• Erenspazeet in den Zirkus Effi

    Erenspazeet in den Zirkus Effi

    Polonäse durch Neuehrenfeld Es ist jedes Jahr wieder etwas ganz besonderes, wenn Loss mer singe im Effi in Neuehrenfeld gastiert. Das liegt schon daran, dass sich die Weetslück Heike und Effi mit Ihrem Team

  • Et rüsch noh Karneval

    Et rüsch noh Karneval

    Kasalla gewinnt im Herbrands Wer vergessen haben sollte, wie das Duftwasser wirklich riecht, das die Loss mer singe Gemeinde da mit den Klüngelköpp besingt, konnte sich im Herbrands erinnern lassen. Zwei Mitsänerinnen hatten 4711 in Sprühflaschen dabei. Und so legte sich ein spezieller Geruch

  • Öskerche, wie es sitzt und singt

    Öskerche, wie es sitzt und singt

    Die Alte Posthalterei findet „Alles weed jot“ Das hatte es sei 2004 nicht mehr gegeben: eine „Sitzung“ auf der Tour. In der Alten Posthalterei in Euskirchen hatten viele einen Sitzplatz im Thekenraum ergattert und so blieb es eher dem Sälchen vorbehalten, das „Loss mer singe“-Kneipengefühl weiterzutragen. Die Kreisstadt

  • Volles Haus im „Zentrum für’s Wesentliche“

    Volles Haus im „Zentrum für’s Wesentliche“

    Großes Fest im rappelvollen Backes Trotz kleinerer technischer Probleme (Ein Satz Boxen streikte zwischendurch immer mal wieder wegen Überlastung) feierte die Südstadt im zum bersten gefüllten Backes ein ausgelassenes Karnevalsfest! Fast jeder Song wurde noch einmal angestimmt und a Capella gesungen. Am Ende setzten

  • Danze un Schunkele in entspannter Atmosphäre

    Danze un Schunkele in entspannter Atmosphäre

    Brings siegt im Hellers im Kwartier Latäng Lob Nummer 1 verteilen wir an das sangeswütige, feiernde und gleichzeitig aufmerksame Publikum im Hellers. Es hat sehr viel Spaß gemacht ! Lob Nummer 2 geht an das gesamte Team von Hellers Brauhaus. Es war zwar voll in dem schönen Laden auf der Roonstraße, aber nicht so voll

  • Zweite Loss mer singe-Sauna eröffnet

    Zweite Loss mer singe-Sauna eröffnet

    Osters Rudi toppt das ABS Einen Aufguss gab es dann doch nicht im knüppelvollem und schweißgetränktem Osters Rudi, aber dafür eine Wassertaufe in den ersten Reihen.  Oder war es doch 4711? Ob es jetzt wirklich heißer

  • Paradiesische Einsingatmosphäre

    Paradiesische Einsingatmosphäre

    Op Jöck in Erftstadt-Liblar Gut 400 motivierte Menschen und Fans des gemeinsamen Gesangs von kölschen Liedern im angebauten Zelt bereiteten dem „Op Jöck – Team“ eine paradiesische Einsingatmosphäre! Zum vierten Mal fand das „Zum Schwan“-Einsingen bei Heide und Fritz statt, unterstützt

  • Stäänstunde en Brück

    Stäänstunde en Brück

    Naturbekloppte trafen sich im Hähnche Brücker feierten mit vielen Zugereisten in der herrlichen Veedelskaschämm ein rauschendes Fest. Aus Holland, England und sogar Chile stammten Mitsänger – Brück grüßte die Naturbekloppten aller Länder und sang bis Mitternacht die Weisen vom Kölschen Jung oder

  • Övverraschung! Övverraschung! Övverraschung!

    Övverraschung! Övverraschung! Övverraschung!

    Akazienhof im Ausnahmezustand Drei Überraschungen waren angekündigt. Aber es wurden noch ein paar mehr … Der WDR hatte sich für eine Schalte in die Lokalzeit eingefunden (Den Bericht findet Ihr hier), das Porzer Dreigestirn feierte mit und ließ es sich nicht nehmen, im Zwischenprogramm aufzutreten. Und

  • Et kölsche Jeföhl im Gaffel

    Et kölsche Jeföhl im Gaffel

    Klarer Sieg für Brings in Björns Wohnzimmer „Met üch ze singe, dat es Jlöck“, meint Björn Heuser in seinem Lied über „et kölsche Jeföhl, dat en uns steck“. Bei Loss mer singe im Gaffel am Dom

  • LMS Tour-Shirts

    LMS Tour-Shirts

    LMS MIT NEUEM SERVICE – TOUR SHIRTS JETZT AUCH IM FREIEN VERKAUF Die Kölner Kostümkiste, am Bonner Wall 112 in der Südstadt, hält seit neuestem eine kleine Auswahl diverser Größen des aktuellen „Tour Shirts“ für Loss mer singe Fans bereit. Hier findet Ihr auch die Restbestände unserer T-Shirt-Kreationen aus den Vorjahren! Alle Shirts kosten, wie…

  • Dat wor ne schöne Daach – em Anno Pief!

    Dat wor ne schöne Daach – em Anno Pief!

    Großartige Stimmung im 11. Resonanzraum … … am 11. Tag nach Tourstart und 111 Punkte für Cat Ballou „Ming Stadt“ – Platz 8. Ohne Geschubse und Gedränge kamen 130 sangeswillige in die gemütliche Kneipe im Steuverhoff, in der der Einlass gewohnt perfekt organisiert war und in die spontan schon bei der Lapi Premiere die verbliebene…

  • LMS flog über den Weißwurst-Äquator

    LMS flog über den Weißwurst-Äquator

    München auf dem Weg zum jecken Brauchtum Wer war jetzt eigentlich mehr beeindruckt? Die mehr als 300 Exil-Rheinländer, bayerischen Jecken oder sonst wie Feierwütigen, die den „Gecko-Club“ mitten im Herzen Münchens in einen Hexenkessel verwandelten? Oder die gut 10-köpfige LMS-Delegation,

  • Wilder Tanz im Piranha

    Wilder Tanz im Piranha

    Kasalla gewinnt vor Brings und Querbeat Die Leute wollten tanzen im proppevollen Piranha, was sich ganz ganz besonders bei „Hück oder nie“ zeigte. Das LMS-Publikum tanzte ausgelassen und stimmte das Liedchen, was im Endergebnis auf Platz 4 landete, immer wieder an. Die Fenster im Piranha waren schon vorher relativ schnell beschlagen.

  • Hück steiht die Welt still … Jetz eets rääch !

    Hück steiht die Welt still … Jetz eets rääch !

    Kamelle im Museum im Kwartier Latäng Lauthals rief eine Mädels-Gruppe – anscheinend ausgesprochene Cat Ballou-Fans – immer wieder „Jetzt eets rääch“. Diese ständige Anfeuerung beflügelte

  • Op Jöck in Leverkusen

    Op Jöck in Leverkusen

    Schlebusch wie es singt und schunkelt… Zum vierten Mal zu Gast in Leverkusen war Loss mer singe op Jöck und das Dom Brauhaus war in bester Mitsing-Laune, und feierte alle 20 Titel der diesjährigen Auswahl. Kasalla hatte am Ende ganz knapp die Nase vorn, und gewann vor Brings. Auf einen tollen dritten Platz kamen die…

  • Zick, Zick, Zick för Rock’n’Roll

    Zick, Zick, Zick för Rock’n’Roll

    Einsingen im knubbelsvollen und tanzwütigen Wicleff Die ruhigen Stücke der diesjährigen Loss mer singe Auswahl hatten es einmal mehr nicht leicht – so schön die Räuber die Zokunf besingen oder Köster und Hocker über den Zirkus Kölle spotten, im Neuehrenfelder Wicleff wollte die LMS-Gemeinde vor allem ausgelassen feiern. Und so knallte

  • Kääzmanns: das zweigeteilte Bickendorf

    Kääzmanns: das zweigeteilte Bickendorf

    Der Saal entscheidet: „Kumm mer lääve“ Kurzfristig waren die Boxen im Thekenbereich ausgefallen und konnten leider auch nicht mehr ans Laufen gebracht werden. So drängelten sich die Kääzmanns-Gäste im Saal und an der Theke sang man stattdessen kurzerhand Kölsche Evergreens. Trotz

  • Hätte, Wenn und Aber

    Hätte, Wenn und Aber

    Chlodwigeck feiert Querbeat Tja hätte Querbeat 5 Pünktchen mehr bekommen, wären sie in der herrlichen Südstadt-Traditionseckkneipe auf den 2. Platz gelandet. Es fing alles sehr entspannt an. Bei Türöffnung gegen 18 Uhr war die Kneipe noch recht leer. Gegen 19 Uhr war dann auch noch so viel Platz, dass

  • Mit Toyota durch die Stadt

    Mit Toyota durch die Stadt

    Kölner Unternehmen unterstützt Loss mer singe Toyota unterstützt Loss mer singe auch in dieser Session wieder mit einem Prius. Das Tourfahrzeug mit Hybridantrieb – hier mit Tourroady Armin – befördert sämtliche Utensilien, die für einen „Loss mer singe“-Einsingabend nötig sind, von Kneipe zu Kneipe. Toyota sponsert auch wieder die Lesebrillen, die bei den Einsingabenden verteilt…