der LMS Auswahl der ersten Jahre mehrmals vertreten waren. Inzwischen ist durch den Zugang u.a. von ehemaligen Stroßefäjern eine richtige Band entstanden, die vom Partyhit bis zur anrührenden Ballade die gesamte Facette der Kölschen Musik abbildet. Die „Cöllner“! Erstmals…
-
Außergerwöhnliches Treffen im gallischen Dorf
Decke Trumm & Kommando MundArt am 18.10. „Kutt eröm“, denn „Do bes anders“ – zwei außergewöhnliche Bands treffen im Piranha, dem gallischen Dorf für Kölsche Musik im Kwartier Lateng, aufeinander: Das „Kommando“ mit deutlicher Vorliebe für einen bunten Stilmix in hauptsächlich akustischem Gewand, die „Trumm“ mit kölschem Indie-Rock von Polka bis Ska kennen das Piranha.…
-
Bönnsches Mitsingkonzert im Haus der Springmaus
Domstürmer & Wanderer am 27.10. Mit dem neuem Bassisten Hanz Thodam (ehemals Hanak & Blootsbröder), dem schönen neuen Song „Minge Wääch“ und vielen Hits laden die erfolgreichen Domstürmer in Bonn unplugged zum Mitsingen ein. In neuer Konstellation gehen auch die Wanderer an den Start. Die ersten Konzerte haben gezeigt, grandios stimmgewaltig sind sie weiterhin und…
-
Viel Liebe im Hinterhof
Großes Fest im Heimathof bei Le Bloc „Ist Liebe im Hinterhof?“, fragte Kasalla-Sänger Basti Kampmann. Keine Frage: Es war sehr viel Liebe im Hinterhof, aus dem beim Viertelsfest Le Bloc wieder der „Heimathof“ geworden war. Loss mer singe und die Filmproduktion „Fruitmarket“ feierten mit viele Besuchern, kölscher Musik und bester Stimmung und sorgten für Heimtklänge beim…
-
„Kölle es…“ in Bilderstöckchen
LMS spendiert dem DKG eine Projektwoche Die Entscheidung ist gefallen: Das diesjährige Loss mer singe Schulprojekt wird am Dreikönigsgymnasium in Bilderstöckchen stattfinden. Herzlichen Glückwunsch! Auch 2014 wird also wieder eine Kölner Schule eine ganz besondere Projektwoche zum Thema „Heimat“ erleben. Seit 2010 schickt
-
Abrissparty in der Balloni Halle
Herrliches Karnevalsfreitags-Fest in Ehrenfeld Diesmal ließen sich alle drei Top-Bands der diesjährigen Einsing-Tour kräftig feiern. Und das die Loss mer singe Familie kannte dabei kein Halten mehr. Cat Ballou bespielte live den Moment, an dem die Welt stillsteht; Kasalla und Brings ließen sich vom Publikum vorsingen, was die beiden bei der Suche
-
Tourfinale in der Alteburg
Ein Fest für den Kölschen Jung Ein letztes Mal die zwanzig besten Neuvorstellungen, ein letztes Mal Eimer in einer jubelnden Menge, ein letztes Mal abstimmen. Und ein letztes Mal die Ansage des Siegertitels der Stimmbildungstour 2014: in der Alteburg war der Sieger der gleiche, der auch den Gesamtsieg einfuhr. Loss mer singe feiert den Kölschen…
-
Quer(beat) durchs Gasthaus im Viertel
Polka für alle Altergruppen Noch ein vorletztes Mal in dieser Loss mer singe Session stellten sich mehrere Hundert Jecken am Freitag in die Schlange – diesmal vor das Gasthaus im Viertel. Und es hat sich gelohnt. Die Stimmung war grandios und es wurde gesungen was die Kehlen (noch) hergaben. Getanzt wurde auch: Polka quer(beat)
-
Brings gewinnt die Loss mer singe Tour 2014
Kasalla, Cat Ballou und Querbeat auf den Plätzen Die Loss mer singe Einsingtour 2014 ist mit einer großen Party und der letzten Abstimmung über den Hit der Session in der Alteburg zuende gegangen. Noch einmal wählten die sangesfreudigen Besucher Brings auf den ersten Platz. Mit 3515 Punkten Vorsprung gewann die Band mit ihrem Lied „Kölsch…