-
Chanterella und Scharmöör Casting Gewinner 2019!
Klabes holen sich einen Sonderpreis Die Bands Chanterella und Scharmöör haben das Loss mer singe Casting 2019 gewonnen. Chantarella konnte sich außerdem über den Publikumspreis freuen. Pop und Krätzjer, Rock und kölscher Folk – neun Bewerber hatten sich vor der Preisverleihung im Bürgerhaus Stollwerck präsentiert und es der Jury nicht leicht gemacht. Zu dicht lagen…
-
„Jebootsdaachsfier“ – Motto der Veranstaltung LMS för Pänz am 1. Februar 2020
LMS för Pänz gastiert 2020 in einer neue Location Bereits seit 2006 findet Loss mer singe för Pänz im Domforum statt. Nun wird das Gebäude Domkloster 3 saniert. Ausfallen muss die beliebte Veranstaltung für die Kleinen deshalb aber nicht. Wir freuen uns, am 01.02.2020 im Bürgerzentrum Ehrenfeld gastieren zu dürfen. Veranstaltungsbeginn: 12.30h und 15h (Einlass…
-
Wer ist dabei beim Live Casting 2019?
Die Entscheidung ist gefallen – 9 Bewerber präsentieren sich am 22.11.2019 auf der Bühne im Bürgerhaus Stollwerck Aus einer Vielzahl von Bewerbungen, die es auch in diesem Jahr wieder gab, haben sich 9 Kandidaten besonders hervor getan. In diesem Jahr dabei sind: Free Barbie Kill Ken, Chanterella, Bohei, Scharmöör, The Drummerholic´s, Marie, Klabes, Rumtreiber und…
-
Ahl Kamelle – neu jelötsch Tour 2019 – Ausverkauft
Alle Veranstaltungen unserer Mitsingreihe „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ 2019 sind restlos ausverkauft. Allen, die noch Karten ergattert haben, wünschen wir viel Spaß bei unserer Tour. Allen, die leider keine Karten mehr bekommen, vertrösten wir auf die Ahl Kamelle Tour 2020. Registriert Euch einfach unter https://www.lossmersinge.de/newsletter-abonnieren/ für unseren Newsletter und erfahrt rechtzeitig, wann der Vorverkauf für…
-
Ist McDonald´s kölscher als Flönz?
Abschluss-Revue des Schulprojektes in der Lise-Meitner-Gesamtschule Porz-Finkenberg am 31.10.2019 Was ist Heimat? Was ist Köln? Sind es die kölschen Lieder? Das Essen? Der Dom? Die Moschee? Der FC? Oder was sonst? Zu diesen Fragen haben die Kinder der Klassenstufe 6 eine Woche mit Profis in AGs gearbeitet. Es wurde getanzt, gemalt, geschauspielert, fotografiert, gesungen, musiziert…
-
Nächstes Live Casting am 22.11.2019
JETZT bewerben! Bewerbungsschluss ist am 31.10.2019! Bands und Musiker, Komiker und Büttenredner, Sänger und Artisten, Tänzer und alle, die etwas Originelles, Unterhaltsames, Witziges und Ansteckendes auf die Bühne bringen – bewirbt Euch jetzt per Mail an info@lossmersinge.de oder per Post an unsere Geschäftsstelle. Alles Weitere unter www.casting.lossmersinge.de!
-
Musikalische Geschichten in den alten Gemäuern der Altstadt
„Wenn Leeder verzälle“ – stimmungsvoller Mitsingabend am Vorabend vom „Kölner Krätzjer Fest“ mit Unterstützung von Klabes und Mätes un Bätes Ein Abend an dem nicht nur die Vielfalt der kölschen Lieder gefeiert wurde, sondern auch die lebendigen Geschichten, die darin erzählt werden. Am Vorabend des dritten Kölner Krätzjer Festes wärmten zunächst „Mätes un Bätes“ im…
-
Das Loss mer singe-Schulprojekt geht im Herbst 2019 an die Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz
Nach dem tollen Erfolg und wunderschönen Präsentationen in den vergangenen Jahren ist auch 2019 wieder eine Kölner Schule eingeladen, eine ganz besondere Projektwoche zu erleben. Die Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz hatte sich mit drei Klassen der Jahrgangsstufe 6 beworben und kann sich nun auf die im Herbst stattfindende Projektwoche unter dem Motto “Kölle es…” freuen.
-
Wenn Leeder verzälle…
Loss mer singe präsentiert am 05.10. wieder einige der schönsten kölschen Lieder mit Geschichte, dieses Jahr singen wir uns „Vun Hü noh Hott“ — Tickets gibt es im Loss mer singe Onlineshop (14 Euro plus Vorverkaufgebühren) oder an der Abendkasse (16 Euro) — Ein Abend zum Mitsingen und Abstimmen im historischen GIR – Gewölberkeller in…
-
Tolle Premiere im Walfisch
Ahl Kamelle Band präsentiert ihr fünftes Programm Irgendwie stimmte alles an diesem Abend: Eine gut aufgelegte Band auf der wahrscheinlich kleinsten Bühne der Stadt, ein tolles neues Programm und – vor allem – ein großartiges Publikum, das zum Ende des Konzertes aus dem Brauhaus Sünner im Walfisch tanzend einen Waschsalon machte: „Wischwasch, wischwasch“, schallte es…
-
Brings schreibt Kultur-(Kirchen)-Geschichte(n)
Loss mer singe Kirchenchor im Doppelpack Gegen 19 Uhr öffneten sich zwei Mal in Folge die Flügeltüren der Kulturkirche in Köln Nippes zum alljährigen Loss Mer Singe Mitsingkonzert mit Brings. Schnell füllten sich auch am Mittwoch Abend die Sitzreihen und es wurde um die „harten“ Kirchenbankplätze gefeilscht. Nachdem alle ihren Platz gefunden hatten – stehend…
-
Köbes Underground mit „Loss mer singe“ zu Gast in der Kulturkirche
Kathole in protestantischem Gotteshaus Zwei Mitsingabende vom Allerfeinsten durften die Besucher in der Nippeser Kulturkirche mit Köbes Underground erleben. Pfarrer Thomas Diederichs begrüßt traditionell seine Gäste auch bei Konzerten selbst auf der Bühne seiner Kirche und eröffnet den zweiten Konzertabend mit den Worten: „Georg Hinz ist nicht so oft hier. Das liegt aber nicht daran,…
-
Schwitzen und singen beim 11. Loss mer singe – Sommerfest
Familienfest – Premiere auf der Pferderennbahn in Köln Weidenpesch Nach dem ehemaligen Klostergarten in Lindenthal und dem Waldbad in Dünnwald fand auch die 11. Auflage des Loss mer singe – Sommerfests an einem außergewöhnlichen Ort statt. Als neue und nunmehr 3. Location bot die Kölner Galopprennbahn einen sehr besonderen Rahmen für die Mitsinggemeinde. Das Familienfest…
-
Sommer, Sonne, Spaß und Singen – Loss mer singe Sommerfest am 25.08.2019
Tickets für das Loss mer singe Sommerfest 2019 auf der Galopprennbahn Weidenpesch gibt es online bei KölnTicket oder an der Tageskasse, so lange der Vorrat reicht… >> Hier geht’s zu den Sommerfest Tickets bei KölnTicket<< Familientag mit Highlights für Groß und Klein am 25. August 2019 auf der Galopprennbahn Weidenpesch Nach 2 Jahren Pause feiern…
-
Der Gewinner des „Kölsche Musik Bänd Kontest“ 2019 heißt „Klabes“
Geniale Bands und erstklassige Stimmung beim Finale in der Alteburg „Kölsch is mieh wie Karneval“ ist das Motto des „Kölsche Musik Bänd Kontest“, der von „Loss mer singe“ gemeinsam mit www.koelschemusik.info und den Kneipen Piranha, Ubierschänke, Chlodwig Eck und JECK organisiert wird. Und auch in diesem Jahr zeigten insgesamt 12 Bands in den Vorrunden, dass…
-
Aach un Kraach mit Kantersieg in der Ubierschänke
Auch herrig und Blues m’r jet überzeugen mit Kölschem Rock und Blues. Die vierte und vorerst letzte Vorrunde des Kölsche Musik Bänd Kontest 2019 stand voll im Zeichen von Blues und Rock. Mit Aach un Kraach, herrig und Blues m’r jet standen trotzdem drei sehr unterschiedliche Bands auf der Bühne der Kultkneipe in der Südstadt.…
-
Kölsche Musik Bänd Kontest 2019 – die Vierte …
Am Montag Abend, 03.06.19, ist die vierte und damit letzte Vorrunde des Kontest in der Ubierschänke. Die Teilnehmer des Abends: BLUES M’R JET, HERRIG und AACH UN KRAACH. Auch dieses Mal gilt fürs Publikum:Voten dürfen nur diejenigen, die bereits zum Auftritt der ersten Band vor Ort sind. Wer später kommt, darf noch zuhören und zugucken,…
-
Sehr knappes Ergebnis im JECK
„Kopf-an-Kopf-Rennen“ von Stadtrebellen, Bohei und Max Höfler Quintett – dritte Vorrunde des „KMBK“ im Jeck „Kopf-an-Kopf-Rennen“ von Stadtrebellen, Bohei und Max Höfler Quintett Der erste echte Sommertag des Jahres … wer da geglaubt hatte, im Kölschen Keller – so der Namenszusatz des JECK in der Kölner Altstadt – wäre eine schöne Abkühlung, der sah sich…
-
Kölsche Musik Bänd Kontest 2019 – die Dritte …
Am Freitag Abend, 31.05.19, ist die dritte Vorrunde des Kontest im JECK in der Kölner Altstadt. Die Teilnehmer des Abends: BOHEI, MAX HÖFLER QUINTETT und die STADTREBELLEN. Auch dieses Mal gilt fürs Publikum:Voten dürfen nur diejenigen, die bereits zum Auftritt der ersten Band vor Ort sind. Wer später kommt, darf noch zuhören und zugucken, aber…
-
Volles Haus – Tische raus
De Ramönsche, Klabes und Eventuell eine Band lassen das Chlodwig Eck überlaufen „Wie soll man sich denn da entscheiden? Alle drei Bands sind auf ihre Art absolut großartig.“ Zumindest den neutralen Zuschauern fiel das Voting bei der zweiten Vorrunde des KMBK 2019 schwer. Und das war nachvollziehbar. Drei wirklich tolle Bands, die aber unterschiedlicher nicht…