• „Nit jään allein“

    „Nit jään allein“

    Heuser und Band eröffnen die Mitsingkonzert-Saison „Et es immer widder schön bei üch ze sin“, sang Björn Heuser. „Die Leeder, die ich sing, sing ich ech nit jään allein.“ Das Stück „Jede Naach“ war so etwas wie das Mottolied zu einem herrlichen Abend in der Mutter aller Loss mer singe Kneipen. Björn Heuser spielte mit…

  • Klein Stück vun Kölle

    Klein Stück vun Kölle

    Familich Mitsingkonzert im Gaffel am Dom Schöner Abschluss der Loss mer singe – Konzertsaison 2012 im Gaffel am Dom: De Familich sprühte vor Spielfreude und Ehrgeiz die vielen Gäste an Tischen und Stehtischen in hörbare Bewegung zu bringen. Die Songs im Textheft wurden munter ergänzt durch kölsche Hits von Fööss bis Ostermann, die sich während…

  • Papallapap und Decke Trumm in der Altstadt

    Papallapap und Decke Trumm in der Altstadt

    Schunkelpoprock und Independent-Folk op Kölsch Im gemütlichen Saal des Sion Brauhauses in der Altstadt überzeugten beide Formationen, die in Ihrer Unterschiedlichkeit die Mitsingfans in familiärer Atmosphäre begeisterten. Erst seit einem Jahr sind sie als Formation zusammen. Papallapap begannen mit ihrem

  • Rheinländer und Zwei Hillije im Lapi

    Rheinländer und Zwei Hillije im Lapi

    Hits für Colonia Claudia Ara Agrippinensium Irgendwie war es ein vertrauter Donnerstagabend in der Kneipe am Eigelstein. Der Laden richtig voll, Menschen mit Kölschglas oder wahlweise Fassbrause in der einen und in der anderen Hand das Textheft, freudig erwartungsvoll auf den Verlauf des bevorstehenden musikalisch – interaktiven

  • Begeisterte Paveier begeistern im Lapi

    Begeisterte Paveier begeistern im Lapi

    Musikalische Reise durch lange Bandgeschichte 7 Menschen mit ihren Instrumenten auf der kultigen Tischbühne im Lapidarium: Wenn sich die Paveier mit ihrem „Akkustik-Set“ präsentieren, zeigt sich ihre musikalische Klasse als Live-Band, deren Energie man sich nicht entziehen kann. Aber das wollte ja auch keiner der motivierten

  • Singe mäht schön

    Singe mäht schön

    Drei Fööss und Aap futü im Stadtmuseum „Singe mäht schön.“  Der Frontmann von Aap futü, Christoph Göddertz, hatte die Devise des Abends ausgegeben. Nach einem tollen Auftritt der jungen Kölner Band reisten die Mitsänger zusammen mit den drei Bläck Fööss Bömmel, Hartmut und Kafi – begleitet von Johanna Akomeah – an einem besonderen Ort durch…

  • Kölsche Fiesta en Bickendorf

    Kölsche Fiesta en Bickendorf

    Wanderer und Klüngelköpp im Kääzmanns Das war eine Mischung ganz nach dem Geschmack des Publikums. Beim Loss mer singe Mitsingkonzert bei saunaähnlichen Temperaturen im Bickendorfer Kääzmanns ging es erstmal ohne Instrumente los: De Wanderer ließen ihre Hits „Bonbon“

  • Brings in der Kulturkirche

    Brings in der Kulturkirche

    Zweite tolle Abende in besonderem Ambiente Halleluja! Bereits zum achten mal begeisterten Brings das Publikum mit lauten und vor allem leisen Tönen in der Kulturkirche. Ob es an dem besonderen Ambiente lag oder an der Nähe zwischen Band und Mitsängern – das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am gemeinsamen

  • Kölsches Gipfeltreffen im Gloria

    Kölsches Gipfeltreffen im Gloria

    Stefan Knittler und viele Gäste begeistern mit Welthits Was für eine Band! Was für ein Abend! Stefan Knittler hatte eine Band zusammengestellt, die es so noch auf keiner Bühne gab: Top-Musiker trafen auf kölsche Prominenz, die der Einladung zu einem ganz besonderen Loss mer singe Mitsingkonzert gefolgt war. Knittler (P)OP kölsch

  • „Wejen dem Brauchtum“

    „Wejen dem Brauchtum“

    Köbes Underground rockt die Alteburg Zum zweiten Mal war die Hausband der Stunksitzung „Köbes Underground“ zu Gast bei „Loss mer singe“. Und damit gilt das in Köln schon als Tradition. Dass man das Köbes-Mitsingkonzert in 2012 zum Brauchtum zählen wird, steht nach dem grandiosen Abend

  • Schloflos im Lapidarium

    Schloflos im Lapidarium

    Björn Heuser und Band spielen tolles Mitsingkonzert Gute kölsche Musik muss nicht immerzu von der Stadt, dem Rhing und dem Sunnesching handeln. Das bewies Björn Heuser bei seinem Loss mer singe Mitsingkonzert im Lapidarium am Eigelstein: Tolle Texte, mal witzig, mal traurig, immer mit Hätz un Siel – dazu Popmusik

  • Gemeinsam gegen Rechts

    Gemeinsam gegen Rechts

    Mitsingkonzert für interkulturelles Schulprojekt Gemütlich und recht familiär war es beim kurzfristig angesetzten „Loss mer singe“-Mitsingkonzert mit der Familich im Spielplatz. Das sehr intensive „unplugged“-Konzert am 13. April fand im Rahmen der Initiative „Kein Kölsch für Nazis“ statt, bei der sich Kölner Kneipen

  • Vom Düxer Strandclub zum Viktualien-Markt

    Vom Düxer Strandclub zum Viktualien-Markt

    Die Paveier zu Gast in der Weißwurst-Metropole Es gibt sie: die wackeren Rheinländer, die fernab von der Heimat tapfer durchhalten und sogar schunkel-resistente Bayern ans kölsche Liedgut heranführen. Der Köln-Münchner Karnevalsverein hatte zum Konzert der Paveier ins „Max und Moritz“, einem originellen 80-er Jahre Club

  • Wenn sich „de Famillich“ im Gaffel trifft…

    Wenn sich „de Famillich“ im Gaffel trifft…

    Schöner Abschluss der LMS-Konzert-Saison Es war ein herlicher Ausklang einer intensiven Saison der Loss mer singe Mitsingkonzerte 2010. De Familich spielte im Gaffel am Dom und Hunderte waren gekommen, um mitzusingen und mitzufeiern. Überraschte Zufallsgäste aus Fernost dürften einige ganz spezielle Video-Sequenzen

  • Weihnachtssingen auf dem Alter Markt

    Weihnachtssingen auf dem Alter Markt

    Livemusik mit Textheft bei Glühwein im Schnee Nach dem wunderschönen Start im letzten Jahr gestaltet Loss mer singe auch diesen Advent wieder einen Abend vor dem Jan von Werth Denkmal auf dem Alter Markt. In bitterer Kälte schunkelten und sangen sich die Besucher warm. Knittler und Eau de Milljöh spielten auf dem Weihnachtsmarkt in der…

  • Klüngelköpp und Thomas Cüpper zum Mitsingen

    Klüngelköpp und Thomas Cüpper zum Mitsingen

    Alte und neue Kölsche Lieder im Laidarium Thomas Cüpper, et Klimpermännchen, begeisterte mit vielen steinalten Stückchen kölscher Liedkultur beim Mitsingkonzert am Eigenstein, bevor die Klüngelköpp mit neuen und alten Liedern präsentierten. Nostalgie und Moderne beim ersten Teil des Konzertdoppelpacks

  • Labbese und Wanderer im Lapidarium

    Labbese und Wanderer im Lapidarium

    Ne herrlich kölsche Ovend mit Textheften Vollblutmusiker unterschiedlicher Stilrichtungen trafen beim 2. Teil des Konzertdoppelpacks im Lapidarium aufeinander: während die Wanderer rein auf ihre Stimmen setzten und bei ihren Liedern ohne Instrumente die Mitsing-Gemeinde mitriss, überzeugten die Labbese, die drittälteste Band

  • Philipp Oebel mit ganz viel Schmackes

    Philipp Oebel mit ganz viel Schmackes

    Neue un ahle kölsche Leeder för metzesinge Schön gemütlich wars im Bickendorfer Kääzmanns beim Mitsing-Konzert von Philipp Oebel und Schmackes. Krätzcher-Spezialist Obel hatte Bekanntes und weniger Bekanntes aus alten Zeiten mitgebracht. Zeitweise hätte man bei seiner musiklaischen Zeitreise

  • Dräume am Eigelstein

    Dräume am Eigelstein

    Mitsingkonzert mit Rheinländer und Björn Heuser Auch dieses Jahr fand wieder ein wunderschönes Mitsingkonzert mit den Rheinländern und Björn Heuser im Lapidarium statt. Diesmal standen sie auch gemeinsam auf der Bühne: Björn Heuser begeisterte mit den Rheinländern zusammen mit dem Titel „Dräume Jonn“. Wie es sich gehört, wurde

  • Biene Maja und Co. im Lapidarium

    Biene Maja und Co. im Lapidarium

    Rheinländer und Heuser im Lapidarium am 28.10.2010. Hier die Bilder vom zweiten Abend